• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

tethered shooting K-x (und ggf. K-r, K-7, K-5)

SEHR sehr schade, dass es das Programm nicht für den Mac gibt :(
 
Hat es jemand geschafft, die Kamera mit PK_Tether zuverbinden wenn Windows in einer virtuellen Umgebung läuft (VirtualBox)?
Ich habe meine K-r im Explorer, aber nur als Digitalkamera, an der K-r habe ich als USB-Verbindung PTP ein gestellt, das Programm läuft aber es findet die K-r nicht. Als Objektiv habe ich DA 18-55 WR drauf.
Braucht man evtl. einen Treiber?

Vielen Dank.

Gunnar

Ich habe es jetzt nach einigen Versuchen auch in VirtualBox auf meinen Macbook geschafft. Wenn in den Einstellungen -->USB einen Gerätefilter für die Kamera erstellt, wird sie automatisch in Windows eingebunden und PK_Tether erkennt sie.

Viele Grüße

Gunnar
 
Hallo,
habe mir eben auch die aktuelle Version runter geladen.(WIN XP SP2)
Bei mir startet das Programm nur für max. eine Sekunde und ist dann wieder weg.
Die alte 4.6 funktioniert.....
Kennt jemand das Problem, und vor allem seine Lösung?
Hallo,
Entschuldigung wenn ich mich hier selbst zitiere.
Habe das Problem gelöst in dem ich .NET 2 und 4 gelöscht habe.
Anschließend die Registrierung gesäubert.
Dann die .NET 3.5 installiert.
Jetzt klappt es.

Gruß,
Wolfram
 
Hab das Programm nun auch mal getestet. Erst wollte es so garnicht funktionieren und die Kamera ist dabei auch klassisch abgestürzt, aber akku raus - akku rein hat das problem behoben.
Problem ist bei mir scheinbar das USB Kabel. Der Stecker sitzt an der K-r doch eher schlecht (Original Kabel)

Gut das ist verdammt kurz und damit im endeffekt ungeeignet. Mit einer USB Verlängerung wurde die Kamera nicht mehr erkannt.

Was nutzt ihr für ein Kabel? Am K-r body das ist keine normale USB Buchse oder ?
Mit dem geraden Stecker ist mir das etwas zu anfällig, habe nichts dementsrpechend gefunden, gibt es ein passendes Kabel (oder ists doch "normales" USB) mit Winkelstecker ?
 
[...]

Gut das ist verdammt kurz und damit im endeffekt ungeeignet. Mit einer USB Verlängerung wurde die Kamera nicht mehr erkannt.

Was nutzt ihr für ein Kabel? Am K-r body das ist keine normale USB Buchse oder ?
Mit dem geraden Stecker ist mir das etwas zu anfällig, habe nichts dementsrpechend gefunden, gibt es ein passendes Kabel (oder ists doch "normales" USB) mit Winkelstecker ?
Ist normales USB und geht bei mir mit Verlängerung an der Computer-Seite.
USB-Steckerformen siehe hier.

Gruß
Rookie
 
Aber welcher Typ ist es ? Von der Steckerhöhe und Form ist es Typ Micro-B.

Gerade mal nachgemessen, mein Stecker ist 5mm breit, laut wikipedia ist Micro-B allerdings 6,85mm breit. Die Federkontakte liegen asymetrisch im Pentax Kabel, 4 auf der einen Seite, einer auf der anderen.

Interessant ist das mein Handy ebenfalls ein usb Micro -B hat, der aber anders aussieht als der Stecker bei Pentax. Passt von den Maßen genau zu den Wiki angaben.

Scheint mir doch was eigenes von Pentax zu sein das USB einfach nur ähnelt, oder ?
 
Scheint mir doch was eigenes von Pentax zu sein das USB einfach nur ähnelt, oder ?

Das glaube ich nicht: meine Kompaktkamera Fuji Finepix F60 hat genau den gleichen (Micro-) USB-Anschluss wie meine K-x. Die Kabel sind untereinander austauschbar. Ich weiß gar nicht mehr, welches ursprünglich der Fuji und welches der Pentax beilag. Scheint also nichts Pentax-Spezifisches zu sein...

Gruß, Umkehrer
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ich nutze ein allgemeines USB Kabel mit micro-Anschluß. Inzwischen gibt es meines Wissens inzwischen 6 verschiedene auf der Micro/mini Seite

Man muss nur den passenden finden
 
Hab mittlerweile von pentax eine antwort bekommen(Na gut es war ne antwort, nicht auf meine Frage aber immerhin waren se schnell...) nachdem ich im laden schon testen durfte. Ist kein USB. Aber der Stecker wird von recht vielen anderen Geräten auch verwendet. Bei amazon und Co gibts eine grosse auswahl die alle günstiger sind als das Original.. Dafür haben die meiste keinen Ferrit.
Leider hab ich noch keinen passenden Winkelstecker gefunden, der mir viel lieber wäre.
 
Weiß jemand, wie das mit Garantie-Ansprüchen aussieht, wenn da etwas schiefläuft? Ich würd ungern ein Risiko eingehen und weiß ja auch nicht, wie genau das Programm funktioniert.. dazu noch diese Versionsnummer <1... ;)
 
was für Garantie-Ansprüche? Normaler USB-Verkehr, mehr nicht.

Und was soll die Aussage Versionsnummer unter 1. Ist Windows 7 oder Suse Linux 11 deshalb so gut weil es eine Versionsnummer > 1 hat ?
 
Na Garantie haste keine ;)

Kannst nur hoffen das, wenn was schiefläuft, zumindest der Hersteller das Problem beheben kann.
Aber ich denke nicht das es grosse Probleme gibt, das nutzen ja schon genug leute. Das meiste lässt sich im schlimmsten Fall ja durch "Akku entfernen" lösen ! (Ist mir einmal passiert weil der USB Stecker herausgerutscht ist während der Verbindung)
 
was für Garantie-Ansprüche? Normaler USB-Verkehr, mehr nicht.

Und was soll die Aussage Versionsnummer unter 1. Ist Windows 7 oder Suse Linux 11 deshalb so gut weil es eine Versionsnummer > 1 hat ?

Das habe ich nicht gesagt ;)

Ich kann halt nicht abschätzen, was das Programm macht. Jedenfalls dürfte die Verbindung zwischen Kamera und PC über ein reines Speicherkartenlesegerät (was beim Standard-Bildübertragungs-Modus ja der Fall wäre) noch hinaus gehen und könnte demnach auch garantietechnisch anders gehandhabt werden.

Na Garantie haste keine ;)

Kannst nur hoffen das, wenn was schiefläuft, zumindest der Hersteller das Problem beheben kann.
Aber ich denke nicht das es grosse Probleme gibt, das nutzen ja schon genug leute. Das meiste lässt sich im schlimmsten Fall ja durch "Akku entfernen" lösen ! (Ist mir einmal passiert weil der USB Stecker herausgerutscht ist während der Verbindung)

OK, danke dafür ;) Ich werde das mal ausprobieren, nach einer Möglichkeit der Fernsteuerung hatte ich schon gesucht.
 
Hallo,

ich habe die K7D und wenn ich es per USB Verbinde tut sich im Fenster des Programmes nicht.

USB habe ich beide Varianten durchprobiert. Woran kann es noch liegen?
 
Mal einen anderen Anschluss am PC probiert ? bei mir gehts z.b. an den Front USB nicht, an den "normalen" auf der rückseite schon.
 
Es lag am USB Kabel. Entweder zu lang oder defekt. Mit einem kurzen funktioniert alles einmandfrei :)

Kann ich auch irgendwie das LiveView auf den PC bringen?
 
Mein letzter Informationsstand dazu ist: "leider nein"
Am einfachsten dem freundlichen Polen der hinter dem Programm sitzt eine Mail zu schreiben und ihn zu fragen ob er das noch geplant hat ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten