• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tether-Funktion mit Android Tablet?

scott01

Themenersteller
Mich beschäftigt die Frage nach der Möglichkeit ein Bild wärend des Shootings direkt auf einem Tablet einsehen zu können. Derzeit mache ich dies über die Tether-Funktion in Lightroom an meinem Laptop, mit einem langen USB-Kabel.

Ich fotografiere mit einer Canon Eos 7d. Benötige ich da einen Wireless File Transmitter? Was ist EyeFi und DSLR-Dashboard? Irgendwie überumpelt mich das Thema sehr und ich finde keine klaren Antworten - weder hier im Forum noch im sonstigen Netz. Wer weiss was und kann mir helfen? Vielleicht überlege ich da ja auch in eine unmögliche Richtung und ich werd beim Laptop bleiben müssen...!?

Wäre nett da etwas Hilfe zu bekommen.

Lg, Scott :top:
 
Mich interessiert weniger die Funktion als Fernbedienung, was in diesen Beiträgen geklärt wird, als wirklich viel mehr die, dass ich das entstandene Bild zeitgleich auf dem Tablet checken kann, da mir der Bildschirm der Kamera einfach zu klein ist.
 
DSLR Controller unterstützt z.b. Live View
 
Ok, irgendwie reden wir grad aneinander vorbei. Ein Live View bringt mir ja leider recht wenig - es zeigt mir ja nicht das fertige Bild.
 
Vielleicht hilft Dir dieser Thread weiter.
Thema: DIY: Wireless-Funk-Transmitter mit dem Raspberry PI

Brauchst halt ein wenig zusatzhardware, aber dann hast nen WFT Ersatz.
 
...nimm ne eyefi karte und du kannst dein fertiges Bild nach ein paar sekunden sehen.

Die gibts aber soweit ich weiss nur als SD-Card ! Die 7d braucht CF und mit Adapter... ich weiss nich...

Ich habe meine 7D über USB-OTG an einem Ainol 7 Zoll Tab laufen und das geht gut. Also steuern und Bilder anschauen und sogar bearbeiten.
Ich benutze dazu DSLR-Controller, RawPal Gallery und zur Bearbeitung (auf jeden Fall geht jpg) Snapseed.
 
@wolleweich: Das klingt doch schon sehr nach dem was ich gesucht habe. Ohne die Kabelverbindung wäre mir zwar lieber, aber mit der 7d wird das wohl schwer.
 
Da gibt es ganz unterschiedliche Meinugen zu. Hab öfters gelesen das es klappt, aber immer wieder auch das Leute damit Probleme haben. Ist also wohl Glückssache:confused:

Würde aber aufjedenfall davon ausgehen, dass sich die Reichweite verringern würde.
 
..ich würde das nicht posten, wenn es nicht funktionieren würde.

..funktioniert an der 5DIII ohne und an der 5DII und 7D mit CF-Adapter
einwandfrei.

Ich benutze dazu einen quenox pro Adapter SDHC/SD-CF
UDMA.
 
..ich würde das nicht posten, wenn es nicht funktionieren würde.

..funktioniert an der 5DIII ohne und an der 5DII und 7D mit CF-Adapter
einwandfrei.

Ich benutze dazu einen quenox pro Adapter SDHC/SD-CF
UDMA.

und Du kannst diese Aussage für eine 5D MkII belegen..?

würde mich wirklich freuen... bisher habe ich keinen
CF-Adapter gefunden der mit der CANON arbeitet..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten