• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Testfotos von meiner Panasonic Lumix FZ18

Und weil wir gerade bei Kritiken und Wünschen angelangt sind, - ich verstehe es nicht das man bei diesen Kameras keine grösseren Sensoren einbaut die das leidige "Rauschproblem" minimieren könnten.
Grüsse Heinz

Ganz einfach weil man mit größeren Sensoren auch größere Linsen verbauen müßte und damit die Kompaktheit verloren geht. Und Kompakte Superzoomer verkaufen sich besser als schwere Brocken wie die 9600, FZ50 oder R1 weil man ansonsten auch mit kleinen DSLRs wie 410, K100 oder D40 konkurriert!

Das größere KO-Kritierium bei MM ist die Body-Größe und nicht das Rauschen für den 08/15 Kunden.
Rauschen? Wieso? Ich höre gar nichts, also stört es mich nicht :ugly:
 
Ganz einfach weil man mit größeren Sensoren auch größere Linsen verbauen müßte und damit die Kompaktheit verloren geht. Und Kompakte Superzoomer verkaufen sich besser als schwere Brocken wie die 9600, FZ50 oder R1 weil anonsten auch schon wieder mit kleinen DSLRs wie 410, K100 oder D40 konkurriert!

Also das glaube ich nun nicht. Auch zu analogen Zeiten gab es viele Kompaktkameras mit kleinen Linsen. Wenn man z.b die Grösse der Linsen die Leica für seine M-Klasse anbietet mit einer FZ 50 vergleicht sind da kaum Unterschiede zu erkennen. Die erste Kamera mit der ich in Kontakt kam war eine AGFA irgendwas von meinem Urgrossvater deren Objektiv gerade mal in etwa die Grösse einer Lumix L2 hatte und noch mit einem Rollfilm gestückt werden musste.;)

Grüsse Heinz
 
Hallo zusammen

meine mutter hat sich am wochenende auch eine fz18 geholt und haben mal ein paar test fotos gemacht. leider nur bisher innen weil das wetter es bisher noch nicht zugelassen hat. (hat viel geregnet) aber wenn es die woche mal schön werden sollte werde ich bilder von draußen nachliefern.

was haltet ihr von den bilder?

alle bilder als raw bilder entwickelt mit auto wb und etwas nachgeschärft

gruß skloeppel
 
Also ich habe mir Gestern die FZ18 bei MM angesehen, die ist schon etwas größer und schwerer als meine FZ8 und auch rauschärmer. Scheint wohl die Allroundkamera für alle zu sein. Wenn ich Bilder sehen will dann gebe ich "FZ18" bei Flickr ein, da gibt es tolle Bilder. Nur sehr sehr Schade das man immer noch nicht in Videos zoomen kann (der Motor ist doch unhörbar!). Und der 2,5" CCD bei 8MP nervt, schade das hier keiner Pics bisher bei 16:9 in 6MP gemacht hat, diese Modus ist :cool: so kommt der WW noch heftiger rüber.

Auf jeden Fall eine große Verbesserung der guten FZ8, wer nur ISO 100 nutzt der ist zufrieden.
 
Hallöchen, habe auch seit einigen Tagen die FZ18 und bin echt begeistert - habe vorher nuir "Hostentaschenkameras" fotografiert.
Nur einige Bilder werden bei mir immer so extrem hell - da geht ohne Nachbearbeitung gar nichts.
Weiß da jemand Rat? Vor allem Abends werden sie fast unnatürlich hell
 
Bin nun auch begeisterter Besitzer einer FZ18. Kann mich den Meinungen hier nur anschließen. Stimmt auch, dass die Kamera ein wenig zum überbelichten droht, was aber dank des schnellen Zugriffs mit dem Joystick schnell zu beheben ist.

Ich finde die ISOs sind bis 400 gut zu gebrauchen, vor allem wenn man RAW benutzt!

Hier mal ein Beispiel mit ISO320 mit der intelligenten ISO - Automatik
 
Ich hätte auch mal ein paar Fragen an die User die die Kamera schon ihr eigen nennen.
Wie schnell arbeitet denn der Zoom?
Also ich habe im moment eine Konica Minolta Z-20. Seit 2,5 Jahre und habe über 10000 Bilder bis jetzt damit gemacht. Eigentlich bin ich zufrieden mit der Kamera. Nur mehr Brennweite würde schon nett sein.
Die Z20 hat 290. Also würde das fast eine Verdoppelung bedeuten!
Hauptsächlich fotografiere ich bewegte Objekte (Flugzeuge). Hat damit schon jemand Erfahrungen?
Wie ich in der Anleitung gesehen habe kann man ja den Fokus manuell auf unendlich stellen. Also sollte das ja schon mal kein Problem darstellen und noch etwas Zeit sparen.

Über ein paar Eindrücke würde ich mich freuen :-)

Anbei mal zwei Beispiele von Bildern mit meiner jetzigen Kamera.
Das sollte ja mit der FZ18 auch möglich sein, nur besser, oder sehe ich das falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zitiere mal die Anleitung S.165 oben:

Wenn die Kamera geschüttelt wird, sind Geräusche von beweglichen, internen Teilen zu hören.

Diese Geräusche stammen von Bewegungen des Objektivs. Dabei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion.

Nach wochenlangem Warten und schon fast aufgegebener Hoffnung kam heute meine FZ18 an. Die leichten Geräusche kann ich bestätigen; hatte erst schon Angst da wär was kaputt, aber wie du sagst ist das normal.
 
Einziger Nachteil der FZ50, der fehlende IS und der etwas geringere Zoombereich, wobei das ich diesen hier am langen Ende wohl mehr vermissen würde als als am kurzen.

Grüsse Heinz


Telekonverter, dann ist das kein Problem. Klar kostet der Lichtstärke. Wegen der Bildqualität würde ich mir aber weniger Sorgen machen, die FZ50 hat doch den grösseren Sensor, also verträgt sie auch eine kleinere Blende, bevor die Beugung zuschlägt.
 
Werde die nächsten Tage (spätestens am Wochenende) die Cam ausgiebig testen und bei Gelegenheit ein 16:9 / 28mm-Bild einstellen.

Was ist das Besondere an 16:9 bei der FZ18??
Das ist doch nur Beschnitt ohne Verlagerung im Bildkreis wie bei der LX2.
Bei 3:2 und noch mehr 16:9 hast Du keine 28mm mehr sondern 30 bzw nur noch 34mm! Bei der LX2 hast Du in der Breite bei 16:9 dagegen fast 25mm s. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=2188441#post2188441

16:9 wie bei der FZ18 Kannste mit jeder Software durchführen:o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten