• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Testfotos von meiner Panasonic Lumix FZ18

Das sind die Farben und Kontraste wie ich sie von einer Kompakten erwarte und wie ich sie bei der Fuji vermisse. Ähnlich wie die G7 und LX2. Schön!

PS: aber nicht mit der Nachbearbeitung übertreiben, vorallem nicht zu viel nachschärfen!

Du hast vollkommen recht, mit dem Nachbearbeiten. Zuviel Schärfe ist natürlich nicht gut. Ich würde mal sagen, es geht noch so!
Aber ich muß noch einmal betonen, für eine Kompakte, das ist sie ja, bietet sie sehr viel für ihr Geld. Ich bin auch immer noch angenehm über die Güte des Objektives überrascht. Das ist für diesen riesigen Bereich, mehr als gut. Egal ob man Panasonic mag. Einen Test ist sie auf jeden Fall wert. Wer sie noch nicht in der Hand, oder ausprobiert hatte, sollte vorsichtig mit abwertenden Kommentaren sein.
 
So, hier sind noch mal verschiedene Aufnahmen von heute.
Zum einarbeiten in die Kamera braucht man doch schon einige Zeit, denn sie bietet schon sehr viele Eingriffmöglichkeiten. Der große Telebereich mit dem Stabilisator ist schon eine tolle Sache! Bild 3, ist eine 88% Ausschnittvergrößerung!

Gerade Bild 4 überzeugt mich vom Telebereich. Die Kamera habe ich mir heute bestellt!
Habe mir hier die Anleitung teilweise durchgelesen. Es ist schon erstaunlich, wieviele Einstellungsmöglichkeiten es gibt.:top:
 
Hallo @ all,

waren gestern mal auf einem Aussichtsturm und da mussten wir doch gleich mal den Zoom testen. ...sind zwar nur Schnappschüsse - es geht lediglich um den Zoom.
 
Hallo @ all,

waren gestern mal auf einem Aussichtsturm und da mussten wir doch gleich mal den Zoom testen. ...sind zwar nur Schnappschüsse - es geht lediglich um den Zoom.

Ein wenig klein Deine Bilder. Aber der Telebereich ist schon prima.
 
Hallo, des Zoom ist schon beeindruckend. Ich bin auch gerade beim testen. Die Kamera hat viele Spielereien auf Lager. Ich habe einwenig meine Haustiere geärgert. Und mit dem Ergebnis bei ISO 400 kann man gut Leben.
Die Bilder sind nicht verbessert oder nachbearbeitet.
Mit meiner alten Canon G2 war ISO 400 unmöglich.
Aber der Unterschied zu meiner "alten" Kamera ist in Sachen Bildqualität erstaunlich gering ausgefallen. Für mich war der Weitwinkel 28mm bis zum Tele von 504 mm, das RAW Format sowie die Geschwindigkeit Kaufentscheidend.
Aber ich vermisse stark das Dreh- und klappbare Display und kann alle verstehen die sowas als Kaufentscheident halten.
@Oldbikers: Hast du eine ausführliche Bedienungsanleitung auf deutsch als .pdf? Ist es möglich dieses online zu stellen oder zu mailen, meine ist leider auf französisch.
 
Hallo, des Zoom ist schon beeindruckend. Ich bin auch gerade beim testen. Die Kamera hat viele Spielereien auf Lager. Ich habe einwenig meine Haustiere geärgert. Und mit dem Ergebnis bei ISO 400 kann man gut Leben.
Die Bilder sind nicht verbessert oder nachbearbeitet.
Mit meiner alten Canon G2 war ISO 400 unmöglich.
Aber der Unterschied zu meiner "alten" Kamera ist in Sachen Bildqualität erstaunlich gering ausgefallen. Für mich war der Weitwinkel 28mm bis zum Tele von 504 mm, das RAW Format sowie die Geschwindigkeit Kaufentscheidend.
Aber ich vermisse stark das Dreh- und klappbare Display und kann alle verstehen die sowas als Kaufentscheident halten.
@Oldbikers: Hast du eine ausführliche Bedienungsanleitung auf deutsch als .pdf? Ist es möglich dieses online zu stellen oder zu mailen, meine ist leider auf französisch.

Ich habe meine noch nicht. Ich weiß aber inzwischen, daß ich auch eine Französische bekommen werde.
Es hatte hier jemand vor kurzem seine Deutsche FZ18 Anleitung eingestellt, mußt mal suchen!
 
Bestimmt bei "Pixmania" bestellt. Ist doch komisch das man diese nicht im Netz bei Panasonic runterladen kann. Wenn doch schon deutsche Modelle auf dem Markt sind?!
Einen Vorteil hat das ganze, man testet viel mehr mit der Kamera.
Was mir aufgefallen ist, die Bilder lassen sich mit Adobe Elements ziemlich komprimieren, was bei meiner alten Canon G2 nich so extrem der Fall war.
 
Bestimmt bei "Pixmania" bestellt. Ist doch komisch das man diese nicht im Netz bei Panasonic runterladen kann. Wenn doch schon deutsche Modelle auf dem Markt sind?!
Einen Vorteil hat das ganze, man testet viel mehr mit der Kamera.
Was mir aufgefallen ist, die Bilder lassen sich mit Adobe Elements ziemlich komprimieren, was bei meiner alten Canon G2 nich so extrem der Fall war.

Meine ist ja auch von Pixmania. Von Panasonic Deutschland wirst Du leider keine Unterstützung erfahren!:mad: Auf der Englischen Seite kannst Du die Kurzanleitung in Deutsch, herunter laden.:top:
 
hallo!

ich hatte bis jetzt eine fuji s5500, die mich zur weißglut gebracht hat.
und die ich jetzt endlich gegen eine panasonic eintauschen möchte.

bei freunden sah ich mir schon die fz50 an, die scheint wohl sehr fein zu sein.
sowohl im handling wie auch von den bildern. allerdings gibt's jetzt ja die fz 18, deren zoom mich schon begeistert.
und vor allem die größe und das gewicht der fz 18 ist traumhaft.
und die vorstellung von einem 18er zoom ist natürlich auch nicht zu verachten.

von der verarbeitung her, ist die fz 18 ja eher nicht so, was man erwartet.
der zoomhebel macht auf mich einen sehr brüchigen eindruck.

von den bildern hier bin ich jetzt allerdings nicht soooo begeistert.
kann mir wer raten welche ich mir kaufen soll...ich find auch noch keine größer angelegten testberichte über die fz 18...
kann mir da jemand helfen?
und mir infos weiterreichen?
ich wär euch sehr dankbar.


hat z.b. jemand schon den mond damit fotografiert? würd mich ja sehr interssessieren was da machbar ist...

lg und danke!
 
hallo!



bei freunden sah ich mir schon die fz50 an, die scheint wohl sehr fein zu sein.
sowohl im handling wie auch von den bildern. allerdings gibt's jetzt ja die fz 18, deren zoom mich schon begeistert.
und vor allem die größe und das gewicht der fz 18 ist traumhaft.
und die vorstellung von einem 18er zoom ist natürlich auch nicht zu verachten.

von der verarbeitung her, ist die fz 18 ja eher nicht so, was man erwartet.
der zoomhebel macht auf mich einen sehr brüchigen eindruck.

lg und danke!

Also ich hatte gestern einmal die Möglichkeit beide zu befingern. Also ganz ehrlich, die FZ50 fühlt sich deutlich mehr nach Kamera an als die FZ18. Zudem kommen hier noch der schwenkbare Monitor, der Blitzschuh und natürlich auch der manuell zu bedienende Zoomring hinzu gegen denn jede "Hebellösung" eigentlich nur verlieren kann. Auch die "Grösse" der FZ50 würde mir viel besser liegen als jene der FZ18, liegt erstere doch deutlich satter in er Hand und die Haptik erinnert schon etwas an eine ausgewachsene DSLR Kamera.
Einziger Nachteil der FZ50, der fehlende IS und der etwas geringere Zoombereich, wobei das ich diesen hier am langen Ende wohl mehr vermissen würde als als am kurzen.
Entscheidend ist aber die erzielbare Bildqualität auch oder gerade bei den höheren ISO Stufen, denn für diese werden solche Geräte ja eigentlich gebaut.
Mein Wunsch wäre deshalb, eine Kamera wie die FZ50 gepaart vor allem mit dem Zoom und dem IS (...und womöglich auch der Bildqualität) der FZ18.


Grüsse Heinz
 
Dann wäre ja ein Wunsch schon mal erfüllt. :)

Schau mal was die FZ60 bringt, bzw. ob noch Platz neben der L10 bleibt für eine Suppenzoom-Prosumer.
Wobei ich rechne dann stark mit 12 MP Sensor der FX100.

Wie lange wollt Ihr denn warten:(Oder fotografiert Ihr nie:rolleyes: Ich habe meine FZ18 gerade bekommen. Wer bei dem niedrigen Preis, und bei dem gebotenen der Kamera noch meckert, den verstehe ich nicht mehr.:confused:
 
Wie lange wollt Ihr denn warten:(Oder fotografiert Ihr nie:rolleyes: Ich habe meine FZ18 gerade bekommen. Wer bei dem niedrigen Preis, und bei dem gebotenen der Kamera noch meckert, den verstehe ich nicht mehr.:confused:

Wie kommst Du darauf das jemand der auf ein bestimmtes Modell mit bestimmten Wunscheigenschaften wartet nicht fotografiert? Was das bei Dir so? :o
Der Trend geht zu zweit und dritten Kameras, neben einer DLSR versteht sich.:top:
 
Wie kommst Du darauf das jemand der auf ein bestimmtes Modell mit bestimmten Wunscheigenschaften wartet nicht fotografiert? Was das bei Dir so? :o
Der Trend geht zu zweit und dritten Kameras, neben einer DLSR versteht sich.:top:

Wer hier aufmerksam liest, muß diesen Eindruck eindeutig bekommen. Ich meckere erst einmal über das neue Modell rum, das ich selber ja nicht habe, und mir auch nicht genügt, da alles viel schlechter als an den Vorgängern ist. Oder evtl. wird ja Modell "XY" besser. Also warte ich lieber noch einige Monate. Möglicherweise bin ich dann wieder enttäuscht, meckere dann erneut, und warte dann wieder auf das nächste Modell. Wünsche Euch dann viel Geduld.;)
 
Wer hier aufmerksam liest, muß diesen Eindruck eindeutig bekommen. Ich meckere erst einmal über das neue Modell rum, das ich selber ja nicht habe, und mir auch nicht genügt, da alles viel schlechter als an den Vorgängern ist. Oder evtl. wird ja Modell "XY" besser. Also warte ich lieber noch einige Monate. Möglicherweise bin ich dann wieder enttäuscht, meckere dann erneut, und warte dann wieder auf das nächste Modell. Wünsche Euch dann viel Geduld.;)

Keine Angst, auch ich bin mit Kameras reich bestückt :D....eine LUMIX FZ xy wäre neben meinen DSLRs und einer Kompaktknipse für mich nur eine weitere interessante "immerdabei" Variante, vor allem Aufgrund des weitreichenden Zoombereichs und des deutlich geringeren Gewichtes meiner DSLRs.

Und weil wir gerade bei Kritiken und Wünschen angelangt sind, - ich verstehe es nicht das man bei diesen Kameras keine grösseren Sensoren einbaut die das leidige "Rauschproblem" minimieren könnten. Anstatt dessen versucht man immer mehr Pixel auf einen kleinen Chip zu pressen und deren Rauschverhalten softwaremässig beizukommen was weder richtig funktioniert und den Bildern selbst oft eher nach,- anstatt Vorteile bringt. Zu analogen Zeiten gab es doch auch Kompaktkameras die mit einem 36mm Kleinbildfilm bestückt wurden und deren Elite sogar den SLR Kameras in Punkto Bildqualität Konkurrenz machte. So müsste doch zumindestens der Chip zb. einer Canon 400D oder Nikon D40 etc. locker in eine Kamera wie der FZ 50 passen, zumal hier auch eine ausreichend gute Optik vorhanden wäre.
Ich vermute deshalb mal eher marktstrategische anstatt technischer Gründe dahinter um die gerade in Schwung gekommenen DSLR Verkäufe nicht zu gefährden.

Grüsse Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten