• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Testbilder Thread 1Ds Mark III

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1239135206
  • Erstellt am Erstellt am
Wo hat "Er" den Recht mit dieser Äußerung? Die ist doch voller Ironie und nicht, wie Deine, mit sachlichem Komentar!

Du hast recht, meine Aussage ist gewollt voller Ironie. Denn Ernsthaft kann ich mit dieser Lobhudelei von irgendwelchen 08/15 Bildern von Menschen auf Parkplätzen etc., mit einer mit Sicherheit hervorragenden Kamera und das meine ich jetzt im vollen Ernst, umgehen. Egal ob Canon 1D dingsbums oder Nikon D3 dingsbums. Die Bilder haben keinerlei Aussagekraft über die mit Sicherheit fantastische Bildqualität dieser Kameras, aber sie werden teilweise gefeiert wie die Erfindung des Rades.

Mit dieser Meinung hat meine Signatur auch nichts zu tun, denn die Kamera ist nur zum Gebrauch, egal welche Marke, eine engere Bindung führe ich nur zu meiner Frau und meinen Kindern. ;)


Der Rest gerne per PN sonst wird es zu OT.
 
Eine Korrektur - nach weiteren Bildern:
Dateigrößen 1Ds Mark III:
JPG (L): 10 - 18 MB
RAW: 21 - 34 MB!
sRAW: 5 - 8 MB
Immerhin macht das sRAW Format jetzt einen Sinn . . . :D
Wat?! 34MB für ein RAW? Moment ich überschlag mal eben, durchschnittliches Wochenende mit 2-4 Locations, ca. 1200 Bilder x 30MB = 36GB :lol: Nein danke, glaub da reichen mir dann doch irgendwann 10 (1D Mark III) bzw. 16MP (5D II) aus...

Davon ab: Nach mittlerweile 200 weiteren Fotos (sorry, keine Freigabe bis jetzt), würde ich subjektiv sagen, daß sie vom Rauschen knapp besser als die 5D ist (vergleichbar mit der Mark III)
Da ist also dann noch Luft nach oben bei den MP...
 
wer braucht denn schon iso 12800 usw wie bei der d3. bei solchen rauschwerten wird eine grössere auflösung wieder interessanter.
Nachts um 22:00 Uhr, eine Kreuzung in der Pampa nur beleuchtet mit ein paar Straßenlaternen und du brauchst keinen Blitz - noch fragen?
 
So ein Unfug. Die Brauchbarkeit bei hohen Empfindlichkeiten ist nicht das Maß aller Dinge, aber ein sehr interessanter Zusatznutzen. Es gibt eben auch Gelegenheiten, bei denen das Blitzen gar nicht möglich wäre.

Simmt. Die Dokumentation einer Filmentwicklung in einer Dunkelkammer :evil:

Ich meine, dass man mit Iso 3200 resp. Iso 6400 eigentlich schon so gut wie alles abdecken kann. Sehe man sich einfach die Bilder von 007 an in der CATHEDRALE NOTRE-DAME de Paris. Ein Lichtstarkes Objektiv ist dabei eigentlich Pflicht.

Viele Grüße aus Bremen

Tobias
 
Ich verstehe den Aufschrei wegen der Bilder überhaupt nicht,was kostet das Teil,wieviel Megapixel,die Bilder,die wir hier sehen,bekomme ich mit weniger von allem hin.Nein ich bin nicht neidisch,aber den Mehrwert kann ich hier!noch nicht erkennen.
 
So ein Unfug. Die Brauchbarkeit bei hohen Empfindlichkeiten ist nicht das Maß aller Dinge, aber ein sehr interessanter Zusatznutzen. Es gibt eben auch Gelegenheiten, bei denen das Blitzen gar nicht möglich wäre.

Nenn' mich altmodisch, aber was ich nicht sehe, brauche ich auch nicht
fotografieren (hier "knipsen" oder "festhalten").
Naja, ihr könnt ja Bescheid sagen, wenn ihr bei Iso 128.000 angekommen seid,
vielleicht hat sich dann ja auch mal einer eine sinnvolle Einheit ausgedacht.

Gruß,
Goldmember
 
Ich verstehe den Aufschrei wegen der Bilder überhaupt nicht,was kostet das Teil,wieviel Megapixel,die Bilder,die wir hier sehen,bekomme ich mit weniger von allem hin.Nein ich bin nicht neidisch,aber den Mehrwert kann ich hier!noch nicht erkennen.

Was für Bilder erwartest Du hier bei einer Beschränkung von 500KB pro Upload? Die aus meiner Sicht positive Überraschung ist die Tatsache, daß die 1Ds MK III der Mark III ohne "s" vom Rauschverhalten ebenbürdig ist -> bei 21 MP -> was das für jeden Einzelnen heißt, lasse ich dahingestellt . . . den "Nutzen" kann ohnehin nur jeder User für sich selbst entscheiden . . .

Gruß, Sascha
 
Ich meine, dass man mit Iso 3200 resp. Iso 6400 eigentlich schon so gut wie alles abdecken kann. Sehe man sich einfach die Bilder von 007 an in der CATHEDRALE NOTRE-DAME de Paris. Ein Lichtstarkes Objektiv ist dabei eigentlich Pflicht.

MrJudge hat es doch sehr treffend beschrieben: Mit ISO 12800 ist es möglich, mit einem einem einigermaßen lichtstarken Objektiv (so um 2,8) bei Nacht ausschließlich mit dem Licht der Straßenbeleuchtung zu fotografieren. Der Unterschied zu ISO 3200 ist dabei, dass es dann auch für bewegte Objekte (also mit etwa 1/250 s) reicht. Braucht nicht jeder, wäre aber für mich schon ein sehr interessanter Zusatznutzen. Die dafür nötigen 3000 Euro (Preis der D3 abzüglich 2000 Euro, die ich für die D2X noch kriegen würde) ist es mir derzeit aber auch nicht wert.
 
MrJudge hat es doch sehr treffend beschrieben: Mit ISO 12800 ist es möglich, mit einem einem einigermaßen lichtstarken Objektiv (so um 2,8) bei Nacht ausschließlich mit dem Licht der Straßenbeleuchtung zu fotografieren. Der Unterschied zu ISO 3200 ist dabei, dass es dann auch für bewegte Objekte (also mit etwa 1/250 s) reicht. Braucht nicht jeder, wäre aber für mich schon ein sehr interessanter Zusatznutzen. Die dafür nötigen 3000 Euro (Preis der D3 abzüglich 2000 Euro, die ich für die D2X noch kriegen würde) ist es mir derzeit aber auch nicht wert.

ich habe in einer gotischen klosterkirche die osternachtsliturgie photographiern dürfen - natürlich ohne blitz und stativ.
5D + 24mm 1,4. es ging so mit 3.200 ASA, aber viel durfte ich dabei nicht atmen. :lol:

für mich gilt daher: nur her mit den hohen und rauschfrein ASAs, ich nehm sie alle.:top:
 
Simmt. Die Dokumentation einer Filmentwicklung in einer Dunkelkammer :evil:

Ich meine, dass man mit Iso 3200 resp. Iso 6400 eigentlich schon so gut wie alles abdecken kann. Sehe man sich einfach die Bilder von 007 an in der CATHEDRALE NOTRE-DAME de Paris. Ein lichtstarkes Objektiv ist dabei eigentlich Pflicht.

Kirchen?
Wenn man Pech hat, sind Nachtaufnahmen einfacher.
Pech heißt:
  • schlechtes Wetter draußen
  • stark nachgedunkelte Bleiglasfenster
  • man braucht doch etwas Schärfentiefe und kann nicht mit Blende 2,8 oder kleiner arbeiten.
  • Man braucht scharfe Bilder im Superweitwinkelbereich
  • Stativ ist verboten
Ich bin schon häufig bei ISO 800, Blende 1,8 und 1/2 sec gelandet.
Bei ISO 6400 entspannt sich das auf 1/15 sec. Das führt noch zu keinen technisch guten Bildern, aber man kann erst mal Bilder machen und das mit einem Ausschuß <90%.

Für statische Motive würde sich die High-ISO-Problematik mit Body-IS deutlich entspannen.
 
servus
ich hab auch bilder mit der kamera im raw-format. aber wenn hier 007 von nicht freigegeben redet, dann hab ich doch ein bisschen bedenken sie hier reinzustellen. ich hatte die erlaubnis, bilder auf meine eigene speicherkarte zu speichern. darf ich damit auch frei über die bilder verfügen? es wurde mir nicht explizit erlaubt sie zu veröffentlichen, aber auch nicht verboten. des weiteren alles mündliche absprache.

gruss

PS: ging alles recht schnell, und ich hab vergessen sie auf ein hohes iso zu stellen. also nur iso 100 aber mit dem 200 2.8 aufgenommen.
 
Also niemand. Dann wäre das ja geklärt :cool:
Danke das du mich und etliche tausend andere Menschen mit meinem Hobby als niemand bezeichnest. Blümchen und wilde Zootiere (:lol:) sind halt das Maß der Fotografie...
Nenn' mich altmodisch, aber was ich nicht sehe, brauche ich auch nicht fotografieren (hier "knipsen" oder "festhalten").
Du bist bei Laternenbeleuchtung blind? Mein Beileid!
Naja, ihr könnt ja Bescheid sagen, wenn ihr bei Iso 128.000 angekommen seid,
vielleicht hat sich dann ja auch mal einer eine sinnvolle Einheit ausgedacht.
sag Bescheid wenn du was sinnvolles zum Thema sagst.
 
Um alle beide Threads in den beiden Foren zusammenzufassen:
Die IDsMarkIII rauscht tatsächlich auch, aber für ihre 21MP nicht zu stark,
es ist keine Revolution, insgesamt eher eine erwartungsgemäße Verbesserung.:rolleyes:
 
Danke das du mich und etliche tausend andere Menschen mit meinem Hobby als niemand bezeichnest.

Keine Ursache. Sicherlich wird man in den Kindergärten dieser Welt noch den
einen oder anderen finden, der sich Fotos von LKWs im Originalmaßstab
ausdrucken lassen möchte, aber "etliche tausende"? Wage ich anzuzweifeln.

Blümchen und wilde Zootiere (:lol:) sind halt das Maß der Fotografie...

Eigentlich dachte ich sowieso, dass mit der Zooknipserei der Gipfel der Peinlichkeit erreicht wäre. Aber weit gefehlt.

Du bist bei Laternenbeleuchtung blind? Mein Beileid!

Danke.

sag Bescheid wenn du was sinnvolles zum Thema sagst.

Gleichfalls.

Gruß,
Goldmember
 
Hier ist ja was los :P

Ich muss sagen, ich finde diese Pixelpeeperei angesichts der Pixelanzahl/Sensor und entsprechender Dateigrößen vermehrt drolliger. Die 100%-Ansicht am Monitor wird doch auch immer absurder. Wir reden von sehr kleinen Crops aus doch inzwischen recht großen Dateien, und gemessen an meiner DsMKII ist das, was ich bisher von der DsMKIII sehen konnte (ich musste sie nach 5 Minuten wieder hergeben *grrr*) doch ein Quantensprung, Vor allem was das Farbrauschen angeht.

Auch wenn ich sie für meinen Bereich nicht wirklich benötige - ich hätte schon Spaß daran sie mal in meinem Einsatzbereich (Bühnenfotografie) mit entsprechendem Objektiv zu testen, mich würde vor allem der Dynamikumfang interessieren.

Nochmal zur Diskussion: Ich halte es für einigermaßen utopisch, dass jemals 1600ISO oder mehr vollkommen spurlos, sprich rauschlos, erreicht werden können. Bei den Pixeln/Vollformatsensor ist das m.E. aber auch echt schnuppe.

Da ich mir das Monster derzeit nicht leisten kann, und auch weil ich mit der DsMKII sicher noch länger zufrieden sein werde, ist der "Want-to-Have-Faktor" zwar vergleichsweise gering, aber ich bin sicher: Besser macht auch immer mehr Spaß. Deshalb wünsche ich auch jenen, die sich das Teilchen leisten wollen auch völlig neidlos genau diesen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten