• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Testbilder FZ-50

  • Themenersteller Themenersteller Gast_4334
  • Erstellt am Erstellt am
Das war auch eines meiner ersten Bilder was könnt ich den besser machen. Ich kenn einen der hat die FZ30 und macht sehr schöne Bilder hier is mal der Link.
...
Das sieht m.E. schon deutlich besser aus.
Ich habe eine gewisse Zeit die Diskussionen Fuji S9500 vs. Pana. FZ30 verfolgt, und mir auch Bilder angeschaut. Da fand ich die FZ30 deutlich besser.

Ein User "wagte" mal eine Vergleichsreihe Fuji S9500 vs. Fuji S602z (einen "Veteranen" mit 3MP, anno 2002), und die S602z sah da nicht schlecht aus. Die 602er habe ich selbst noch.

Die FZ50 erscheint mir auch "schlimm" zu sein. Schau Dir mal bei "dpreview" Bilder von der Sony DSC-H5 an. Da siehst Du, was an guter Qualität heute machbar ist.
Die Empfehlung von McTristan unterstütze ich absolut. Ein günstig zu erwerbender Resposten, wie eine FZ20 oder evtl. auch Canon S2 IS wären die besseren Kameras.

Gruß
Wolfgang
 
Mal gucken ich mach die nächsten 2 TAge noch ein paar Flugzeugbilder. Es kommt morgen auch einer zum Flughafen den ich kenne er hat die FZ30 er kann mir bestimmt ein paar Einstellungen veraten und mir machen morgen nightshots darauf bin ich auch schon gespannt.
 
Bei den Bildern bei dpreview sieht man irgendwie sofort, dass es kleine Pixel sind bzw. ein kleiner Sensor. DSLR-Fotos sind farblich irgendwie satter. Seht ihr das auch so?
j.
 
Guten Morgen :) !
Hab meine neuen Meisterwerke mal angehängt.Alles unbearbeitet !
Habe noch kein Programm.
Narbarschaft ISO-100,P-Programm,Weisabgleich Sonne,Rauschunterdrückung
bei allen 3 Auf Low.Belichtung 0.
Rauschsusi1 auch ISO 100. Belichtung 0.
Rauschsusi2 ISO 200,Blitz aus,Belichtung +1,33,Blende 2,8 Zeit 1/10 sec.Bei ISO 100 wäre es 1/5 gewesen.
Bitte Euch um sachlichen Meinungsaustausch !

dann bis heut Abend cibaman
PS: Wie findet Ihr das ISO 800 Bild mit kleinen Affen bei dpreview?
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Wie findet Ihr das ISO 800 Bild mit kleinen Affen bei dpreview?

Das Affenbild ist farblich schwach, ähnlich einem Iso6400-Bild einer D100. Bei hohen Isos wird der Kontrastumfang gering und darunter leidet auch die Farbwiedergabe. Farblich und vom Kontrastumfang her ist die FZ50 wohl ca. 3 Stufen schlechter als eine typische DSLR. Dafür hat man ein fabelhaftes Objektiv, das sicher einiges wieder ausgleichen kann indem man gar nicht erst hohe Isos verwenden muss.
j.
 
Die Bilder von cibaman bestätigen das "just highly recommended" von dpreview. Vielleicht kannst Du Deine Bilder auch in der original Auflösung einstellen, sonst vermute ich, kommt das Argument, dass die Bilder aufgrund ihrer Reduzierten Größe für eine Beurteilung ungeeignet wären.

Mittlerweile habe ich auch die Konfigrurationsmöglichkeiten der Bildparameter durchprobiert. Zuerst alles auf "standard", dann NR auf "low", dann NR auf "low" UND Schärfe auf "High". Mir gefällt aber mittlerweile Schärfe auf "High" und alle anderen Parameter auf "Standard" am besten.

Die Kamera kann sicherlich nicht mit den Bildergebnissen von DSLRs (z.B. vgl. D50, Alpha100; die hab ich selbst ausprobiert) mithalten, wenn es um die "Reinheit" der Pixel geht. Aber dass sie bei der Betrachtung der "tatsächlichen Bilder" deutlich (oder bei 100-200ISO überhaupt) schlechter ist, diesen Eindruck hab ich nun wirklich nicht. Mit "tatsächlichen Bildern" meine ich Abzüge und die Vollbild-Darstellung (und 1-3 Zoomstufen) auf dem Monitor.

Wenn man der FZ50 die Bildqulität von DSLR-Kits (im Preissegment der FZ50) bei hohen ISO-Stufen entgegenhält, hat jenne absolut recht: Die Eingangsblendenöffnungen des FZ50-Objektivs sind größer als bei den Kit-Objektiven. Die dadurch bedingte bessere Lichtstärke bringt der FZ50 den Vorteil von unegfähr einer ISO-Stufe. Bei statischen, aber halt leider nur bei statischen Objekten, kommt der Vorteil der Bildstablisierung hinzu - ausgenommen die Alpha100.
 
Mein FZ50-Kätzchen: Zoo Hannover, durch ein ziemlich verschutztes Schutzglas abgelichtet.

NR=Low, ISO100 (Nachbearbeitet: Kontrast erhöht / Bild verkleinert)
 
Zuletzt bearbeitet:
Abend,

das Gras im Hintergrund geht ja mal garnich.
Tut mir leid, die Cam mag sicherlich sehr innovativ
und techn. auf dem neusten Stand sein, aber Bildtechnisch
bin ich sehr enttäuscht. Ein Freund von mir hat die FZ30, die macht um längen bessere Fotos,
wobei auch ihr ein gewisses Grundrauschen nicht abzusprechen ist.

Sorry Panasonic, das war wohl nix.
 
Also ich mach mit meiner FZ50 sehr gute Flugzeugfotos und warum sollte die 50 schlechter sein als die 30 ich kenne einen der hat die 30 und die Fotos sind ungefähr gleich gut ich bin von der FZ50 voll überzeugt denkt ihr was ihr wollt mir is des egal ich geh jetzt aud die Terasse vom Flughafen Stuttgart und mache mal ein paar nightshots mit nem Stativ natürlich.
 
Übrigens muss bei einem Flugzeug Foto nur das Flugzeug scharf sein was mit dem Gras oder dem Himmel is völlig egal, ich habe das Foto einigen Spottern gezeigt und sie finden es sehr gut manche machen es noch extremer so das nur das Flugzeug richtig scharf is und der Hintergrund verschommen dieser modus heißt Panning.
 
Übrigens muss bei einem Flugzeug Foto nur das Flugzeug scharf sein was mit dem Gras oder dem Himmel is völlig egal, ich habe das Foto einigen Spottern gezeigt und sie finden es sehr gut manche machen es noch extremer so das nur das Flugzeug richtig scharf is und der Hintergrund verschommen dieser modus heißt Panning.

Das ist natürlich Quatsch.
Bei Mitziehern ist es jedem klar, dass der Hintergrund verschwommen ist und der Flieger (um bei deinem Beispiel zu bleiben) absolut scharf ist.

Es geht aber darum, wie der Hintergrund dargestellt wird, bzw. wie die Kamera-Software den Hintergrund darstellt. Daran stossen sich einige Beitragsschreiber hier.

Die Bilder auf dpreview und auch einige Bilder hier zeigen das Potential dieser Kamera.
Eine "Traumkamera" scheints aber nicht zu sein. Die "großen" Bilder bei dpreview wirken im Detail etwas unecht.
Die 1024er sehen toll aus, die 100%-Ansicht sieht etwas anders aus:
http://img2.dpreview.com/gallery/panasonicfz50_samples/originals/p1020544.jpg
 
Jo deswegen hab ich es auch auf 8MP reduziert. Is mir schon klar das es in einem dslr Forum um sehr gute Fotos geht. Aber meine Cam macht sehr schöne Flugzeug Fotos und des is ja due hauptsache das se mir gefallen jeder hat eine anderen geschmack.
 
Mal was anderes:
wie sieht es mit dieser (zugegebenermaßen abscheulichen) Rauschunterdrückung eigentlich im RAW-Format aus? Sie sollte ja schon im JPG deaktivierbar sein, gell?
Bei meiner FZ-30 wird das Rauschen via ACR zwar stärker, aber es ist kein Farbrauschen mehr, sondern nur eine starke Grundkörnung (die mit NEATimage gut zu beseitigen ist).

Unterm Strich bin ich mit der FZ-30 sehr zufrieden (obwohl sie nicht die rauschärmste ist). High-Speed-Blitzaufnahmen sind ein Vergnügen und Makros gehen auch verdammt gut von der Hand (dürfte vom Handling her mit der FZ-50 auch kein Problem sein):

205793080_07c767f1c4.jpg

größere Ansicht

187998151_cbe3f230e9.jpg

größere Ansicht

181829652_3689490fdd.jpg

größere Ansicht

Ein Nachteil von wenigen: Panasonic kann seine Camcorder-Herkunft nicht verleugnen :) Besonders die Farben der JPG's out of cam sind doch quietschbunt und übertrieben scharf und knackig.... läßt sich aber alles beheben :D

Gruß,
Daniel
 
Super Fotos, absolut spitze, ich bin begeistert!:top:
Kannst du mir mal sagen wie genau du die Bilder gemacht hast. Ich bin zwar auch sehr zufrieden mit meinen bisherigen Bildern, doch diese schlagen alles was ich bisher aus der FZ30 gesehen habe.
 
der test auf dpreview sagt doch alles :eek:

aber dort wird auch die frage beantwortet und wurde hier von daniel kuhne auch schon, wie man es abstellt, RAW! allerdings sind sie 10MP da sicherlich nicht förderlich gegenüber der 30, physik läßt sich nicht überlisten.
 
Die Einstellungen würden mich auch sehr interessieren !!!
Welches EBV -Programm habt Ihr so ,will mir eins kaufen.
Wie ist das mit dem Rauschen wenn man auf 8 MP runtergeht ?
Habe gestern Kontrast,Schärfe,Sättigung auf high gestellt,aber
das ist zuviel des guten.Nur noch Schärfe auf high ,Rest auf Standart.
Bilder werden zu knallig.Viele Bilder sind überbelichtet obwohl ich mich am Lifehistogramm orientiert habe.

Ansonsten Superhandling und zieht auch nicht so am Hals wie ne
;;Richtige ``:lol:
Grüße cibaman
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten