pspilot
Themenersteller
War ein Insider für alle die '85 so um die 10 waren und auf TKKG abgefahren sind. Ich hätte auch sagen können, dass mir das Ding zu sehr nach "Yps-Heft-Gimmick" aussah um es zu kaufen, aber dank Deines Beitrags werde ich mir wohl auch so'n Teil schießen.



In Sachen ulkig aussehen: so verkehrt finde ich das Design übrigens nicht. Alle Handsender die ich so aus D kenne, haben eingebaute Antennen, leiden aber im Zweifel auch darunter. Eine wirkungsvolle Antenne sollte bei 433MHz ca. 17cm haben (Lambda/4 - Lichtgeschwindigkeit / Frequenz / 4), das ist bei kompakten Handsendern schwierig. Das Teleskop-Antennchen kommt ziemlich genau auf diese Länge (inkl. dem Teil im Plastikgehäuse), dementsprechend gut geht das Ding, wenn man es braucht. Im Nahbereich kann man die Antenne ja drin lassen. Nö, nochmal, ich finde das Luxus an der richtigen Stelle (so eine Antenne kostet deutlich mehr als ein Stück Draht oder gar nur eine Leitbahn auf der Platine). Ihr werdet sehen, wenn das Teil Erfolg hat, wird die Antenne in der nächsten Version wegrationalisiert, dann ist das Geschrei auch wieder groß

Wirklich abgefahren finde ich übrigens den offen liegenden Codier-Schalter. Ja doch, das Teil sieht aus wie aus dem Labor von Q
