Ein Stecker für 55€ (Listenpreis) ... man gönnt sich ja sonst nix.
24,95 als O-Ersatzteil nur Kabel bei ebay
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ein Stecker für 55€ (Listenpreis) ... man gönnt sich ja sonst nix.
Ehrlich? Da hab ich nichts gefunden - also Orginalkabel! Wenn du da mal einen Link hast, immer her damit.24,95 als O-Ersatzteil nur Kabel bei ebay
ich hab den auch nur einmal gesehen und mir auch nicht notiertEhrlich? Da hab ich nichts gefunden - also Orginalkabel! Wenn du da mal einen Link hast, immer her damit.
Das ist eigentlich vorbildlich, so soll es sein. Im Zweifel ist der Schirm an der 'Quelle' angebracht. Allerdings ist das in dem Fall wirklich egal, letztlich auch, weil die Geräte ja alle batteriebetrieben sind und Masseschleifen somit ausgeschlossen.Ok, danke für die Infos.
Ich habe die Adern durchgeprüft und festgestellt, dass der Schirm vom original Kabel zwar an der Platine angelötet war, jedoch nicht am Stecker ankam.
Das stimmt leider, der Kunststoff ist etwas weich und das Batteriefach sehr knapp. Also, im Normalfall gehts bei mir gerade so, aber wehe das Teil fällt runter. Dann springt der Batteriedeckel zu 100% auf und die Winzbatterie verkrümelt sich irgendwohin ...Lediglich die Abdeckung der Batterie am Sender nervt etwas, da sie bei mir mit eingesetzter Batterie nicht sehr gut schließt. Bei dem Preis kann ich damit aber leben denke ich.
Hmm, hatte ich noch nicht. Vielleicht 'beherzter' draufdrückenNach ersten Tests habe ich festgestellt, dass er gerne gleich zweimal auslöst. Also entweder ich mache noch etwas falsch oder er ist etwas träge, bzw. übereifrig bei seinen Aktionen![]()
Das ist nicht unwahrscheinlich, eigentlich kommen nur 433 und 868 MHz in Frage (legal). Da gibt es zwar auch verschiedene Kanäle, aber diese günstigen Fernbedienungen nutzen diese meist nicht. Die Einstellung an dem Fernauslöser z.B. beeinflusst die Frequenz nicht, vielmehr wird der Code verändert, den Sender und Empfänger für eine Aktion austauschen. Das ist aber üblich, auch bei den ganzen Remote-Steckdosen.Der ST-E2 war nur geliehen. Ich hatte vor mir was ähnliches wie unseren Funkauslöser als Flash-Trigger zu holen. Gibt es ja auch in Massen in der Bucht. Habe auch welche gesehen, die ebenfalls ne Vier-Kanal Steuerung hatten. Die funken dann ja vermutlich auf den selben Frequenzen oder?
Übrigens solltest du auch bedenken, dass der ST-E2 die einzige Fernsteuerung ist, die die E-TTL(2) Funktionen erhält. Mit den Dingern aus der Bucht, musst du alles manuell machen.
Den genau wird es wohl nicht mehr geben, aber die Links von jar verweisen wohl auf die gleiche Art von Auslösern ... sieht mit den 4 Kanalschaltern sogar SEHR ähnlich aus.Mittlerweile sind die Ebay-Links tot - wo finde ich einen Auslöser wie im Anfangsbeitrag beschrieben ?