Allein das könnte teils 2 Wochen dauern, weil hier nicht jeder ständig online ist. PNs helfen da auch nur begrenzt, weil sich nicht jeder per Email über PNs informieren läßt. Es wäre viel effektiver, die Top-10 Beiträge in einen Extra-Stang zu verschieben. Aber in diesem Moment entsteht das gleiche Problem, wie bei der Selbsthochladeversion. Die Nummern stimmen dann nicht mehr überein. Aus Beitrag #57 wird dann bspw. #6. Da müßte deshalb die Originalnummer nachträglich in die 10 Beiträge geschrieben werden, was schnell erledigt wäre.Arbeitsaufwand für die Top-Ten-Teilnehmer: Wer in die Top Ten gekommen ist soll sein Bild in dem extra neu angelegten "Top-10-[Thema]"-Thread nochmal hochladen.
Jeden einzelnen dieser Punkte ist entweder nicht durchführbar, nicht gewünscht und/oder bringt nix. Und deshalb wäre die Teilnehmerzahl in Runde 2 vermutlich sehr überschaubar, so daß sich die Sinnfrage stellt. Zumal das System zur Folge hätte, daß die Teilnehmer wegen des halbierten Abstimmungszeitraum weniger abstimmen. Noch kürzer wird der Zeitraum, wenn ich mal verhindert bin und die 1. oder 2. Abstimungsrunde nur mit einigen Tagen Verzögerung starten kann. Da wirds dann ersthaft eng mit der Zeit. So eine Abstimmung schiebt der eine oder andere sicher länger vor sich her und da ist die Wahrscheinlichkeit bei einem doppelt so langen Zeitraum höher, daß sich der Teilnehmer wirklich mal ransetzt und es nicht vergißt. Hilfreich ist da der Umstand des Monatsrhytmus, weil sich das eher im Bewußtsein verankern dürfte, daß da fast zeitgleich ein Wettbewerb und eine Abstimmung enden und ein neuer Wettbewerb und eine neue Abstimmung beginnen. Die Zweiteilung macht es unübersichtlicher, auch weil mal in der 1. und dann wieder erst in der 2. Runde abgestimmt werden muß, je nachdem ob man teilgenommen hatte oder nicht. Da würde sich so mancher vertun und das auch wiederholt so daß jede Punktewertung auf Teilnahme im richtigen Zeitraum hin überprüft werden müßte. So manche Wertung fliegt dann raus und nicht immer werden diejenigen Lust haben, die Punkte völlig neu zu verteilen.Die Nachricht vom Beginn des Top-Ten-Voting sollte von den Admins in ihren jeweiligen Zuständigkeitsbereichen verbreitet werden. Oder man legt ein Banner auf der Hauptseite an. Oder man schreibt es in seine Signatur. Evtl. erlaubt die Forensoftware auch eine Rundmail an alle Forenmitglieder.
Von nichts kommt nichts. Ohne Engagement wird sich hier gar nichts ändern.
Und so gehe ich nicht davon aus, daß es etwas bringen würde, weil die Zugewinne bei den Nichtteilnehmern vermutlich nicht mehr als die Verluste bei den Teilnehmern ausgleichen, wenn überhaupt.
Nun nochmal zurück zur Beitrags-Reduzierung in Runde 2 auf 10 Beiträge:
Etwas Zeit spart es sicher, wenn man nur noch 10 Beiträge ansehen muß, aber hat man bei der normalen Abstimmung regelmäßig weitaus mehr als 10 ernsthafte Punktekandidaten? Die meisten Beiträge werden doch von der Mehrheit bestimmt schnell aussortiert, so daß da nicht sooo viel Zeit verloren geht. Und was, wenn die tatsächlichen Favoriten nicht oder nur teilweise in den Top-10 vertreten wären? Gelegentlich habe ich schon so meine Probleme die 10 Punkte überhaupt loszuwerden. Ein stark verkleinertes Teilnehmerfeld machts nicht einfacher, weil da noch weniger Beiträge enthalten sind, die mich sowohl qualitativ ansprechen, das Thema ausreichend treffen und auch noch meinem Geschmack entsprechen.
Zuletzt bearbeitet: