• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Test zu anderem Abstimmungsverfahren

Nee ich mach lieber keine Vorschläge mehr so spät am abend :D
 
Ich würde es - wie schon von anderen Foristen genannt - auch als Verbesserung empfinden, wenn die Abstimmung nicht öffentlich wäre - zumindest, während sie noch läuft. Wenn man mal darüber nachdenkt, ist das ein Grundprinzip aller Wahlen, die man so kennt, oder?

Als Idee könnte man (= zuständiger Moderator) pro Wettbewerb einen virtuellen Forumsbenutzer einrichten, an den man dann seine Wertung per PN schickt. Die Erfassungsregeln für die Abstimmung können dann gleich bleiben und damit (hoffentlich) auch deren automatische Auswertung.
 
Was Mirador schreibt, erscheint mir schlüssig. Wenn ich im Thread zum aktuellen Thema (aber auch zu vergangenen Themen) mitlese, erscheinen mir zu viele Beiträge als schön- / schlechtreden von Wettbewerbsbeiträgen insbesondere Dritter. Und als ob das nicht genügen würde, stimmen wieder andere in das Geheul der Leitwölfe mit ein.

Eine geheime Abstimmung ließe den Verdacht, sich von anderen Bewertungen beeinflussen zu lassen, gar nicht erst aufkommen. Dazu würde dann aber auch der Wegfall des zugehörigen "Plauder-Threats" gehören.

ich weiß schon:
Niemand beeinflusst hier irgendwen!
Und beeinflussen lässt sich hier erst recht keiner!
 
Ich würde es - wie schon von anderen Foristen genannt - auch als Verbesserung empfinden, wenn die Abstimmung nicht öffentlich wäre - zumindest, während sie noch läuft.
Gibt die Forensoftware nicht her.
Wenn man mal darüber nachdenkt, ist das ein Grundprinzip aller Wahlen, die man so kennt, oder?
Da hat das aber ganz andere Gründe und die Wichtigkeit ist da auch eine andere als bei so einem Spaßwettbewerb wie hier.
Als Idee könnte man (= zuständiger Moderator) pro Wettbewerb einen virtuellen Forumsbenutzer einrichten, an den man dann seine Wertung per PN schickt. Die Erfassungsregeln für die Abstimmung können dann gleich bleiben und damit (hoffentlich) auch deren automatische Auswertung.
Die automatische Auswertung funktioniert dann nicht mehr. Und es würde einen Haufen Arbeit machen.
 
@Frosty:
Was hälst du davon dass die Teilnehmer in die Pflicht genommen werden eine Bewertung abzugeben?

Wenn ich mir die ganzen Wettbewerbe ansehe, sind es im Schnitt ca. ein Drittel weniger Bewertungen als Beiträge.
Gibt dein Prüf-Programm so eine Überprüfung her oder zählt es nur die Bewertungen zusammen?

Zudem wäre ich für meinen Teil sehr für eine Verkürzung des Wettbewerbs.
2 Monate bis zur endgültigen Auswertung finde ich schon sehr lang...
2 Wochen Bilder einreichen und 2 Wochen abstimmen langt doch vollkommen aus, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Frosty:
Was hälst du davon dass die Teilnehmer in die Pflicht genommen werden eine Bewertung abzugeben?
Ist schon ewig der Fall. Die Abstimmung ist eine Pflichtveranstaltung für die Teilnehmer. Wer nicht abstimmt, fliegt aus der Wertung. Mein Programm kontrolliert das praktischerweise. :cool:
2 Wochen Bilder einreichen und 2 Wochen abstimmen langt doch vollkommen aus, oder?
Zwei Wochen können recht kurz sein, wenn einem erstmal keine Bildidee einfällt oder man die Zeit oder die Mittel kurzzeitig nicht auftreiben kann. Bei der Abstimmung kann einem ein Urlaub dazwischenfunken. Tatsächlich ist das aber einfach bisher eine Sache der Gewohnheit mit dem Monat. Keine Ahnung wie die allgemeine Meinung dazu ist. Der Teilnehmer- und Abstimmerzahl ist eine Verkürzung aber sicher abträglich und Preise gibts auch nur monatlich.

Kurz: Ich habe da im Moment keine Meinung zu.
 
Ich rege zumindest was die Bewertung betrifft eine Verkürzung auf z. B. zwei Wochen an. Dann könnte man den Rest des Monats den Kopf ein wenig freier für den jeweiligen Wettbewerbsbeitrag und dessen Umsetzung haben.
 
Verbietet dir ja keiner in den ersten zwei Wochen zu bewerten.
Dann ist dein Kopf ja frei.:lol:

Ebenso ist es nicht verboten am letzten Tag zu bewerten. Das kämme einer geheimen Abstimmung noch am nächsten.;)

Also ich für meinen Teil finden den Modus so wie er ist ok.:top:
 
Also erstmal ein großes Lob an Pickselinsel für die Initiative. Da wurde nachgedacht. -- Meiner Meinung nach allerdings etwas zu viel. Im Augenblick ist es doch so, dass jeder, der meint, ein Bild zu Thema zu haben, es einstellen kann - ganz einfach. Und ab dem 1. des nächsten Monats wird abgestimmt; auch ganz einfach. Problem hier: an der Abstimmung beteiligen sich fast nur diejenigen, die selbst auch Fotos abgeliefert haben (weil sie sonst aus der Wertung fallen).

Es wäre schön, wenn sich mehr an den Abstimmungen beteiligen würden. Das erreicht man aber gewiss nicht dadurch, dass man die Regeln/Abstimmungsverfahren komplizierter macht. Es ist auch so schon kompliziert genug.

Und dann stellt sich die Frage: Wozu überhaupt so ein Wettbewerb?
1. Als Teilnehmer bekomme ich so ein gewisses Feedback (wie viel mir das wert ist, kann ich selbst entscheiden).
2. Man bekommt jede Menge Anregungen, wie andere an dieses Thema - mit dem man sich als Teilnehmer selbst auseinandergesetzt hat - herangegangen sind.

Der zweite Punkt ist für mich der wichtigste. Vielleicht erhalte ich so Anregungen für meine eigenen Arbeiten. Auf jeden Fall erhalte ich Vergleichsmöglichkeiten.

Dass dieser Wettbewerb nicht "objektiv" ist, mag man als Problem ansehen. Aber was soll's - wenn jemand die Diskussion zum Wettbewerb dazu benutzt, auf seine Bilder aufmerksam zu machen: Werden die Bilder dadurch besser? Ich kann mir meine Meinung auch noch immer selbst bilden.

Dass jemand mehrmals sein Bild ändern darf, ist doch auch ok. Warum soll jemand, der so "fleißig" ist, sein Bild gleich am Anfang des Monats einzustellen, nicht dieselbe Chance haben, wie jemand, der die Geduld hat, abzuwarten? Dass dadurch plötzlich ein neues tolles Bild im Wettbewerb steht, kommt praktisch nicht vor (ist ja immer noch derselbe Fotograf) -- und wenn's so wäre, warum sollte man ihm die Chance nehmen?

Übrigens scheint es so zu sein, dass die Abstimmungsteilnehmer geduldig/objektiv genug sind, sich alle Bilder anzuschauen. Es ist jedenfalls - wenn man sich die Abstimmungsergebnisse anschaut - nicht so, dass jemand, dessen Bild auf der ersten Seite steht, dadurch bessere Chancen hätte zu gewinnen.

Fazit für mich: Hier wurde versucht, Probleme zu lösen, die es nicht gibt. Das wirkliche Problem: Zu wenig Teilnehmer an der Abstimmung - würde hingegen nicht nur nicht gelöst, sondern vergrößert. Und die vorgeschlagene "Geheimhaltung" der Bilder würde es für mich weniger interessant machen, den Verlauf des Wettbewerbs zu verfolgen.

Ich finde am jetzigen Verfahren gut, dass man jederzeit alle Karten auf den Tisch legen und darüber auch noch sprechen darf. Mehr Transparenz geht praktisch nicht. Und das finde ich am wichtigsten. Also: Erstmal weiter wie gehabt.
 
Hallo Leute,
ich möchte gerne mit euch einen Test für ein anderes Abstimmungsverfahren machen. Dieses Verfahren hat sich in anderen Foren auch schon bewährt in denen es eingeführt wurde.

Ach ja, vergessen: In welchen anderen Foren denn? Und in wiefern bewährt? (Im Vergleich wozu?) Was waren die Ergebnisse? Was wurde dadurch verbessert? Was hat sich dadurch verschlechtert? "Hat sich bewährt" besagt für mich erstmal gar nichts – das kann ja jeder behaupten.

Dass man dann auch noch andere Websites benützen muss, um das vorgeschlagene Verfahren überhaupt durchzuführen, macht es für mich völlig intransparent (z.B. Link auf Google Docs, wie bei der Vergleichsabstimmung: Wer kann da kontrollieren, ob nicht manipuliert wird? Ich als Abstimmungsteilnehmer jedenfalls nicht.). Beim jetzigen Verfahren habe ich als "einfacher User" denselben Überblick wie der Admin. Besser geht's doch nicht!
 
Du bist zu spät picmec.
Die Diskussion über ein anderes Abstimmverfahren ist schon seit dem Zeitpunkt beendet als Frosty dargelegt hat dass er nichts ändern möchte am jetzigen System. Wäre für dich im Posting #18 und #19 nachzulesen gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist zu spät picmec.
Die Diskussion über ein anderes Abstimmverfahren ist schon seit dem Zeitpunkt beendet als Frosty dargelegt hat dass er nichts ändern möchte am jetzigen System. Wäre für dich im Posting #18 und #19 nachzulesen gewesen.

Vielen Dank für diesen sehr nützlichen Hinweis.


Schon gewusst: Die Threads werden gespeichert.
Und vielleicht möchte sich das jemand auch noch mal nach einigen Jahren durchlesen.

Übrigens: Eine Diskussion ist erst dann beendet, wenn sie zuende ist.
 
@picmec:
picmec schrieb:
Schon gewusst: Die Threads werden gespeichert.
Schon gewusst? Das hier ist nicht mein erstes Forum.

Ich wüsste trotzdem gerne was du mit deinem "Ich hack nochmal drauf rum"-Postings bezwecken wolltest.
Es war doch schon auf Seite 2 klar ersichtlich dass das Abstimmungsverfahren, wie ich es vorgehabt habe, hier nicht umsetzbar ist.

picmec schrieb:
...dass man die Regeln/Abstimmungsverfahren komplizierter macht. Es ist auch so schon kompliziert genug.
Du hälst also die momentan geltenden Regeln der vergangenen Wettbewerbe für kompliziert? Kann nicht dein Ernst sein...und trotzdem hast du mitgemacht. Hut ab!
picmec schrieb:
Und in wiefern bewährt? (Im Vergleich wozu?) Was waren die Ergebnisse? Was wurde dadurch verbessert? Was hat sich dadurch verschlechtert? "Hat sich bewährt" besagt für mich erstmal gar nichts – das kann ja jeder behaupten.
Da meine bisher gelieferten Erklärungen für dich offensichtlich zu kompliziert waren und ich nicht vorhabe dein hohes Maß an Skepsis, Misstrauen und Nihilismus durch irgendwelche weiteren Erklärungen zu entkräften steht es dir frei auf recording.de mit 2 Admins in Kontakt zu treten. Da hast du mit "Wennto" und "lucanaflow" gleich 2 Leute die das System anwenden und die bestimmt nichts besseres zu tun haben als dir das Abstimmungsverfahren zu erklären. Und nein, ich bin dort kein Admin.

"Bewährt" steht da nicht im Sinne von "im Vergleich zu irgendwas anderem", sondern im Sinne von funktionell, effektiv und praktikabel.
Ach so, den Usern fällt ja keine andere Aufgabe zu als:
- ihren Beitrag hochzuladen
- und Punkte zu vergeben.
Na holla und das soll kompliziert sein... du hast doch bisher auch nichts anderes gemacht! Dann erklär DU mir mal wo das kompliziert ist für dich?


picmec schrieb:
Das wirkliche Problem: Zu wenig Teilnehmer an der Abstimmung ....
-
Zuwenig Teilnehmer bei der Abstimmung ist nur ein Resultat!
picmec schrieb:
... würde hingegen nicht nur nicht gelöst, sondern vergrößert.
Und das weißt du so genau woher...?
Lass mich raten, du hast dasselbe Abstimmungsverfahren woanders schon angewandt und eigene Erfahrungen gesammelt?
Wenn die Art der Abstimmung das Wegbleiben der Abstimmer erklären würde, dann würde ich das bisherige System aber SCHLEUNIGST ändern. Nur daran liegts nicht. Und eine Änderung willst du ja wohl auch nicht, sonst hättest du selbst was vorgeschlagen.

picmec schrieb:
Und die vorgeschlagene "Geheimhaltung" der Bilder würde es für mich weniger interessant machen, den Verlauf des Wettbewerbs zu verfolgen.
Die Bilder würden nicht die ganze Zeit "geheim gehalten" werden. Falls dir bis zu Abgabefrist langweilig werden würde, könnte man im Diskussionsthread zur Abwechslung auch über Fotografie im Bezug auf das Thema diskutieren. Ein "WIE setze ich das Thema am besten um oder wie geh ich da ran" steht bei keinem Wettbewerb irgendwo zur Debatte. Es wird noch kurz geklärt was unter die Definition des Thementitels fällt, das wars dann auch schon. Aber wie genau ein gutes Foto für das jeweilige Thema (oder überaupt) zustande kommen könnte wird nur selten oder gar nicht angesprochen. Obwohl hier eigentlich die beste Gelegenheit wäre da sich alle mit dem gleichen Thema beschäftigen.

Momentan ist das hier jedoch ein Wettbewerb der nicht lernorientiert sondern ergebnisorientiert abläuft. D.h. es wird mehr Fokus darauf gelegt was am Ende für ein Ergebnis rauskommt und der Lernfaktor ist nur äußerst gering.
Wenn jemand ausführliche Kritik will muss er sich selbst darum kümmern. Wer sich drauf verlässt dass sein Foto bei der Abstimmung eingehend behandelt wird setzt aufs falsche Pferd.


Aber um jetzt nochmal einen produktiven Vorschlag zu machen um zu mehr Votern zu kommen:

Das bisherige Voting ist für Aussenstehende deshalb unattraktiv weil sie
a) nichts dabei gewinnen aber dafür
b) viel zu viele Bilder anschauen müssen um sich ein Urteil für eine Bewertung bilden zu können und
c) der Zeitaufwand bei der Menge an Bilder sehr hoch ist.

Also sag ich:
- Es gibt 2 Wochen lang ein internes Voting nur für Teilnehmer. Wer nicht gevotet hat, dessen Beitrag fliegt raus. Nach diesem Voting gibt es zwangsläufig eine Top-Ten aus den eingereichten Beiträgen.
- Danach folgt 2 Wochen lang ein öffentliches Top-Ten Voting. D.h. zur Auswahl stehen dann nur die bis dahin zustandegekommenen Top-Ten des internen Votings. Dafür sollte ein neuer Thread gemacht werden in dem die Top-Ten Beiträge vorgestellt werden.
- Beim öffentlichen Voting dürfen die Wettbewerbsteilnehmer nicht nochmal abstimmen.
- Es wird in demselben Thread gevotet in dem auch die Telnehmer gevotet haben.
- Nach insgesamt 4 Wochen ist das Voting beendet, es ändert sich nichts im Vergleich zu jetzt.

Vorteil für Voter die nicht am Wettbewerb teilgenommen haben: Man muss nur noch 10 Bilder anschauen statt 50, 100 oder mehr und daher ist der Zeitaufwand deutlich geringer und ein Vote abzugeben damit deutlich attraktiver.

Arbeitsaufwand für die Top-Ten-Teilnehmer: Wer in die Top Ten gekommen ist soll sein Bild in dem extra neu angelegten "Top-10-[Thema]"-Thread nochmal hochladen.
Die öffentlichen Voter geben Ihre Stimmen aber im gleichen Thread ab wie die Teilnehmer, d.h. Das Script muss dann auch nicht umgeschrieben oder erweitert werden.

Die Nachricht vom Beginn des Top-Ten-Voting sollte von den Admins in ihren jeweiligen Zuständigkeitsbereichen verbreitet werden. Oder man legt ein Banner auf der Hauptseite an. Oder man schreibt es in seine Signatur. Evtl. erlaubt die Forensoftware auch eine Rundmail an alle Forenmitglieder.
Von nichts kommt nichts. Ohne Engagement wird sich hier gar nichts ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Engagement wird sich hier gar nichts ändern.
Fragt sich natürlich ob die Mehrheit der Teilnehmer, Beobachter, Bewerter usw usf. überhaupt etwas ändern wollen.

Mein Ansatz wäre daher etwas anders als Deiner. Wie schonmal gesagt, Dein Engagament bewundere ich wirklich!

Also. Bevor man nun Zeit, Energie und Mühen invesiert, die später doch keiner würdigt, würde "ich" erstmal sowas wie eine Umfrage starten um zu sehen ob mehrheitlich überhaupt Bedarf an Änderungen besteht. Erst dann kann man ins Detail gehen. Dann aber auch wieder: Erst abklären was am meisten stört, dann step by step Lösungen dafür suchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten