Erstmal danke für den Thread & deinen Erfahrungsbericht, habe ich mir sehr gern durchgelesen
Da würde ich gern noch mal nachhaken.
Hast du mal getestet, wieviel der OS im Nahbereich bringt?
Canon gibt für den Hybrid-IS des 100ers ja ca. 2 Blendenstufen an, das deckt sich auch mit meiner Erfahrung, ca. 1/30 aus der Hand geht da noch.
Mit meinem 180er Tamron habe ich halt Freihand immer mal wieder Probleme mit verwackelten Bildern, wenn der OS des Sigmas da einen Vorteil brächte wäre es schon interessant.
Natürlich erst nach einem ordentlichen Preisrutsch.
...
Was mir noch aufgefallen ist das im Bereich von Nahdistanz bis ungefähr 80cm Abstand der OS störend ist weil nicht mehr so aktiv aber trotzdem noch laut.
Da würde ich gern noch mal nachhaken.
Hast du mal getestet, wieviel der OS im Nahbereich bringt?
Canon gibt für den Hybrid-IS des 100ers ja ca. 2 Blendenstufen an, das deckt sich auch mit meiner Erfahrung, ca. 1/30 aus der Hand geht da noch.
Mit meinem 180er Tamron habe ich halt Freihand immer mal wieder Probleme mit verwackelten Bildern, wenn der OS des Sigmas da einen Vorteil brächte wäre es schon interessant.
Natürlich erst nach einem ordentlichen Preisrutsch.
