Meine Glaskugel wird momentan leider beim CPS justiert ;-)
Ich hab selbst das 2.8 100mm L IS als auch zwei 150er und das 2.8 180er OS. Meistens habe ich sie alle gleichzeitig dabei, denn Sie haben alle sehr ausgeprägte stärken und schwächen. In meinem Blog findest du sowohl einen Review zum 180er als auch zwei Einträge welches Makroobjektiv. Allgemein kann ich nur sagen, AF und optische Leistung des 2.8 150 ohne OS sind nur ok. Mein erstes ist nach 11jahren komplett defekt. Danach habe ich drei weitere gebraucht gekauft davon war bei zweien auch der manuelle Fokus kaputt und erst das dritte gebrauchte war ok. Die OS Varianten sind rein von der Optik nochmal deutlich besser. Aber bei Gegenlicht ist das 150er ohne OS viel schöner als das 180er OS. Gerade bei direktem Gegenlicht sind die OS Linsen von Sigma echt ******e. Hier ist das 100er IS und das alte 150er ohne OS einfach 1Mio mal schöner. Das ist auch der Grund warum ich eben so viele Makroobjektive habe und häufig alle gleichzeitig einsetze abhängig von Lichteinfall und Motiv.
Wenn es dir nur um pauschal scharfe Makros geht also großer ABM und Blende 8-16, dann würde ich das 2.8 180mm OS oder Canon 3.5 180mm L nehmen.