• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Test- und Diskussionsthread: Sigma 180mm 2.8 APO Macro EX DG HSM OS

Heut hab ich mal ein wenig Zeit gehabt die ersten Serien in Jpegs umzuwandeln. Die Raws sind so wie aus der Cam unbearbeitet in Jpeg umgewandelt - nix nachbearbeitet und nachgeschärft (wie schon oft erwähnt ist ja nachschärfen Geschmacksache). Ich habe festgestellt das ab Blende 16 (bei TK-Einsatz dementsprechend höher) keine Detailschärfezunahme mehr ist, aber an Gesamtschärfe. Besonders ist mir das bei Konverterbetrieb aufgefallen.
Dies kann natürlich auch an den Verschlusszeiten bzw. meinem Stativ und Kopf liegen, welches nicht zu den hochwertigsten zählt. Ich hab auch keinerlei Spezialobjektivhalterung sondern nur die mitgelieferte und das wird bei 2 Konvertern von der Gewichtsverteilung schon kritisch.
Glücklicherweise ist dieser Butterfly die ganze Zeit still gesessen bis auf ein paar minimale Schwingungen des Strauches.

Alle technischen Daten im 1.Bild per Copy und der Rest drunter :)

-die 1. Blendenserie ohne TK mit AF und jeweiligem 100%Crop
-die 2. Blendenserie ohne TK mit LV und jeweiligem 100%Crop
-die 3. Blendenserie mit Kenko 1.4DGX TK mit AF und jeweiligem 100%Crop
-die 4. Blendenserie mit Kenko 1.4DGX TK mit LV und jeweiligem 100%Crop
-die 5. Blendenserie mit Sigma 2.0DG TK mit LV und jeweiligem 100%Crop
-die 6. Blendenserie mit Sigma 2.0DG + Kenko 1.4 TK mit LV und jeweiligem 100%Crop (allerdings hier nur bis Blende 32 Die letzten beiden hab ich mir geschenkt - Belichtungszeit, und die Isos sind schon angepasst - höher wollt ich nicht gehen)

Mein Internetzugang hier auf der Insel ist nicht der schnellst deswegen kann es immer ein wenig Pause geben (ist ja auch viel Material), aber es kommt alles - versprochen.

Los gehts mt der Serie normal mit AF....


PS. Und für alle eventuellen Nörgler - ja es gibt viele, viel bessere Hobbyfotografen wie mich - aber das werd scho werden :ugly:
 
... jetzt die Serie mit LV scharfgestellt auf den Saugrüssel
 
Ein 504mm-Makro mit brauchbaren Ergebnissen... ich fass es nicht :eek: Die Ergebnisse sind klasse, vielen Dank für deine Mühe :top:


Frage am Rande: sehe ich es richtig, dass in der Kombination mit beiden TKs dann ein ABM von 1:2.8 drin ist?
 
Wenn ich den User BTM richtig verstehe müßte es bei 2.0 und 1.4 TK´s ein ABM von 2.8 sein.

Setze in den nächsten Tagen noch eine Serie ein, wo man den Schärfeverlauf ganz gut im Gesamtbild sehen kann. Allerdings ohne TK-Einsatz.

Gruß von der Insel, wo es heut mal ein wenig bewölkt ist und nur 25Grad ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten