• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Test K10D in c't 9/2007

Wenn man die Tests und deren Zahlen zusammenfaßt, hat man folgendes Ergebnis:

Die K10 liefert deutlich schlechtere Bilder als vergleichbare Kameras, trotzdem Testsieger.

Anscheinend hat besonders Nikon einen besseren Schärfungsalgorhythmus.
Dies kann ich aber nicht beurteilen, da ich nur die K10 habe und sie als Spitzenkamera in jeder Beziehung bezeichnen möchte.

Gruß, K.

Ja, weil die Grundeinstellung schon agressiver ist, was eine Nachbearbeitung erschwert. Ich fine die neutrale Wiedergabe der PENTAXkameras ausgezeichnet.

Gruß

AES
 
Wenn man die Tests und deren Zahlen zusammenfaßt, hat man folgendes Ergebnis:

Die K10 liefert deutlich schlechtere Bilder als vergleichbare Kameras, trotzdem Testsieger.
Die c't kürt keine "Testsieger" und führt auch keine "Bestenlisten". Das macht die Tests ja auch sympatischer. :)

Anscheinend hat besonders Nikon einen besseren Schärfungsalgorhythmus.
Ich habe gestern nochmals nachgesehen: In einem früheren c't-Test wurde an der D200 die aggressive Rauschunterdrückung kritisiert, da diese auch evtl. Details schluckt.
 
...
In der neuesten c't werden einige DSLR getestet. Olympus E-400, Fuji S5, Nikon D40x und eben die Pentax K10D.
...

Ähm, was ist denn das für ein Test ????
Sollte man nicht vielleicht Kameras vergleichen, die auch dem gleichen Zweck dienen ???
Die K10D ist doch wohl eher eine Semi-Pro, während die E-400 und D40x (die ja noch viel mehr ...) im Einsteigerbereich für den etwas besseren Knipser gedacht sind .... !
Der will natürlich auch wesentlich schärfere/knalligere Out-of-Cam-Bilder haben.

Na ja, ich wundere mich nur noch ... :confused:
 
...Die K10D ist doch wohl eher eine Semi-Pro, während die E-400 und D40x (die ja noch viel mehr ...) im Einsteigerbereich für den etwas besseren Knipser gedacht sind .... !
Der will natürlich auch wesentlich schärfere/knalligere Out-of-Cam-Bilder haben.

Na ja, ich wundere mich nur noch ... :confused:

Na ja, ich wundere mich nur noch ... :confused:
ich schon lange nicht mehr.

aes
 
Bevor ihr hier eine Zeitschrift schlecht macht, lest den Test wenigstens (kostet 3,30 Euro). Der ist deutlich besser als CloFoto oder sonstwas, weil hier Probleme zugegeben überkritisch angesprochen werden und Messwerte interpretiert und nicht nur rezitiert werden. Bei der Ausgereiftheit aller DSLRs auf dem Markt findet man keinen anderen Zugang.

Hallo.
Warum einen Testbericht lesen, wenn man die Kamera schon hat und selber testen kann?
Die Leute die noch suchen, werden durch Laborergebnisse eher verunsichert als das sie einen Nutzen davon haben.
Es sollte eher in den Zeitschriften stehen, stellt die Farbdynamik auf leuchtende Farben, den Kontrast auf +1, die Schärfe auf +1 und ihr bekommt die schönsten JPG´s aus der K10D. Das interessiert einen Benutzer und einen Käufer, nicht so ein …, was die Kamera im Labor leisten könnte oder sollte! Aber dazu sind sie ja meistens gar nicht in der Lage, weil sie mit ihren Tests erst gar nicht dort hinkommen, leider.
Wem das für JPG immer noch nicht reicht, der sollte sich „FixFoto“ und das Modul „Perfectly Clear“ kaufen, kostet zusammen 40 Euro, damit wird jedes JPG perfekt, mit nur einem Klick, egal mit welcher Kamera!:top:

Ich brauche keinen Test von einer Computerzeitschrift, die anfängt Kameras zu testen. Schuster bleib bei deinen Leisten, die CT ist gut im Computerbereich, dort sollte man sie auch einordnen!

Wie heißt es so schön, testet ihr noch, oder fotografiert ihr schon? :rolleyes: ;)

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Ich brauche keinen Test von einer Computerzeitschrift, die anfängt Kameras zu testen

Das machen die schon lönger als Du denkst. Und hatten sehr oft die Tests, die für den Fotoalltag tauglicher waren als die ganzen "Spezial"magazine.

Schuster bleib bei deinen Leisten

Schuster bleib bei DeineM Leisten

die CT ist gut im Computerbereich, dort sollte man sie auch einordnen!

[ ] Du kennst die c't

Die ct ist ein Elektronikmagazin und nimmt alles unter die Lupe, was Chips drinne hat. Und das ist auch gut so. Dass einem manchmal ein Testergebnis nicht passt, ist gewollt und auch gut so.
 
Schuster bleib bei DeineM Leisten

Bei deinen Leisten ist schon richtig, denn sie beschäftigen sich ja nicht nur mit einem Thema. :rolleyes: Aber wenn du andere Fehler findest, kannst du sie behalten!

Mir ist es egal wie sie eine Kamera bewerten, denn ich lese diese Testergebnisse nicht in der CT, diese Ergebnisse werde ich auch in Zukunft nicht lesen!

Ich setze meine Information aus technischen Daten, Käuferinformationen und eigenen Testergebnissen zusammen, damit komme ich sehr gut zurecht, auch ohne CT!:top:

Dieses Forum bringt mehr im Bezug auf DSLR - Kameras, als alle Ausgaben der CT zusammen! :)

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade die Kameratests der c't fand ich immer ein Highlight. Sie sind deutlich kritischer und lebensnäher als in den üblichen Fotoblättern. Während sich so manches Fachmagazin auf das Umformulieren der Kameraprospekte beschränkt, testen die Jungs von der c't die Kamera selbst und schreiben ehrlich ihre Meinung.
Wenn die K10D in manchen Punkten schlechter ist als [...], dann darf man das auch schreiben.

Bravissimo! :top:
 
Warum einen Testbericht lesen, wenn man die Kamera schon hat und selber testen kann?

Um bestätigt zu werden, dass man einen super Kauf getan hat?

Und um umgekehrt angemessen beleidigt zu sein, wenn dieser Kauf nur zu 95, nicht aber zu 100 Prozent bestätigt wird? Und sich dann gleich damit zu revanchieren, die betreffenden Journalisten als halbdebile Fachidioten aus einem anderen Genre zu verunglimpfen?
 
Mahlzeit zusammen,

das ihr Euch Alle anscheinend von so einem Test so "wuschig" machen laßt - unglaublich .....:confused: .
Das die K10D ihre Schwächen in JPG`s hat, ist nunmal nichts Neues - auch wenn es "nur" bei feinen Strich - / Linienrastern auftritt.
Auch, das hier immer wieder darauf hingewiesen wird, die Farbdynamik auf "Leuchtend" zu stellen und auch noch die Schärfe - sowie Kontrasteinstellung gleichzeitig zu erhöhen, ergibt bei meinem Verständnis der "Problematik" nicht wirklich Sinn:o . Damit wird jedes JPEG "kaputtgeschraubt" - selbst wenn nicht mehr am PC nachgearbeitet wird ... Ich besitze bis auf die paar Allerwelts - FB`s sowie das Macro nun wahrlich keine Sptzenobjektive - doch bei den z.B. oben genannten Einstellungsvorschlägen sehe ich schon auf dem Display erhebliche Schärfeartefakte, bilden denn Eure Kameras / Objektive so schlecht ab :cool: ??? Das kann / will ich garnicht glauben.
Vielleicht mal probieren: Farbdynamik auf "Leuchtend", den Kontrast sowie die Schärfe uf " -1 "; da kann man dann via EBV noch gut mit arbeiten - aber doch nicht Alles hochziehen ....
Für mich persönlich ist es nunmal Fakt, daß Pentax die Kompression per FW - Update verringern sollte; dann braucht man nicht soviel in RAW zu foten :p .
Wer wirklich Bilder "Out - of - the - Cam" mit "Bongbong - Farben" möchte und nicht bereit ist, ein wenig EBV zu machen, sollte sich eine Kompakte zulegen - und gut ist`s :top: .
... irgendwann mu´ß es doch mal gut sein mit der Testerei .... :cool:

Grüße

Andreas
 
Um bestätigt zu werden, dass man einen super Kauf getan hat?

Und um umgekehrt angemessen beleidigt zu sein, wenn dieser Kauf nur zu 95, nicht aber zu 100 Prozent bestätigt wird? Und sich dann gleich damit zu revanchieren, die betreffenden Journalisten als halbdebile Fachidioten aus einem anderen Genre zu verunglimpfen?

Die K10D entspricht zu 100% dem, was ich vorher wusste, auch wenn mir nicht alles passt, so ist es für mich zu 100% die richtige Kamera, da kann CT oder sonst wer schreiben was sie wollen. Diese Ergebnisse haben für mich genau den gleichen Effekt, als wenn ein Reissack irgendwo in Asien umfällt!

Übrigens hatte ich die CT im Abo, sie wurde abbestellt, weil ich einmal die Seiten der Infos mit den Seiten der Werbung verglichen habe. Für Werbung bezahle ich keinen Cent, die bekomme ich jeden Tag kostenlos! :rolleyes:

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Hallo!
daß Pentax die Kompression per FW - Update verringern sollte
Dann wird es aber wahrscheinlich keine "Serienbilder bis Speicherkarte voll" mehr geben.
Ciao baeckus
P.S.Die jpg-Qualität wäre kein Drama, wenn Pentax eine vernünftige Oberfläche zu ihrem RAW Konverter bastelte.
Dann würde RAW nämlich Spaß machen und keiner diskutierte über Kompressionsartefakte.
 
bis jetzt hat auf meine mehrmals geäusserte Bitte, mir doch mal die furchtbaren Artefakte zu zeigen, die bei der angeblich so schädlichen Kompression entstehen, immer noch keiner geantwortet....

wie wäre es denn an dieser Stelle..würde doch passen und würde vor allem zeigen, dass es nicht nur nachgeplappert ist ;)


Achja: 100% Ausschnitte reichen mir (könnt ja damit anfangen ein konvertiertes RAW gegen das gleichzeitig gemachte jpg zu vergleichen) es muss nicht 400% sein ;) so der Praxis halber...



Meine Meinung nach ist die Kompression eher das geringste, das dem jpg anhaftet ;) aber vielleicht habe ich ja da zuwenig Ahnung...
 
@ baeckus: Stimmt - der mitgelieferte Konverter ist in der Übersicht und der Bedienung einfach bescheiden; aber warscheinlich liegt es daran, das ich ACR - Verseucht bin :o ..

@ Nightstalker: dann müßte ich ja auch bzw. wieder Testbilder machen - Das möchte ich nun aber wirklich nicht mehr ( es sei denn von einer neuen Linse ;) ).

Ein Jeder hat da so seine Ansichten - und Das ist auch völlig legitim :cool: ; ansonsten wäre es wohl in einem Forum manchmal recht "trostlos".
Davon ab: ich möchte nicht zu oft in RAW foten müssen, um dann die durch die JPEG - Aufbereitung der Kamera bei manchen Objekten verursachten Störungen zu eliminieren / wegzubügeln; das es bei der K10D aber manchmal eben so ist, wußte ich vor dem Kauf; wenn mich Das so sehr stören würde, hätte ich mir eine andere Cam zugelegt :D .
Nun denn - laßt Uns foten und nicht soviel Tests lesen; so lebt`s sich etwas entspannter ;) .

Grüße

Andreas
 
Hallo!
@ baeckus: Stimmt - der mitgelieferte Konverter ist in der Übersicht und der Bedienung einfach bescheiden; aber warscheinlich liegt es daran, das ich ACR - Verseucht bin

Aber der(und auch Lightroom) produziert nun wirklich genug "Kunstwerke"

Ich fotografiere fast nur in RAW weil mir das bearbeiten Spaß macht, und ich die Bilder so zurechtschustere, bis sie dem entsprechen, was ich beim Fotografieren gesehen und gefühlt habe - da kommen oft quitschbunte Dinge bei raus, die dem Puristen den Angstschweiß in den Nacken treiben.
Und dafür sind die RAW einfach bieglicher.
Artefakte und Co sind mir oft relativ egal, da ich wenn ich so an den Reglern drehe und den Schiebern schiebe, selber mehr davon produziere als eine Webcam aus dem TV-Shop.

Wenn ich richtig gute, realitätsnahe Ergebnisse will, quäle ich mich mit dem "LAB" ab, will ich aber spielen und schieben ist mir Lightroom lieber - trotz der Kunstwerke.


Ciao baeckus
 
Zuletzt bearbeitet:
bis jetzt hat auf meine mehrmals geäusserte Bitte, mir doch mal die furchtbaren Artefakte zu zeigen, die bei der angeblich so schädlichen Kompression entstehen, immer noch keiner geantwortet....

wie wäre es denn an dieser Stelle..würde doch passen und würde vor allem zeigen, dass es nicht nur nachgeplappert ist ;)


Achja: 100% Ausschnitte reichen mir (könnt ja damit anfangen ein konvertiertes RAW gegen das gleichzeitig gemachte jpg zu vergleichen) es muss nicht 400% sein ;) so der Praxis halber...



Meine Meinung nach ist die Kompression eher das geringste, das dem jpg anhaftet ;) aber vielleicht habe ich ja da zuwenig Ahnung...

Ja, ich glaube Du hast wirklich zuwenig Ahnung. Kauf Dir mal ein Buch! ;)

Ach, waren das noch Zeiten, als man in einem stickigen, muffigen Kämmerchen
seine Bilder entwickelte.
Bei der ganzen Diskutiererei gehe ich am Wochenende mal in den Keller und aktiviere meine DUKA-Ausrüstung. Und dann suche ich mal Artefakte:evil: ...
 
Dieses Forum bringt mehr im Bezug auf DSLR - Kameras, als alle Ausgaben der CT zusammen! :)
Man sollte immer kritisch lesen und hinterfragen. Das gilt sowohl für Zeitschriften wie auch für Foren.
Und gerade deswegen wollte ich auch den c't-Test hier erwähnen. Allerdings wurde auf meine aufgeworfenen Fragen kaum eingegangen. Naja, muss ja nicht sein ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten