• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Teneriffa - Eine Insel voller Kontraste

Sehenswerte Bilder, danke fürs Zeigen. Und ne Menge Anregungen für mich für die nächste Teneriffa-Tour. Wobei die Insel sooo viel zu bieten hat, das sich eigentlich überall Motive finden.
 
Kannst du mir bitte das Wort:Aritifizialisierung mal genauer erklären.

Damit musste ich ja rechnen - bin selbst schuld. ;)
Also es gibt ja so eine Art, der Unordnung der Natur beim Fotografieren einen Maßstab aufzuzwingen, der eher aus unserem Kopf kommt, z.B. das Bedürfnis nach Symmetrie, nach Balance, nach Klarheit etc.
Ich finde das auch berechtigt und das macht oft gute Fotos aus.
Es ist ein Stück ästhetische Urbarmachung der Natur, eine Bändigung fürs Auge.

Das meinte ich mit dem etwas verrenkten Begriff.
Und wenn auf solchen Anspruch einmal jemand (bewusst) verzichtet, weil die Natur in einem Falle so wild und unhumanisiert bleiben soll, dann kann ich das als wohltuend empfinden.

Habe ich mich jetzt vollends verundeutlicht? :ugly:
 
Das werden ja richtige philosophische Diskussionen :)

Hätte hier in der Gischtwelle links gerne noch ein wenig mehr Zeichnung gehabt. (Vielleicht ist das aber die Kompression, die hier Details wegmacht - ähnlich wie wohl die Zeichnung der Tiefen bei Bild 7.)
Entweder kürzere Belichtungszeit oder am PC mehr Zeichnung nacharbeiten in den Lichtern.
Ansonsten ist das für mich mit Bild 7 zusammen spitze!

Auch das letzte Bild oben gefällt mir.
Es verzichtet halt auf sonst gerne übliche Aritifizialisierung des Vorgefundenen. Passt zum wilden Meer. Hätte mich aber wohl lieber noch etwas tiefer gebückt, damit die Spannung zum Vordergrund stärker wird.

Erst mal vielen Dank für die Bemerkungen. Genau sowas suche ich.

Zu Bild #4
Bei mir ist die Gischt nicht ausgefressen. Könnte also durch das verkleinern kommen. S. Screenshot aus Lightroom.

Zu Bild #7
Hier habe ich absichtlich die Schatten nicht weiter aufgehellt.
Denn selbst vor Ort ist das ein reines Schwarz. Schließlich kommen an diese Stellen so früh am Morgen so gut wie kein Licht.
Da ist dann nicht viel mit Zeichnung. Genauso wollte ich es auch darstellen.
Finde sowieso das wir heutzutage durch die EBV viel zu viel versuchen überall immer Zeichnung drin zu haben.
Wenn das menschliche Auge vor Ort nur ein reines Schwarz oder Weiß sieht, wieso sollte ich versuchen da künstlich etwas zu schaffen?

Zu Bild #9
Mit dem tieferen Standpunkt könntest du recht haben.
Da kommt wahrscheinlich noch mehr Dramatik ins Spiel.
Wobei es auch passieren könnte, dass die Felsen rechts im Bild zu dominant werden und die Welle zu sehr verdecken.
Schade, würde mich echt interessieren - das nächste Mal dann :)

#9ist wieder klasse...nasse Füsse inklusive
Haha, ja stimmt. Wobei du ja weißt, dass nasse Füße das geringste Problem an dem Tag waren.
Aber das Bild dazu kommt noch.

Sehenswerte Bilder, danke fürs Zeigen. Und ne Menge Anregungen für mich für die nächste Teneriffa-Tour. Wobei die Insel sooo viel zu bieten hat, das sich eigentlich überall Motive finden.

Vielen Dank, freut mich wenn dadurch ein paar Ideen entstehen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hier habe ich absichtlich die Schatten nicht weiter aufgehellt.
Denn selbst vor Ort ist das ein reines Schwarz. Schließlich kommen an diese Stellen so früh am Morgen so gut wie kein Licht.
Da ist dann nicht viel mit Zeichnung. Genauso wollte ich es auch darstellen.
Finde sowieso das wir heutzutage durch die EBV viel zu viel versuchen überall immer Zeichnung drin zu haben.
Wenn das menschliche Auge vor Ort nur ein reines Schwarz oder Weiß sieht, wieso sollte ich versuchen da künstlich etwas zu schaffen?

Klingt überzeugend, was Du sagst. Meist finde ich aber das Auge dem Sensor auch gerade in der Dynamik weit überlegen, so dass das Auge immer noch etwas sieht, wo der Sensor schon bei 0-0-0 oder bei 255-255-255 angelangt ist. Wenn natürlich das Auge schon nichts mehr sieht, darf man auch mal das Bild absaufen lassen. Wenn man das - wie bei vielen Nachtaufnahmen - ganz bewusst dennoch hell werden lässt, empfindet man ja auch eine gewisse Verblüffung - z.T. allerdings auch eine positive ...
 
Klingt überzeugend, was Du sagst. Meist finde ich aber das Auge dem Sensor auch gerade in der Dynamik weit überlegen, so dass das Auge immer noch etwas sieht, wo der Sensor schon bei 0-0-0 oder bei 255-255-255 angelangt ist. Wenn natürlich das Auge schon nichts mehr sieht, darf man auch mal das Bild absaufen lassen. Wenn man das - wie bei vielen Nachtaufnahmen - ganz bewusst dennoch hell werden lässt, empfindet man ja auch eine gewisse Verblüffung - z.T. allerdings auch eine positive ...

Ja, es kommt - wie so oft - aufs Motiv an.
Gerade Nachtaufnahmen bei denen man denkt es wäre helllichter Tag sind immer wieder verblüffend.

Weiter geht es mit einem Bild von der gleichen Location wie in Bild #1
Diesmal nicht vom Strand aus, sondern von den Felsen inklusiver nasser Füße.
Aber was tut man nicht alles - es war ja warm :)

Im Nachhinein stört, mich das der eine Stein die Reflexion bricht.
Aber leider nicht mehr zu ändern.

#10 Reflection | Los dos Hermanos

Reflection-Los-Dos-Hermanos.jpg
 
Danke Dominik!

So ich möchte jetzt mal einen kurzen Abstecher machen.
Denn die nächsten Bilder haben nicht viel mit Landschaft zu tun, sind meiner Meinung nach aber trotzdem sehr schön geworden.
Und ein wenig Abwechslung tut ja immer ganz gut.

Ich fand es auch mal schön ein wenig Action zu fotografieren.
Kein Stativ, keine Filter - Einfach 1/8000s und f2.8 und feuer frei!

Wirklich ein sehr schöner Ort auf Teneriffa.
Bei Flut werden die Wellen so gelenkt, dass diese wunderbar an der Kaimauer brechen und so einige Meter hoch spritzen.

Würde mich interessieren, was ihr zu der kleinen Serie sagt.
Wenn sie euch gefallen hab ich davon noch ein paar auf Lager.

#11 Splash I | Bajamar

Splash-I---Bajamar.jpg

#12 Splash II | Bajamar

Splash-IV---Bajamar.jpg
 
Teneriffa ist wirklich eine wunderschöne Insel und es braucht wirklich viel Zeit um alles zu entdecken. Inzwischen war ich auf allen Kanarischen Inseln zu Gast, außer auf El Hierro. Jede hat etwas ganz besonderes an sich ......... Mein persönlicher Favorit ist aber La Gomera. Das Foto ist auf La Gomera entstanden und zeigt im Hintergrund den Teide ...... :-)
 

Anhänge

Bild #11 "Splash I | Bajama" gefällt mir sehr gut. Der Angler wirkt als beruhigendes Element in diesem Wellenrausch. Ob man da aber einen Fisch fangen kann? :D
 
Teneriffa ist wirklich eine wunderschöne Insel und es braucht wirklich viel Zeit um alles zu entdecken. Inzwischen war ich auf allen Kanarischen Inseln zu Gast, außer auf El Hierro. Jede hat etwas ganz besonderes an sich ......... Mein persönlicher Favorit ist aber La Gomera. Das Foto ist auf La Gomera entstanden und zeigt im Hintergrund den Teide ...... :-)

Hallo, ja La Gomera ist wunderschön.
Trotzdem ist das hier kein Sammelthread von daher würde ich dich bitte die Bilder zu entfernen.

Dankeschön!

Bild #11 "Splash I | Bajama" gefällt mir sehr gut. Der Angler wirkt als beruhigendes Element in diesem Wellenrausch. Ob man da aber einen Fisch fangen kann? :D

Klar doch, da unten muss schon einer mächtig an der Angel zappeln!

Natürlich gibt es was zum fangen :)

#13 Fresh Fish! | Bajamar

Fresh-Fish---Bajamar.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und jetzt mal wieder ein wenig Landschaft.
Ein kleines, typisches Bergdorf auf Teneriffa.

Diese Schluchten sind übrigens auch sehr typisch.
Wenn man mit der Fähre von La Gomera kommt sieht man eine neben der anderen.

Es war relativ schwer den Dynamikumfang in den Griff zu bekommen.
Selbst das bloße Auge hat bei dem reflektierenden Meer versagt.

Wer gerne Serpentinen mag ist dort übrigens gut aufgehoben.
Sehr spannend wird es immer wenn einem plötzlich ein Reisebus entgegen kommt, diese Straße aber definitiv nur einspurig ist.
Dann heißt es schön im Rückwärtsgang bis zur nächsten Ausweichstelle wieder hoch :)

#14 Great View | Masca

Great-View---Masca.jpg
 
Ein tolles Motiv! Das ist im Teno-Gebirge, nicht wahr?
Ich war nur einmal auf der Insel, und das vor vielen Jahren. Ich erinnere mich, dass allein schon mit dem Motorrad der Gegenverkehr im Teno-Gebirgt nicht angenehm war.
 
Ja, ist im Teno Gebirge.
Wobei anscheinend die Straßen vor kurzem neu gemacht wurden.
Das heißt vor den Steilhängen hat man jetzt überall Begrenzungen: Jetzt

Die gab es vor 1-2 Jahren anscheinend noch nicht (jedenfalls nicht durchgehend)
 
Und gleich nochmal eins hinterher.

Dieses Bild ist kurz nach #8 enstanden.

Fand es sehr schön wie die Sonne sich ihren Weg durch den kleinen Wald sucht.
Nur zwei Minuten später war der Nebel und somit das Leuchten an der Stelle schon wieder weg.

#15 Shining Wood | Teide

Shining-Wood-Teide.jpg
 
Mit folgendem Bild wünsche ich euch allen Frohe Weihnachten.
Hoffentlich könnt ihr die paar Tage genießen.

Das Bild zeigt den "Roque Cinchado" oder auch den "Finger Gottes":

#16 Frohe Weihnachten!

Frohe-Weihnachten.jpg
 
Befinden sich alle im Weihnachtsstress?

Naja, ich mach mal weiter mit einem Bild von Médano.
Wurde kurz vor #3 aufgenommen.

#17 Good morning | Médano

Good-Morning-Medano.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten