Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Kannst du mir bitte das Wort:Aritifizialisierung mal genauer erklären.
Meinst Du nicht eher Artifizialisierung?
Hätte hier in der Gischtwelle links gerne noch ein wenig mehr Zeichnung gehabt. (Vielleicht ist das aber die Kompression, die hier Details wegmacht - ähnlich wie wohl die Zeichnung der Tiefen bei Bild 7.)
Entweder kürzere Belichtungszeit oder am PC mehr Zeichnung nacharbeiten in den Lichtern.
Ansonsten ist das für mich mit Bild 7 zusammen spitze!
Auch das letzte Bild oben gefällt mir.
Es verzichtet halt auf sonst gerne übliche Aritifizialisierung des Vorgefundenen. Passt zum wilden Meer. Hätte mich aber wohl lieber noch etwas tiefer gebückt, damit die Spannung zum Vordergrund stärker wird.
Haha, ja stimmt. Wobei du ja weißt, dass nasse Füße das geringste Problem an dem Tag waren.#9ist wieder klasse...nasse Füsse inklusive
Sehenswerte Bilder, danke fürs Zeigen. Und ne Menge Anregungen für mich für die nächste Teneriffa-Tour. Wobei die Insel sooo viel zu bieten hat, das sich eigentlich überall Motive finden.
Hier habe ich absichtlich die Schatten nicht weiter aufgehellt.
Denn selbst vor Ort ist das ein reines Schwarz. Schließlich kommen an diese Stellen so früh am Morgen so gut wie kein Licht.
Da ist dann nicht viel mit Zeichnung. Genauso wollte ich es auch darstellen.
Finde sowieso das wir heutzutage durch die EBV viel zu viel versuchen überall immer Zeichnung drin zu haben.
Wenn das menschliche Auge vor Ort nur ein reines Schwarz oder Weiß sieht, wieso sollte ich versuchen da künstlich etwas zu schaffen?
Klingt überzeugend, was Du sagst. Meist finde ich aber das Auge dem Sensor auch gerade in der Dynamik weit überlegen, so dass das Auge immer noch etwas sieht, wo der Sensor schon bei 0-0-0 oder bei 255-255-255 angelangt ist. Wenn natürlich das Auge schon nichts mehr sieht, darf man auch mal das Bild absaufen lassen. Wenn man das - wie bei vielen Nachtaufnahmen - ganz bewusst dennoch hell werden lässt, empfindet man ja auch eine gewisse Verblüffung - z.T. allerdings auch eine positive ...
Ob man da aber einen Fisch fangen kann?![]()
Teneriffa ist wirklich eine wunderschöne Insel und es braucht wirklich viel Zeit um alles zu entdecken. Inzwischen war ich auf allen Kanarischen Inseln zu Gast, außer auf El Hierro. Jede hat etwas ganz besonderes an sich ......... Mein persönlicher Favorit ist aber La Gomera. Das Foto ist auf La Gomera entstanden und zeigt im Hintergrund den Teide ......![]()
Bild #11 "Splash I | Bajama" gefällt mir sehr gut. Der Angler wirkt als beruhigendes Element in diesem Wellenrausch. Ob man da aber einen Fisch fangen kann?![]()
Klar doch, da unten muss schon einer mächtig an der Angel zappeln!