• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Teneriffa - Eine Insel voller Kontraste

Die Kommentare halten sich bisher ja in Grenzen - trotzdem gibt es natürlich Nachschub.
Und selbstverständlich ein großes Dankeschön an die, die was schreiben.
Es freut einen immer wenn die Bilder gut ankommen.

Am zweiten Advent gibt es einen kleinen Ausreißer.
Den letzten Tag haben wir auf La Gomera verbracht.
Trotz der Nähe zu Teneriffa muss ich sagen, dass diese Insel nochmal komlett anders ist.
Bestimmt wird auch hier alles vom hohen Berg/Vulkan auf der Insel.
Alles ist kleiner und idyllischer.
Die ganzen Plantagen an den Steilhängen haben schon etwas ganz besonderes.
Und auch hier gibt es natürlich wieder wunderschöne Serpentinen.

Folgendes Bild ist im Nationalpark Garajonay entstanden.
Dieser ist nochmal etwas ganz anderes als die Wälder auf Teneriffa.
Man kommt sich wie im Regenwald in Asien oder Südamerika vor.
Der alleine ist schon die ca. einstündige Überfahrt wert.

#05 Green River | La Gomera

Green-River-La-Gomera.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Vordergrund ist mir ein bißchen zu wirr, aber das ist halt die Natur. Da gibt es keine Ordnung... ;)
Aber der Wald im Hintergrund sieht vielversprechend aus. Hoffe, da gibt es noch mehr Bilder davon.

Gruß Matthias
 
#3 und #4 sind hammer. Beim dritten braucht man keine großen Worte verlieren, das ist für mich ein perfektes Bild. Das vierte Bild gefällt mir insbesondere durch die frisch gewaschenen und glänzenden Steinen im Vordergrund.
 
Der Vordergrund ist mir ein bißchen zu wirr, aber das ist halt die Natur. Da gibt es keine Ordnung... ;)
Aber der Wald im Hintergrund sieht vielversprechend aus. Hoffe, da gibt es noch mehr Bilder davon.

Gruß Matthias

Hallo Matthias,

Danke für deine Anmerkungen.
Ich kann verstehen was du meinst. Wenn man das Bild ein wenig länger betrachtet merkt man die Unruhe ein wenig. Habe dir mal aufgezeichnet was ich mir dabei gedacht hatte.
Dabei sieht man eigentlich ganz schön die sich mehr oder weniger kreuzenden Linien.
Einmal von den Steinen zum Waldweg und aus dem Bild raus.
Zum anderen die Blätter auf dem Grund bis hin zum Baumstamm im Fluss und dann wieder unter der Brücke den Fluss entlang aus dem Bild raus.
Aber ich gebe dir recht im Herbst ist es mit dem ganzen Laub immer schwierig Ordnung hereinzubringen.

Von La Gomera gibt es leider nicht viel mehr Bilder da wir nur sehr begrenzt Zeit hatten, da wir ja die Fähre wieder pünktlich erreichen mussten.
Es gibt von dem Fluss noch ein paar andere Bilder, die sind aber relativ ähnlich und zeige sie deswegen später. Ansonsten gibt es noch eine ganz andere Location - dazu aber später mehr :)

Eine Trauminsel :-)

Waren auch erst gerade da

Ja wirklich schön und hätte ich so auch nicht erwartet.

#3 und #4 sind hammer. Beim dritten braucht man keine großen Worte verlieren, das ist für mich ein perfektes Bild. Das vierte Bild gefällt mir insbesondere durch die frisch gewaschenen und glänzenden Steinen im Vordergrund.

Vielen Dank des großen Lobes :)
Ja, Medano ist eine schöne Location und da kommen noch ein paar Bilder.

Da ich aktuell ein wenig nachhinke gibt es erstmal zur Überbrückung ein Making of vom letzten Spot. (Kamera wurde danach noch ausgerichtet :) )

20141115_145622.jpg
 

Anhänge

go Basti go...du hast noch welche...:p
das weiß ich...

Ja Bruno, natürlich gibt es da noch was.
Bei mir gings nur letzte Woche mit dem Weihnachtsstress los (Letzte Arbeitstage, Weihnachtsfeier, Family, etc :) )

Weiter geht es mit etwas Beifang auf dem Teide.
Nach und nach hat das Bild sich zu einem meiner Lieblinge entwickelt.

Während der Rest der Gruppe sich auf dem riesigen Lavafeld ausgetobt hatte, bin ich zur Straße gegangen und habe versucht die sehr starken Kontraste zwischen Straße, Nebel und der Lava einzufangen.

Ich hatte es auch in B&W versucht, fand aber das die Farbtupfer den Kontrast zwischen der dunklen Straße und dem hellen Nebel noch mehr verstärken. Anbei auch mal ein Vergleich.
Hier würden mich eure Meinungen interessieren.

Auch habe ich mir überlegt den Beschnitt ein wenig anzupassen (Auto in den Goldenen Schnitt), allerdings geht mir dann oben oder unten zu viel verloren.
Denn auch wenn das eigentlich freie und leere Flächen sind, tragen diese einiges zur Bildwirkung bei.

#06 Out of Nowhere | Teide

Out-of-Nowhere-Teide.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
für mich ganz klar: Farbe...mir gefällt die dezente zurückgenommene Farbgebung sehr gut und sie unterstützt meiner Meinung nach mehr die Stimmung als das SW
 
Vielen Dank für die Kommentare.
Freut mich das meine ursprüngliche Idee gut ankommt.

Weiter geht es mit einem wunderschönen, aber zeitgleich relativ unscheinbarem Spot. Direkt vor dem Ort San Miguel de Tajao steht dieser Felsen im Wasser.
Das Ganze ist nicht sehr leicht zu fotografieren, da die Felsen auf Grund der nicht vorhandenen Sonne schnell zu dunkel werden.
Zudem liegt die rechte Felswand teilweise über dem Horizont, was einen zu starken Filtereinsatz erschwert.

Es gibt noch andere Perspektiven, dazu aber später mehr.

Für mich ist auf jeden Fall ein Bild entstanden das in die nähere Auswahl für einen Print kommt.

#07 Swimming Rock | Tajao

Swimming-Rock-Tajao.jpg
 
Hm, Schade das das Bild nicht so gut angekommen ist.
Dann geht es halt mal wieder weiter ohne Wasser.

War eigentlich auch nur als kurzer Beifang am Straßenrand gedacht.
Muss aber sagen, dass diese Bilder fast die schönsten sind, da man keine so hohen Erwartungen hatte.
Schaut man sich die Bilder dann später am PC an geht einem richtig das Herz auf.

Bin auf eure Meinungen gespannt - dann macht auch das herzeigen mehr Spaß :)

#08 The Flow | Teide

The-Flow-Teide.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön das doch gefällt :)

Weiter geht es mit einem meiner Meinung nach schönsten und vielleicht vielseitigsten Spots auf Teneriffa: "Playa del Benijo"
An jeder Stelle des Strandes findet man ein neues Motiv.
Wenn dazu noch der Atlantik die Wellen auf die Felsen peitscht ergeben sich unglaublich schöne Motive.

Wir hatten auch noch das unfassbare Glück, dass es der schönste Sonnenuntergang der ganzen Woche war. Endlich mal ein paar Wolken um dem himmel etwas Dramatik zu verleihen.

Leider hat mich an dem Abend meine Lexar CF Karte im Stich gelassen.
Zum Glück war diese aber schon fast voll und ein Großteil der Bilder landete auf der SD Karte.
Habe die eingeschickt, mal schauen was Lexar da machen kann.
Bei mir war jeder Versucht die Bilder noch zur retten erfolglos.

Wie gesagt, hier ein etwas wilderes Bild vom Benijo, später kommen dann noch andere:

#09 Big Wave | Benijo

Big-Wave-Benijo.jpg
 
So und pünktlich vorm Wochenende nochmal ein Update.
...
Ich bin wieder über jegliche positive wie negative Kritik dankbar.

#04 Banana Terminal | Los Silos

Hätte hier in der Gischtwelle links gerne noch ein wenig mehr Zeichnung gehabt. (Vielleicht ist das aber die Kompression, die hier Details wegmacht - ähnlich wie wohl die Zeichnung der Tiefen bei Bild 7.)
Entweder kürzere Belichtungszeit oder am PC mehr Zeichnung nacharbeiten in den Lichtern.
Ansonsten ist das für mich mit Bild 7 zusammen spitze!

Auch das letzte Bild oben gefällt mir.
Es verzichtet halt auf sonst gerne übliche Aritifizialisierung des Vorgefundenen. Passt zum wilden Meer. Hätte mich aber wohl lieber noch etwas tiefer gebückt, damit die Spannung zum Vordergrund stärker wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
#9ist wieder klasse...nasse Füsse inklusive



@Lichtspielschüler:
Kannst du mir bitte das Wort:Aritifizialisierung mal genauer erklären. ich finde weder auf Wikipedia noch bei google hier etwas dazu. Ach aus dem Zusammenhang wird mir die Bedeutung nicht klar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten