Gelöschtes Mitglied 6223
Guest
Geschrieben dazu steht:
Vorteile
· konstanter Abbildungsmaßstab bei variablem Arbeitsabstand
· unverfälschte 2D Bilder
· keine toten Winkel am Fuß von erhöhten Objekten
· Hohe erzielbare Messgenauigkeit
· Großer Schärfentiefebereich
· Keine Bildkorrekturalgorithmen nötig
Nachteile
· Aufgrund der Parallelprojektion muss das optische Frontglied mindestens so groß wie der zu beobachtende Gegenstand sein.
· feststehende Abbildungsverhältnisse
Macht so was Sinn und falls ja, was im erschwinglichen Bereich für meine D2H/X nehmen?
Vorteile
· konstanter Abbildungsmaßstab bei variablem Arbeitsabstand
· unverfälschte 2D Bilder
· keine toten Winkel am Fuß von erhöhten Objekten
· Hohe erzielbare Messgenauigkeit
· Großer Schärfentiefebereich
· Keine Bildkorrekturalgorithmen nötig
Nachteile
· Aufgrund der Parallelprojektion muss das optische Frontglied mindestens so groß wie der zu beobachtende Gegenstand sein.
· feststehende Abbildungsverhältnisse
Macht so was Sinn und falls ja, was im erschwinglichen Bereich für meine D2H/X nehmen?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: