Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Bemühe mal eine Suchmaschine nach so etwas....doch lieber in durchgängige f4 investieren, egal ob jetzt 300 oder 400mm am langen Ende.
Mit f4 bist du leider nur eine Blende besser als f5,6. D.h. dir 'reichen' dann ISO 1600-3200. Bei f2,8 bist du bei 800-1600. Da wird es aber schwer und teuer.... durchgängige f4 investieren, egal ob jetzt 300 oder 400mm am langen Ende.
Es sind immerhin zwei blenden Unterschied und ich weiß nicht ob ich so mit dem Sigma glücklich werde.
KB ist auch keine Alternative, denn um den Rauschvorteil zu nutzen brauchst du auch dort f4 bei Brennweiten von 500-600mm. Das sind dann die ganz großen, weißen Tüten.
Hallo Sascha,
- ein 150-600 sein sollen - kann man nur gezielt mitnehmen
Wünsche dir, die richtige Entscheidung
Jörg
Das klingt eher so, als würdest du bestenfalls mit einem 300/2,8 oder 400/2,8 glücklich. Das wären dann 2 Blendenstufen oder halt ISO 1600 statt 6400.Ich weiß ja das meine Fotos eher bei schlechter Beleuchtung entstehen ...
Immer wenn ich mit dem 55-250 unterwegs bin, hab ich das Gefühl mit einer Klorolle zu Fotografieren.
... (R oder R6) oder das Sigma 100-400 an der 90d und mit dem rauschen leben.
...Wie sind dind denn eure Erfahrungen bei Indoorsport oder Reitsport draußen bezüglich dem 55-250 STM und dem 70-300 IS II USM?
Mein 55-250 kann ich ja leider nicht mit Konverter nutzen und ich verliere immer mehr an Blende.
Ein 200mm 4.0 "wird" mit 2fach Konverter zu einem 400mm 8.0.Es dürfte sich ja nichts nehmen ob Sigma 100-400 oder 70-200 + Konverter.