• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Teleobjektiv als Nachfolger fürs 300 mm 4L IS

AW: Teleobjektiv als Nachfolger fürs 300mm 4L IS

Wunderbar, da sucht man sich ein tolles Objektiv aus und es ist nicht vorrätig … ergo: Warten :rolleyes:
 
AW: Teleobjektiv als Nachfolger fürs 300mm 4L IS

Wenn du ihn zwar zu 99% aus aber nur bewegte Motive auf kurze Distanzen bei kurzen Verschlußzeiten hast, fällt dir dein Gewackel nicht weiter auf.
Bei bewegten Motiven ist der IS auch hinderlich, das er selbst bei Stufe 2 zum aufschaukeln neigt und dann das Sucherbild durcheinander bringt.


@Murcielago
Viel Spaß, wenn es hast :)
 
AW: Teleobjektiv als Nachfolger fürs 300mm 4L IS

Außerdem muss ich immer wieder sagen, das die fausregel in meinen Augen riesiger Humbug ist!

20 Jahre Schützenverein, wetten das ich 1/10 noch locker Frei Hand halte???
Ob du 1/10s freihand halten kannst, weiß ich nicht, kommt vor allem auf die Brennweite an. Bei 200mm und mehr halte ich die Wette. Und nur weil du im Schützenverein bist, heißt das nicht, das die Faustformel riesiger Humbug ist. Für Normalsterbliche trifft sie nämlich in etwa zu. Klar gibt es Menschen die etwas weniger wackeln und es gibt Menschen die etwas mehr wackeln (und es gibt dich, der über allen steht ;)).
 
AW: Teleobjektiv als Nachfolger fürs 300mm 4L IS

Hallo muß honda2000 beistimmen.. bis zu 1/10 is es zwar ein bischen übertrieben aber bis zu 1/30 ist es kein Problem.. bei Brennweiten bis zu 400mm

Freihand Fotos von mir

Gruß,
Tom
 
AW: Teleobjektiv als Nachfolger fürs 300mm 4L IS

Kann ich so nicht bestätigen.

Meins ist offen knackscharf.

Hinterher - der Thread ist ja schon ein Jahr alt - muss ich Folgendes sagen:

Das 300 4IS war gar nicht so schlecht, weil das 70-200 4IS kaum besser war ("Bestes Canon-Zoom").
Danach hatte ich das 70-200 2,8 IS, das war ebenfalls auf etwa gleichem Niveau, bei f2,8 vielleicht nicht ganz so gut wie das 70-200 bei f4.

Das 200er 1,8L schießt den Vogel ab ;)
Es ist bei Offenblende schärfer als alle anderen Teleobjektive, die ich zuvor besaß. Mit 1,4x Extender ist es bei f2,8 (statt f2,5) schärfer als das 300er 4IS bei f4.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten