Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nun, am 70-200 2,8 kann man wohl guten Gewissens noch den 1,4x Konverter einsetzen.
Nicht am non-IS. Das kannst du knicken. Es sei denn, du willst immer mit Einbein rumlaufen. Aber selbst dann sieht es nicht so prall aus. Zumindest mit Kenko Pro 300.
...
Canon 300mm 4L IS: Schön für Tiere, aber nicht flexibel genug und mit recht schwachem Stabilisator, zudem bei Offenblende keine Offenbarung.
Nicht? Blende 4 ist doch nicht so übel.
Das 200mm 2,8L ging mit dem Konverter auch recht gut, leider hat der AF ab und an rumgepumpt.
Mir wurde das 70-200 4IS vorgeschlagen.
Da dir beim EF300 die Flexibilität fehlt wäre das Sigma EX100-300 (die scharfe Schwester des 120-300) vllt was für dich.
Mir wurde das 70-200 4IS vorgeschlagen.
Da das 4L ohne IS auch mit Konverter noch gut funktioniert, würde es sich sicherlich lohnen.
Über die Schärfe braucht man ja nicht zu diskutieren …
Das 300 2.8 gibt auch von Sigma vllt auch eine Alternative. Gebraucht kosten sie meist nur 100-200 mehr als das EF300 4L IS.
Der 4-step-IS im 70-200 4IS gefällt mir, das werde ich mir mal ansehen.
Manche Legenden sterben nie auslaut Photozone und eigenen SIchtungen ist das Objektiv ohne IS noch einen Zacken schärfer als das mit IS.
Ist denn dein 300er wirklich so schlecht? Machs doch sonst einfach wie ich: Gönn dir einfach beide!
Genauso wie dass das 70-2004L IS USM das schärfste aus der Reihe sei...Manche Legenden sterben nie aus.
Marcel hat (hatte) glaube ich auch das 300/4 (non IS) wie du und ich!
Du weist doch wie das ist, irgendwann kommt man auf die Idee mit den TK
Dann sagt man sich: 900,- fürs 300/4 und was kommt jetzt???
So gings mir doch auch!