• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Teleobjektiv als Nachfolger fürs 300 mm 4L IS

AW: Teleobjektiv als Nachfolger fürs 300mm 4L IS

Es geht mir nicht primär darum, dass ich schärfetechnisch noch vom 200mm 2,8L verwöhnt bin, nein, das 300er hat schon was geleistet (siehe www.flickr.com/vogelbetrachter), aber für Sportveranstaltungen etc. ist es nicht flexibel genug.
 
AW: Teleobjektiv als Nachfolger fürs 300mm 4L IS

Armin, du sprichst mir aus dem Herzen!
Das 70-200/2,8 und die IS-Version wurde bei the-digital-picture wohl mit ausgebauter Frontlinse oder mit dem kameraanschluss an der Frontlinse getestet, denn solche (Test)Bilder hab ich noch nie gesehen!

Übrigens hab ich das schon mal beim CPS angefragt die lachen nur laut!
 
AW: Teleobjektiv als Nachfolger fürs 300mm 4L IS

Das Sigma 120-300 würde ich sofort kaufen - ein Gebrauchtpreis von rund 1600€ schreckt mich jedoch ab.

Beim Sigma 120-300 wird dich eher die Bildqualität abschrecken ;) - hab schon 3 davon testen können (an 40D und 50D) und keins davon bei offenblende brauchbar, ab blende 4 gerade akzeptabel und der AF Speed ist ziemlich lahm (wenn man den USM vom 70-200L 2.8 USM kennt).

Das 70-200L 2.8 USM solltest auch mal mit konverter probieren vorm kauf - gibt da etwas geteilte meinung drüber.
 
AW: Teleobjektiv als Nachfolger fürs 300mm 4L IS

Übrigens hab ich das schon mal beim CPS angefragt die lachen nur laut!

Ich sage nur: "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!" :D

Dass die sich nicht ins eigene Fleisch schneiden, ist doch klar. Im Übrigen glaube ich aber auch nicht, dass auch nur ein Objektiv aus der 70-200er-Reihe schlecht ist. Dazu gibt es viel zu viele gute Meinungen über jedes der 4 Varianten.

Grüße
Peter
 
AW: Teleobjektiv als Nachfolger fürs 300mm 4L IS

Hm, was willst du denn für Sport nehmen???
300/2,8 ohne IS gut zu bekommen, ist wie ein Lottogewinn, Sigma, naja, muss ich nichts zu sagen, 100-400 ist zu lichtschwach (oft)
Dir bleibt nur das 70-200/2,8 IS und je nach Standort + TK

Ein 400/2,8 ohne IS wirst du noch weniger bekommen, wie das 300er!

Oder du greift bei einem Sigma zu, wo du ein parr-Tage-Umtauschrecht dazu bekommst! (verlassen würde ich mich nicht drauf!)

Nicht gegen Sigma, um Gottes Willen, kaufe wer wolle,...
 
AW: Teleobjektiv als Nachfolger fürs 300mm 4L IS

Was willst du denn damit? 280mm f/5.6 unstabilisiert. Wenn das ein Fortschritt gegenüber 300mm f/4 2-Stop-IS sein soll, versteh ich es nicht mehr. Das ganze wilde Hin- und Hergespringe wirkt reichlich planlos.

Du siehst aber schon noch, dass das 70-200 ein Zoom und das 300er eine FB ist?
 
AW: Teleobjektiv als Nachfolger fürs 300mm 4L IS

Peter, ich hatte meine letzte f4/IS-Version zum reinigen, mit der Bemerkung, ich will es verkaufen, könnt ihr mal gucken???
...und übrigens, ich hab ein 2,8er, ja, ich weis, Offenblende Mist, und eben nicht so scharf wie meins, aber ich brauche die Blende!

Den Brülle hättest du hören sollen.

Volle 45 min später hatte ich das 2,8er, was nicht einen Zacken schlechter ist als das f4 (IS) nur eben besser, denn es "knackt" bei f2,8!

...und die Tests kennen sie, auf the-digital-picture, finden die sogar gut, so verkaufen sie viel, viel mehr f4 und f4is, die dann alle wieder kommen und noch ein f2,8(is) kaufen!:D
 
AW: Teleobjektiv als Nachfolger fürs 300mm 4L IS

@Marcel

Mit was für Verschlusszeiten arbeitest du?
Wenn mit kurzen um die 1/1000 arbeitest, dann braucht wirklich kein IS und kannst dir das 2.8er leisten.

Zudem kann man das 2.8er wegen der Größe sehr ruhig halten.
 
AW: Teleobjektiv als Nachfolger fürs 300mm 4L IS

Peter, ich hatte meine letzte f4/IS-Version zum reinigen, mit der Bemerkung, ich will es verkaufen, könnt ihr mal gucken???
...und übrigens, ich hab ein 2,8er, ja, ich weis, Offenblende Mist, und eben nicht so scharf wie meins, aber ich brauche die Blende!

Den Brülle hättest du hören sollen.

Ich glaubs dir ja! :) Von mir wirst du nichts schlechtes über die Reihe lesen, vor allem nicht über die 2.8er, denn da kann ich mangels Erfahrung nichts zu sagen. :D

Bei den 4ern kenne ich beide Varianten (natürlich nur jeweils ein Exemplar). Sind beide top!

Grüße
Peter
 
AW: Teleobjektiv als Nachfolger fürs 300mm 4L IS

Weil du das 70-200 auf 280/5.6 reduziert hast ;)

Ah, ok. :)

Wenn ich Konverter lese, dann schaltet es bei mir gleich auf Maximalbrennweite. Stimmt schon, 201-279mm bei f/5.6 hat man damit natürlich auch. Habe ich persönlich zwar so noch nie genutzt, aber das mögen andere ja anders machen.

Grüße
Peter
 
AW: Teleobjektiv als Nachfolger fürs 300mm 4L IS

Richtig! Es ist nähmlich keins schlecht, und die Reihenfolge dessen, wie man sie nutzt ist die Reihenfolge des Preises!

Die Frage ist also nicht, welches ist bei Offenblende schärfer oder besser, sondern es gibt nur eine Frage:
Welche Verschlusszeit brauchst du? (gehen wir immer von Frei Hand bewegt aus) ...und natürlich: Wieviel Geld kannst du dafür ausgeben!?

Der schönste IS nützt dir an f4 nix, wenn du mit der Verschlusszeit auf f2,8 müsstest, aber es nicht vorhanden wäre!

Scharf sind alle!
TK-tauglich sind auch alle!
Bleibt wieder die Frage: die eine Blende (eventuell sogar 1,5) Blenden, dir verloren gehen, weil der TK sie schließt, brauchst du die in der Verschlusszeit???

Beim Hallenschach sicher nicht! Bei der Klöppel-WM fängt es schon an, und beim Kreis-Liga-Fußball hörts auf!

Armin, kennst du jemand, der nicht schon ein paar davon durch hat?? :-) :-)
 
AW: Teleobjektiv als Nachfolger fürs 300mm 4L IS

Kennst du jemand, der nicht schon ein paar 70-200er durchprobiert hat??
Sei es vom Sigma zum Canon, oder vom f4 zu f4 is oder von f4 zu 2,8 oder wie auch immer???

Wenn ich hier im Forum so lesen, haben viele schon mehrere durchprobiert!

EDIT: endlich mal ein Thread mit Niveau!
 
AW: Teleobjektiv als Nachfolger fürs 300mm 4L IS

Ich hatte schon getestet/gehabt/habe noch:

-EF 70-200mm 4L USM
-EF 70-200mm 4L IS USM
-EF 70-200mm 2.8L USM
-EF 70-200mm 2.8L IS USM
-Sigma 70-200mm 2.8 EX DG HSM II


Dazu kann ich was sagen. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten