Radomir Jakubowski
Themenersteller
Hi,
wollte mir in nächster Zeit das 500er und eine MKII/MKIIN gönnen. dann hätte ich 100-400 + 500er im telebereich (daneben das 50er 90er 150er 180er Makro).
Nun habe ich ein relativ günstiges Angebot für das 100-400er bekommen, also günstig für mich zum verkauf und bin am überlegen wie ich da die Brennweiten staffeln könnte
Meine Fotobereiche sind nur Naturfotografie eigentlich, hier vor allem Makro und nun wollte ich auch ein wenig mehr Wildlife machen, daneben gehe ich ganz gerne ma auch in den Tierpark oder in den Bayrischen Wald oder so.
Ich sehe mehr oder weniger 4 möglichkeiten:
100-400 + 500mm (+ 2,0 135 oder 2,8 200) also quasi die alten pläne
4,0 300mm L IS + 500mm L IS wobei ich vom 4,0 300mm L IS eigentlich nicht viel halte
2,8 300mm L IS + 500mm L IS (dann muss ich wohl auf eine 30d setzen, da es dann wohl nix mit MKII/MKIIN wird)
2,8 200mm L + 2,8 400mm L IS
Nun ist es eine Frage der Wechslerei und des Gewichtes, das 400er da hab ich "nur" ein gewicht von knapp 5,4kg wenn ich das 2,8 300er nehme mit dem 500er bin ich schon bei 6,5kg zusätzlich. Dazu ist die 400er kombi kompakter und ich kann in der Regel nur mit einem Objektiv und konvertern Arbeiten.
Ich frage mal was meint ihr, was ist am sinnvollsten?
Wichtig ist, ich werde nie einen Beachrolly verwenden, alle Objektive werde ich auf meinem Rücken Lagern.
wollte mir in nächster Zeit das 500er und eine MKII/MKIIN gönnen. dann hätte ich 100-400 + 500er im telebereich (daneben das 50er 90er 150er 180er Makro).
Nun habe ich ein relativ günstiges Angebot für das 100-400er bekommen, also günstig für mich zum verkauf und bin am überlegen wie ich da die Brennweiten staffeln könnte
Meine Fotobereiche sind nur Naturfotografie eigentlich, hier vor allem Makro und nun wollte ich auch ein wenig mehr Wildlife machen, daneben gehe ich ganz gerne ma auch in den Tierpark oder in den Bayrischen Wald oder so.
Ich sehe mehr oder weniger 4 möglichkeiten:
100-400 + 500mm (+ 2,0 135 oder 2,8 200) also quasi die alten pläne
4,0 300mm L IS + 500mm L IS wobei ich vom 4,0 300mm L IS eigentlich nicht viel halte
2,8 300mm L IS + 500mm L IS (dann muss ich wohl auf eine 30d setzen, da es dann wohl nix mit MKII/MKIIN wird)
2,8 200mm L + 2,8 400mm L IS
Nun ist es eine Frage der Wechslerei und des Gewichtes, das 400er da hab ich "nur" ein gewicht von knapp 5,4kg wenn ich das 2,8 300er nehme mit dem 500er bin ich schon bei 6,5kg zusätzlich. Dazu ist die 400er kombi kompakter und ich kann in der Regel nur mit einem Objektiv und konvertern Arbeiten.
Ich frage mal was meint ihr, was ist am sinnvollsten?
Wichtig ist, ich werde nie einen Beachrolly verwenden, alle Objektive werde ich auf meinem Rücken Lagern.