• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tele?

Sehe ich auch so. Allerdings geht es mir so, dass ich meistens auch am 500er mindestens den 1,4 brauche.

Ich denke, das man nie genug Brennweite hat, deswegen wird man immer in Versuchung kommen einen Konverter zu nutzen. Ist wie bei schnellen Autos. eigentlich reichen 120 PS locker aus um von A nach B zu kommen, aber 500PS wäre ja auch nicht schlecht, oder?
 
Glückwunsch zum 500er!
Meiner Meinung nach DAS ideale Wildlife-Objektiv. Noch tragbar und aus der Hand nutzbar und gleichzeitig mit TK sehr gute Brennweite, die auch beim 2fach TK qualitativ nicht viel nachlässt.
Der IS scheint wirklich gut zu sein, jedenfalls habe ich auch schon freihand mit 2-fach Kenko brauchbare Bilder hingekriegt. Das 500er lässt sich am Stativbügel auch schön tragen, so dass man jederzeit für Schnellschüsse bereit ist, wenn mal keine Zeit zum Stativaufbauen ist.
Ich werde mein 100-400er behalten, aber wenn ich mich auf Festbrennweiten festlegen wollte, würde ich wohl das 200 2.8 nehmen und bei Bedarf mit TK arbeiten, um auf 280 bzw. 400mm zu kommen. Das sollte bei einer Festbrennweite ohne viel Qualitätsverluste drin sein.

Gruß
Peter
 
Sehe ich auch so. Allerdings geht es mir so, dass ich meistens auch am 500er mindestens den 1,4 brauche. Mit der 10D gehts übrigens viel häufiger ohne TK und die harmoniert meiner Meinung nach ebenfalls prima mit dem 500er.

Das ist in meinen Augen der Punkt. 400mm bekomme ich auch in leicht und billig mit dem 400mm 5.6. Mit 1.4er TK wird daraus zumindest an einer 1er noch ein 560mm 8.0 mit (langsamem) AF. 500mm allein machen da den Braten auch nicht fett. Wie beschrieben wird man das eher mit TC verwenden. Es scheint so, als sei das 500er in der Summe seiner Eigenschaften einfach der beste Kompromiss.

Mir persönlich würde ja das 400mm DO am besten gefallen. Schön leicht (die Hälfte vom 500er) und genauso konvertierbar wie das 500er. Wenn ich auf die Preise gucke, bin ich aber schon froh, Häschen und Co am liebsten auf meinem Teller zu sehen.

TORN
 
Mir persönlich würde ja das 400mm DO am besten gefallen. Schön leicht (die Hälfte vom 500er) und genauso konvertierbar wie das 500er. Wenn ich auf die Preise gucke, bin ich aber schon froh, Häschen und Co am liebsten auf meinem Teller zu sehen.

Also ich weiß nicht ob du mit dem 400er DO schon gearbeitet hast?
ich fand die optische Leistung für den Preis nicht angemessen. (ich kenne auch einige die vom 400er DO aufs 500er gegangen sind)
außerdem reichen in der Naturfotografie am 1,6er crop oft 500mm (also Z.B. 100-400er + 1,4x TK macht am langen ende etwa 530mm, da das Zoom natürlich keine vollen 400mm am langen ende hat) das macht mit dem 500er volle 2 Blenden unterschied in der Lichtstärke und aus 1/20 voll brauchbare 1/80 ;)
Für mich ist es einfach der beste kompromiss, mit dem 500er werde ich auf gut 25kg Gepäck kommen (für Tagesausflüge) das ist eigentlich über meinem Limit von 20kg das ich mir gesetzt habe.
 
@radubowski

um eine Frage noch mal aufzugeifen. Wie hat man als Schüler ca 5000,- +
für das Objektiv übrig :D
Ich glaube manchmal, das ich was falsch gemacht habe. :eek:

-xymos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Still und leise verfolge ich den Thread - Ausnahmsweise gibts ja GSD nicht soviele Hätti-täti-wari Beiträge ... :rolleyes:

so 500er geordert
Darf man fragen, wo und zu welchem Preis? Und auf welcher Kamera wird es denn nun eingesetzt?

Ich oute mich mal als auch für dieses Ding potentiell suchtgefährdet. :evil:
 
Für mich ist es einfach der beste kompromiss, mit dem 500er werde ich auf gut 25kg Gepäck kommen (für Tagesausflüge) das ist eigentlich über meinem Limit von 20kg das ich mir gesetzt habe.

Mein Reisegepäck (Foto) hat ein Limit von 2-2.5 Kg - also etwa ein Zehntel. Demnach habe ich noch nicht praxisnah mit einem 400 DO gearbeitet. Wenn die Qualität nicht stimmt, dann ist die Ablehnung natürlich verständlich. Lediglich das alte 500 4.5L hatte ich mal ein bischen zum Rumspielen. War auch ganz witzig, aber für die kleinen Vögel vor Ort (ca. 6m Abstand) dennoch viel zu kurz.

Ich kann mir vorstellen, dass ein preislich begrenztes, qualitativ hochwertiges 200-400 4.0L ziemlich beliebt sein würde...

@xymos:

Ein Studienkollege von mir hat die 170 Häuser seiner Eltern in Köln verwaltet. Der hatte auch kein Problem, in einer Villa seiner Wahl abzusteigen. :ugly:

Grüße

TORN
 
Darf man fragen, wo und zu welchem Preis? Und auf welcher Kamera wird es denn nun eingesetzt?

Ich oute mich mal als auch für dieses Ding potentiell suchtgefährdet. :evil:

Wo ist kein thema, wie viel verrat ich nicht ;)
ich habs bei Martin bestellt.

-edit- hab die Kameras vergessen, ich hole mir jetzt erstmal noch ne 30d dazu, also werde ich mit 10d + 30d arbeiten, auch wenn ich die 30d nicht wirklich mag und dann schau ich mal im Herbst weiter, villeicht MKIII, oder 6d oder 40d oder villeicht eine gebrauchte dsMKII mal gucken, muss ja auch noch schauen, was ich bei Studienbeginn noch alles bezahlen muuss.

so, jetzt aber ma was lernen, morgen ist noch mündliches Abi :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
erstmals Glückwunsch zum 500er, und interessanter Thread;
dann habe ich aber eine Frage für die ich hoffentlich nicht gesteinigt werde in diesem Thread:
hat jemand von euch Erfahrung mit dem TAMRON SP AF 200-500mm F/5-6,3 Di LD [IF]? Lohnt es sich dieses als leichtes Zoom für anspruchsvolle Hobbyknipser in Betracht zu ziehen, oder soll man/frau daran keinen Gedanken verschwenden?
Für knappe Hinweise oder einen Link zu Fotos wäre ich dankbar
mfG
 
hat jemand von euch Erfahrung mit dem TAMRON SP AF 200-500mm F/5-6,3 Di LD [IF]? Lohnt es sich dieses als leichtes Zoom für anspruchsvolle Hobbyknipser in Betracht zu ziehen, oder soll man/frau daran keinen Gedanken verschwenden?

ich fand das 100-400mm L IS von Canon wesentlich besser. alleine schon wo der Fokusring liegt, macht das Objektiv für micht nicht wirklich brauchbar.
Außerdem neigt es recht stark zu CAs das war mein eindruck als ich es hatte.
 
Dann viel Glück für morgen. Ich hoffe du verdienst dir dein eigenes Geschenk:D

Von mir auch viel Glück beim Abi und Spas mit deinem "Geschenk".:)
Aber Rotkehlchenbilder wird es wohl dann keine mehr geben da die bei dir ja dann viel zu nah an der Linse dran wären als das es gute Bilder geben wird.
Ich hoffe du bist dir dessen bewust.;)
 
so toll wirds morgen net, habe einfach keine Motivation mehr ;)
mit etwas pech ist die Prüfung auch übermorgen

Nana, immerhin wird die Abi-Note dein ganzes weiteres Leben... also... sie wird zumindestens deinen Studienplatz... äh... also meiner Erfahrung nach ist die Note total egal, hauptsache es steht ne 2 vorne :lol:

Da wird einmal beim Studium nach gefragt, und dann interessiert das nie wieder jemanden. War jedenfalls bei mir so. :evil:

Aber reiss dich einfach noch einmal zusammen. Mündliches ist auch gar nicht so schlimm. Und dann ist Party mit dem 500er :top:
 
Sorry für das off-Topic, aber ich hab leider die Erfahrung machen müssen, dass nen 2er Schnitt mir leider nicht gereicht hat. Also, streng dich an. Viel Glück!
 
Und dann ist Party mit dem 500er :top:

Aber nicht zu viel Bier trinken lassen, so 500er sind doch nix gewohnt!:p

Und ich möchte auch mal anmerken, dass es Studiengänge gibt, bei denen man schon eine 1 vor dem Komma braucht. Aber die Frage ist, ob man die studieren sollte, weil eben auch die Konkurrenz dementsprechend ist...

Naja, genug OT ^^
 
Und ich möchte auch mal anmerken, dass es Studiengänge gibt, bei denen man schon eine 1 vor dem Komma braucht. Aber die Frage ist, ob man die studieren sollte, weil eben auch die Konkurrenz dementsprechend ist...


Da möcht ich dich beruhigen, ich hab schnell ne 1,8 draus gemacht ;)
-edit- und ausgerechnet das ist mein 8000er beitrag -edit-
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten