podzblitz
Themenersteller
Hallo werte Forumleser,
es gibt gefühlt 1000 Threads über dieses Thema. Das ist mir bekannt, aber nach 5 Stunden in diversen Beiträgen habe ich immer noch keine so rechte Ahnung was ich kaufen soll.
Zur Verfügung steht mir eine D200. Ab und zu bekomme ich von einem Freund während seiner Schaffenspausen seine D700 geliehen.
Primär nehme ich die Kamera gern mit, wenn ich mit meiner Freundin raus in die Vogelschutzgebiete fahre. Überwiegend sind die Lichtverhältnisse dann überragend obgleich im Wald der Spaß gern mal finster ausfällt. Im Frühjahr und Herbst sind wir natürlich bei Morgen- und Abenddämmerung unterwegs.
Ihr ahnt schon wo das hin führt. Ganz klar gibt's kein sorglos-immerdrauf-egal-welches-licht-objektiv und schon gar nicht leichter als 1kg. Bitte korrigiert mich, wenn ich mich irre. Dann wär das Thema gleich vorbei.
Zur Zeit habe ich billigstes Nikon 80-200 50 Euro Plastik dran. Das Ding soll endlich weg. Aber was soll her? Mein Budget liegt bei bis 600 Euro.
Bis gestern gabs ein AF-D 80-200/2.8 Drehzoom bei nem Amazon Händler für 429€. Das war so unverschämt günstig, dass ich zögerte und heute wars weg.
Was nun? Ich liste mal auf was in meiner näheren Auswahl gelangt ist:
- Tamron 70-200mm f/2.8 Di LD IF Makro ~530€
- Nikon AF-S Zoom-Nikkor 70-300mm 1:4,5-5,6G VR ~400€
- Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD ~290€
Im Moment tendiere ich am ehesten zum Tamron 70-300 wegen dem Preis und dem großen Brennweitenbereich. Ich erwarte mir nicht sehr viel davon, weil trotz Stabilisator ist damit meine D200 in dämmriger Umgebung wohl eher nicht in der Lage noch mit 1/500 auszulösen.
Das "große" Tamron wär toll, aaaaber auf Stabilisator wär ich dann schon scharf. Macht das echt so viel aus?
Das Maß ist nach wie vor ein AF-D 80-200/2.8 weil da gäbs abgesehen von Einzelfällen wenig Ausfallerscheinungen beziehungsweise weniger Meldungen darüber.
Gewicht ist für mich zweitrangig, weil ich immer mit Rapid Gurt losziehe und auf echten Wanderungen reicht mir grundsätzlich die S8000 und mein Mobiltelefon.
Alternativen? Gebrauchtkauf kommt leider nur in Frage, wenn ich eine Rechnung mit MwSt ausgestellt bekomme.
Danke für jede Meinung und schönes Wochenende
es gibt gefühlt 1000 Threads über dieses Thema. Das ist mir bekannt, aber nach 5 Stunden in diversen Beiträgen habe ich immer noch keine so rechte Ahnung was ich kaufen soll.
Zur Verfügung steht mir eine D200. Ab und zu bekomme ich von einem Freund während seiner Schaffenspausen seine D700 geliehen.
Primär nehme ich die Kamera gern mit, wenn ich mit meiner Freundin raus in die Vogelschutzgebiete fahre. Überwiegend sind die Lichtverhältnisse dann überragend obgleich im Wald der Spaß gern mal finster ausfällt. Im Frühjahr und Herbst sind wir natürlich bei Morgen- und Abenddämmerung unterwegs.
Ihr ahnt schon wo das hin führt. Ganz klar gibt's kein sorglos-immerdrauf-egal-welches-licht-objektiv und schon gar nicht leichter als 1kg. Bitte korrigiert mich, wenn ich mich irre. Dann wär das Thema gleich vorbei.
Zur Zeit habe ich billigstes Nikon 80-200 50 Euro Plastik dran. Das Ding soll endlich weg. Aber was soll her? Mein Budget liegt bei bis 600 Euro.
Bis gestern gabs ein AF-D 80-200/2.8 Drehzoom bei nem Amazon Händler für 429€. Das war so unverschämt günstig, dass ich zögerte und heute wars weg.
Was nun? Ich liste mal auf was in meiner näheren Auswahl gelangt ist:
- Tamron 70-200mm f/2.8 Di LD IF Makro ~530€
- Nikon AF-S Zoom-Nikkor 70-300mm 1:4,5-5,6G VR ~400€
- Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD ~290€
Im Moment tendiere ich am ehesten zum Tamron 70-300 wegen dem Preis und dem großen Brennweitenbereich. Ich erwarte mir nicht sehr viel davon, weil trotz Stabilisator ist damit meine D200 in dämmriger Umgebung wohl eher nicht in der Lage noch mit 1/500 auszulösen.
Das "große" Tamron wär toll, aaaaber auf Stabilisator wär ich dann schon scharf. Macht das echt so viel aus?
Das Maß ist nach wie vor ein AF-D 80-200/2.8 weil da gäbs abgesehen von Einzelfällen wenig Ausfallerscheinungen beziehungsweise weniger Meldungen darüber.
Gewicht ist für mich zweitrangig, weil ich immer mit Rapid Gurt losziehe und auf echten Wanderungen reicht mir grundsätzlich die S8000 und mein Mobiltelefon.
Alternativen? Gebrauchtkauf kommt leider nur in Frage, wenn ich eine Rechnung mit MwSt ausgestellt bekomme.
Danke für jede Meinung und schönes Wochenende
