Nightlove
Themenersteller
Moin
ich hatte schon mal ein Thema bezüglich des 70-300 eröffnet und dort auch reichlich angebote bekommen.
Nun mal eine ganz andere Frage.
Ist der Unterschied um Telebereich zwischen den beiden so gewaltig ?
Da ich ein blutiger Anfänger im Bereich der DSLR Technik bin wollte ich erst mal auch nicht soviel ausgeben.
So hatte ich mich erst mal auf das Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG APO Makro versteift. Weil mir das Tamron SP70-300 F/4-5.6 Di VC USD für einen Anfänger etwas zu teuer ist. Als Zwischenlösung hatte ich das Sony 75-300mm 4.5-5.6 (SAL-75300) in betracht gezogen.
Nun habe ich mir mal den Telebereich von 50 - 200 angesehen und die Auswahl ist etwas besser.
Z.B. Sigma 50-200mm 4-5.6 DC OS HSM Sony.
Was ich mit dem Telezoom auf alle Fälle vor habe ist , meine beiden Kids beim Fussball zu fotographieren. Ist der Zoomunterschied wirklich so gewaltig oder reicht es vielleicht völlig aus.
LG Night
ich hatte schon mal ein Thema bezüglich des 70-300 eröffnet und dort auch reichlich angebote bekommen.
Nun mal eine ganz andere Frage.
Ist der Unterschied um Telebereich zwischen den beiden so gewaltig ?
Da ich ein blutiger Anfänger im Bereich der DSLR Technik bin wollte ich erst mal auch nicht soviel ausgeben.
So hatte ich mich erst mal auf das Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG APO Makro versteift. Weil mir das Tamron SP70-300 F/4-5.6 Di VC USD für einen Anfänger etwas zu teuer ist. Als Zwischenlösung hatte ich das Sony 75-300mm 4.5-5.6 (SAL-75300) in betracht gezogen.
Nun habe ich mir mal den Telebereich von 50 - 200 angesehen und die Auswahl ist etwas besser.
Z.B. Sigma 50-200mm 4-5.6 DC OS HSM Sony.
Was ich mit dem Telezoom auf alle Fälle vor habe ist , meine beiden Kids beim Fussball zu fotographieren. Ist der Zoomunterschied wirklich so gewaltig oder reicht es vielleicht völlig aus.
LG Night