• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Technische Bildqualität

elmar stengg

Themenersteller
xx
 
Zuletzt bearbeitet:
hört sich an, als wärst du mächtig spät dran.
das ist wohl auch der grund deiner anmeldung.
wie wäre es mal dich vorzustellen ?

wenn du journalismus studierst, dann denke ich mal, wird es mit dem handout nicht getan sein oder ? solltest du dich da nicht eh mal mit der fotografie neschäftigen ?

Mirko
 
Erleutere doch mal etwas genauer um was es geht ich denke das würde uns allen helfen um was es wirklich geht. Ich gebe zu das ich auch noch nicht so richtig weiß was mit deinem Begriff gemeint sein sollte...?Vermutlich die Bildqualität die eine Cam erreichen kann. Denn die Pixel Zahl sagt nicht wirklicht etwas über die tatsächliche Bildqualität aus die eine Cam erreichen kann...nur in einem Prospekt wirken eben 12 Mio Pixel besser als 5 Mio Pixel.
 
Vielleicht findest du hier ja was: http://6mpixel.org/ Ansonsten hilft dir Wikipedia gerne weiter.
Wenn du das Thema etwas genauer umreissen könntest, dann könnte man dir ein paar Begriffe an den Kopf werfen mit denen du im Wiki haufenweise Lesestoff bekommst :D
 
Erleutere doch mal etwas genauer um was es geht ich denke das würde uns allen helfen um was es wirklich geht. Ich gebe zu das ich auch noch nicht so richtig weiß was mit deinem Begriff gemeint sein sollte...?Vermutlich die Bildqualität die eine Cam erreichen kann. Denn die Pixel Zahl sagt nicht wirklicht etwas über die tatsächliche Bildqualität aus die eine Cam erreichen kann...nur in einem Prospekt wirken eben 12 Mio Pixel besser als 5 Mio Pixel.

Naja wenn im Journalismus von technischer Bildqualität die Rede ist, dann ist mt Sicherheit nicht Qualität gemeinte die irgendeine Cam erreichen kann :)

Sodern es wird darum gehen technisch einwandfreie Bilder zu erstellen, die künstlerische Komponente mal aussen vor gelassen.

Das ist denke ich mal sowas wie ein Referat !?

Hier wird wohl auf Blende, Zeit, Blitz etc eingegangen werden müssen :) PPI und DPI etc ...

Aber wenn er davon nichts weiss, wirds schwer sich das wissen in ein paar Tagen anzueigenen :)

Aber ich denke das hier auch nicht soviel Wissen abgefragt wird ...
 
hallo an alle,

ich bin ziemlich neu hier und brauch dringend hilfe...ganz dringend.
studiere journalismus und brauche bis montag ein handout zum thema "technische Bildqualität" /Digitalfotografie.

ich finde nichts genau definiertes...und kenn mich zu wenig in fotografie aus, um mich jetzt genau einzulesen.

bitte an alle, wenn ihr etwas wisst, postet eure nachrichten hier oder am besten ihr schickt mirs auf meine mailaddi: elmar_stengg@gmx.at

finde einfach keine links zum thema.

vielen dank im vorraus...ich hoffe ihr seit meine rettung

Hallo elmar,

sieht nicht gut aus mit deinem Handout:ugly:.

Ist aber auch kein Wunder wenn man es sich so einfach machen will und auf das Internet vertraut. Wie wärs mal mit einem Buch? Wenn das Thema in die Richtung geht wie device vermutet, dann gibt es dazu erstklassige Bücher, da kannst du locker in 2h ein Handout draus basteln. Ein Autor dazu wäre Hedgecoe. Ist auch nicht mal halb so zeitaufwändig wie sich durch diverse Suchmaschinen zu wühlen.

Wünsch dir von Student zu Student viel Glück.
 
studiere journalismus und brauche bis montag ein handout zum thema "technische Bildqualität" /Digitalfotografie.

ich finde nichts genau definiertes...und kenn mich zu wenig in fotografie aus, um mich jetzt genau einzulesen.
Kannst Du das bitte etwas konkretisieren? Soll es darum gehen, welche technische Qualität Digitalkameras im Vergleich zu chemischem Film liefern, speziell auch im journalistischen Einsatz? Geht es um Qualitätsvergleiche zwischen verschiedenen Kameras (dafür wärst Du hier im Forum goldrichtig :p )? Geht es um eine philosophische Betrachtung "Technische vs. inhaltliche Qualität"? Oder geht es ganz allgemein darum, wie technische Bildqualität wissenschaftlich gemessen/bewertet werden kann, bzw. welche Aspekte hierbei zu berücksichtigen sind?

Es gibt zu jedem dieser Themen eine Menge Material im Internet, aber ein wenig eingrenzen mußt Du das Thema schon (oder wenigstens genau erklären, was Du da wem und in welchem Umfang abliefern mußt).
 
hallo an alle,

ich bin ziemlich neu hier und brauch dringend hilfe...ganz dringend.
studiere journalismus und brauche bis montag ein handout zum thema "technische Bildqualität" /Digitalfotografie.

ich finde nichts genau definiertes...und kenn mich zu wenig in fotografie aus, um mich jetzt genau einzulesen.

bitte an alle, wenn ihr etwas wisst, postet eure nachrichten hier oder am besten ihr schickt mirs auf meine mailaddi: elmar_stengg@gmx.at

finde einfach keine links zum thema.

vielen dank im vorraus...ich hoffe ihr seit meine rettung

Studiert man so Journalismus? Wow klasse, das geht ja einfach, wenn ich groß bin studier ich auch. Allerdings kann leider schon niemand deine Frage begreifen, was erwartest du dann erst für Antworten? Natürlich kannst du auf diese Frage nichts genau definiertes finden. Überleg doch erst einmal, was du eigentlich wissen willst.
 
Studiert man so Journalismus? Wow klasse, das geht ja einfach, wenn ich groß bin studier ich auch. Allerdings kann leider schon niemand deine Frage begreifen, was erwartest du dann erst für Antworten? Natürlich kannst du auf diese Frage nichts genau definiertes finden. Überleg doch erst einmal, was du eigentlich wissen willst.
:D:D:D:D:D:D:top::top::top::top::top: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
 
Naja wenn im Journalismus von technischer Bildqualität die Rede ist, dann ist mt Sicherheit nicht Qualität gemeinte die irgendeine Cam erreichen kann :)

Sodern es wird darum gehen technisch einwandfreie Bilder zu erstellen, die künstlerische Komponente mal aussen vor gelassen.

habe ja auch geschrieben das ich es nicht genau weiß aber ich vermute eben das und andere sehen das ähnlich wie ich...
 
hallo an alle,

ich bin ziemlich neu hier und brauch dringend hilfe...ganz dringend.
studiere journalismus und brauche bis montag ein handout zum thema "technische Bildqualität" /Digitalfotografie.

ich finde nichts genau definiertes...und kenn mich zu wenig in fotografie aus, um mich jetzt genau einzulesen.

bitte an alle, wenn ihr etwas wisst, postet eure nachrichten hier oder am besten ihr schickt mirs auf meine mailaddi: elmar_stengg@gmx.at

finde einfach keine links zum thema.

vielen dank im vorraus...ich hoffe ihr seit meine rettung


Aber um genau dieses Thema gibt es hier im Forum doch immer die heißesten Schlachten! ;)
 
Liebe Community,

tja, ich finde es sehr nett, dass mir so mancher hilfreiche tipps zu geben versucht.

ein großes DANKE

zu denen, die meinen ich hätte zu spät mit dem referat angefangen...ich habe am tag meiner regisitrierung hier das thema zu meinem referat erst erhalten.....das heißt unser professor gibt uns nicht mehr zeit....und er hat auch das thema nicht genauer eingegrenzt.....er hat nur gemeint....ich soll eine seite zu dem begriff "technische bildqualität" schreiben....


und am wochenende sind die bibliotheken zu...d.h. das netzt ist mein einziges rechercheinstrument.....

glg elmar.
 
Liebe Community,

tja, ich finde es sehr nett, dass mir so mancher hilfreiche tipps zu geben versucht.

ein großes DANKE

zu denen, die meinen ich hätte zu spät mit dem referat angefangen...ich habe am tag meiner regisitrierung hier das thema zu meinem referat erst erhalten.....das heißt unser professor gibt uns nicht mehr zeit....und er hat auch das thema nicht genauer eingegrenzt.....er hat nur gemeint....ich soll eine seite zu dem begriff "technische bildqualität" schreiben....


und am wochenende sind die bibliotheken zu...d.h. das netzt ist mein einziges rechercheinstrument.....

glg elmar.

Das ruiniert meinen Glauben an ein Studium. Darüber könnte man stundenlang referieren. So mal kurz die technische Bildqualität (Stand 2007?) auf einen Nenner zu bringen, das ist durchaus machbar. Ist für mich so sinnvoll wie das Referatsthema: "Herztransplantationen für Anfänger". Aber Entschuldigung, ich will nicht nur nörgeln. Gib ein paar kleine konkrete Anhaltspunkte was du wissen willst, dann erhälst du auch sinnvolle Antworten.
 
Da ich solche Profs zur genüge kenne, dann auch mal von mir eine Antwort....

In was geht es in der Vorlesung allgemein? Ist es eine Vorlesung über Fotografie, wird mit dem Thema wohl die technisch korrekte Umsetzung eines Fotos gemeint sein...

Ist es eine Vorlesung, die sich ehr mit dem Schreiben von Artikeln befaßt, kann fast alles mit dem Thema gemeint sein, von der technisch korrekten Umsetzung, über die Diskrepanz zwischen Chip-Auflösung und möglicher optischer Auflösung des Objektivs (vorallem bei 12MP-Kompakten zu beobachten), bis zu einem Bericht über die technische Entwicklung und das Fortschreiten der Auflösung der Digitalkameras (für einige Profs ist 100%ig viel MP = viel Qualität)....

An deiner Stelle hätte ich den Prof mal angesprochen, was er mit dem Thema meint.... das ist als wenn mir einer meiner Profs das Thema "Internet" für einen Vortrag gibt.... mit allen Aspekten (Geschichte, Technik, soziale und rechtliche Komponeten,...) mache ich da mit genügend Zeit eine ganze Vorlesung raus (über mehrere Semester). Aber kurz und bündig und dann noch übers Wochenende wüßte ich gar nicht, was ich schreiben sollte, weil das Thema sooooo umfangreich ist und zig Interpretationsmöglichkeiten bietet.... wie z.b. das Thema "Technische Bildqualität" ;-)

LG

Carsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ruiniert meinen Glauben an ein Studium. Darüber könnte man stundenlang referieren.

Bei mir ehr den Glauben an den Journalismus... wenn den Studierenden beigebracht wird, daß es wichtiger ist in kurzer Zeit irgendwas zu schreiben, als in vernünftiger Zeit etwas gut recherchiertes.... obwohl mir einige "Fach"blätter und Online-Magazine einfallen, welche wohl genau so funktionieren... egal, zurück zum Thema....

Welche Thematik hat die Vorlesung im Allgemeinen?
 
[...] das heißt unser professor gibt uns nicht mehr zeit....und er hat auch das thema nicht genauer eingegrenzt.

Dann ist das offensichtlich mehr eine journalistische als eine fachliche Übung. Es ist wohl mehr gefragt daß Du etwas qualifiziert aussehendes als etwas tatsächlich qualifiziertes zustande bringst. Wie im richtigen Journalisten-Leben eben :lol:
 
...und er hat auch das thema nicht genauer eingegrenzt.....er hat nur gemeint....ich soll eine seite zu dem begriff "technische bildqualität" schreiben....
Ja gut, aber geht es hier um eine praktische Arbeit, die im Großen und Ganzen mit journalistischer Fotografie zu tun hat (also etwas, daß Dich und Deine Mitstudenten inhaltlich betrifft), oder ist das einfach ein willkürlich gewähltes Thema zum Üben des Artikelschreibens, das auch "Technik einer Dampfmaschine" hätte lauten können?

Wenn es wirklich keine Abgrenzung gibt, würde ich eine philosophische Abhandlung darüber schreiben, welche Bedeutung die technische Bildqualität für den Wert des fertigen Fotos hat. Also so etwa das Thema, daß man bestimmte technische Voraussetzungen braucht, um bestimmte Fotos zu machen, und daß technisch gute Umsetzung an bestimmten Stellen der Bildaussage dienlich ist, aber daß übertriebener Perfektionismus für inhaltliche Qualität nicht nötig ist. Wenn man dies noch an ein paar Beispielen belegt, ist die Seite schon voll. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten