Gast_324133
Guest
„st es sinnvoll, der Menschheit zu erklären, daß die Jahrtausendwende vom 31.12.2000 auf den 1.1.2001 stattfand?“ -
Das war nicht die Frage.
Ist es sinnvoll, Schülern Fehler auszubessern?
Auch das steht hier nicht zur Debatte, wir sind hier nicht in der Schule (eher im Kindergarten...


(Nein, ich bin keiner.)
@Matthias: Ich glaube, wir reden ziemlich aneinander vorbei. Ich schrieb bereits:
"Es wird synonym verwendet. Ständig. Überall.
Natürlich ist eine saubere Unterscheidung sinnvoll, man kann sie nur nicht voraussetzen.
Man kann sagen, daß eine vernünftige Diskussion nur bei Klarheit über die verwendeten Begriffe möglich ist."
Diese Klarheit sollte gewährleistet sein, voraussetzen kann man sie jedenfalls nicht - angesichts der Ausgangsfrage "Wie kann Tiefenschärfe bei geringer Schärfentiefe erreicht werden?" Deshalb beantwortete ich diese mit:
Wie kann eine klare Antwort mit einer unklaren Frage erreicht werden?
(Und bevor die Diskussion anfängt: "Tiefenschärfe" und "Schärfentiefe" werden (und das seit langer Zeit) synonym verwendet, beide Begriffe lassen sich sowohl sprachwissenschaftlich als auch technisch begründen.)
Das bedeutet nicht, daß es keine Bedeutungsunterschiede gibt, sondern vor allem, daß die beiden Begriffe nicht ohne weiteres geeignet sind, klar definierte Unterscheidungen zu treffen.