• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TC 20 E III neu

Das geht zu 100% nicht. Die Hinterlinse des AF-S 24-70/2,8 kommt ja schon fast aus dem Objektiv heraus.:ugly:

Nicht nur fast. Die steht ca. 1 cm ins Kameragehäuse hinein. Ein Konverter für das 24-70 müsste die erste Linse somit ca. 1cm hinter dem Bajonett haben.
Könnte ich mir bei einem 2-fach Konverter vorstellen. Aber der TC20 IIer ging definitiv nicht.

Gruß
Alexander
 
Guter Link. Da steht alles drin. Ab inkl. Blende 4 soll der Autofokus nicht mehr gehen... geht vermutlich aber nicht zuverlässig vermute ich oder?

Das (EDIT: Die Liste) ist nur die halbe Wahrheit.

Nikon sagt, dass der AF bis zu einer (kummulierten) Blende von f/5,6 funktioniert. Bei Blenden kleiner f/5,6 sagt Nikon (um sich wahrscheinlich von Kundenreklamationen abzusichern), dass der AF nicht mehr funktioniert.
So auch z.B. beim Nikon Micro 105VR mit TC17, welches bei 1:1 (ohne TC) ja auf f/4,8 zurück geht.

Der AF funktioniert aber auch mit dieser Kombi, nur lässt er natürlich bei schlechtem Licht/Kontrast nach.

Gruss
 
Guter Link. Da steht alles drin. Ab inkl. Blende 4 soll der Autofokus nicht mehr gehen... geht vermutlich aber nicht zuverlässig vermute ich oder?
So ist es. Im Gegensatz zu Canon schaltet Nikon nicht ab, aber die Empfindlichkeit und Treffsicherheit lassen schnell nach. Bei F/8 Offfenblende (Testobjekt hier Sigma 400/5,6 + Kenko 1,4x) tut er grundsätzlich noch.

600mm sind 600mm.
Ja, und wenn ich 3 von den 2-fach TCs kaskadieren könnte, wären es 2,40 m. :)

Das ändert aber nichts dran, daß das 70-300VR bei 300 mm jedenfalls an einer D300-Kamera schon ohne TK offen schwächelt und erst einmal abgeblendet bei F/8 eine gute Auflösung erreicht.

Wenn ich einen 2x TK dranschraube, hätte ich Offenblende F/11 und einmal abgeblendet F/16. Da bin ich längst in der Beugungsbegrenzung.

Und ich kann noch nicht mal mit "600 mm" in den EXIFs protzen. ;) - jedenfalls mein Kenko meldet sich bei diesem Objektiv nicht an, da es ja keine TKs unterstützt.

(Besitzer einer Fräsmaschine und eines TC20EII mit Marketingnase)
 
Gibt's hier (neben dem T/O) noch jemanden, der das neue Teil sein Eigen nennen kann?

Ich habe vor 9 Tagen bei einem renommierten Foto-Shop bestellt und wurde bisher hingehalten. Zunächst hieß es auf deren Internetseite, der Konverter sei innerhalb von 2-7 Tagen lieferbar, nach einer Woche teilten sie mir auf Nachfrage mit, dass sie keinen genauen Liefertermin nennen könnten. Momentan ist die Lieferzeit auf der Seite aber immer noch folgendermaßen angegeben: "Kurzfristig verfügbar. Lieferzeit 7 Tage" :grumble::grumble::grumble:

Wie sind Eure Erfahrungen mit der Verfügbarkeit? Ursprünglich wollte Nikon die Teile doch bereits Anfang Januar auf den Markt bringen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sind Eure Erfahrungen mit der Verfügbarkeit? Ursprünglich wollte Nikon die Teile doch bereits Anfang Januar auf den Markt bringen...

Momentan kenne ich keinen, der ihn liefern kann. So ist's halt mit Produkten, die als Exzellent bewertet werden. Bei Nikon ist doch die erste Lieferung bei hochwertigen Artikeln eigentlich immer sofort weg.
 
Vielen Dank an die vielen Antworten zu meiner Frage wegen dem 70-300. Dann werde ich wohl doch irgendwann auf ein Sigma 120-400 oder 150-500 umsteigen.

Grüße ausm Breisgau
Markus
 
weitere???
habe ich was übersehen

zur weiteren Unterhalten, ein Foto vom

TC 2x Kenko am Sigma 150-500 bei 500mm

aber bur damit es nicht langweilig wird :)

lg
 
Wer hat seinen schon? Ich warte seit 12 Tagen und werde langsam ungeduldig...
Ich würde mich an Deiner Stelle auf mind. weitere 4 Wochen einstellen, Krankheit und Urlaub des einzigen Mitarbeiters, der den TC-20E III in Handarbeit (oder doch Heimarbeit?) herstellen kann, nicht mit eingerechnet. Wie es aussieht hat Nikon den möglichen Absatz völlig falsch geplant. Die ersten 10 produzierten Stück sind verkauft und die nächsten 10 gehen sicherlich nach Vancouver.

Gruss Bernhard
 
Ich habe den Konverter gestern an der D700 + TC-E20 III + 70-200/2.8 II ausprobiert. Allerdings ergab sich bei der Sichtprüfung kein Aha-Effekt gegenüber der Kombination D700 + TC-E20 + 70-200/2.8 II. Vielleicht sind die Ergebnisse mit dem AFS 300/2.8 VR II überzeugender!? Von daher empfehle ich nicht allzu grosse Hoffnungen in diesen recht teuren Konverter zu setzen. Ich habe ihn jedenfalls nicht gekauft .. ;)
 
Damit ich mir das richtig vorstellen kann: wie weit ist denn das Objekt entfernt?

Gruß

RiHen

Diagonaler Bildwinkel bei 500mm sind (an FX) 5°, damit bei 1000mm 2.5°. Daraus ergibt sich, wenn man mal schaetzt, dass die Bilddiagonale hier etwa 10m abbilden duerften, mit sin(alpha) = Gegenkathete/Hypothenuse -> Hypothenuse = Gegenkathete/sin(alpha) eine Entfernung von ca. 10m/sin(2.5°) ~ 230m. Geht man von einem DX-Gehaeuse aus, was ich mal vermute, sind es nochmal 1.5mal mehr, also etwa 350m.
 
Habe soeben den TC20e III erhalten, kann ihn aber erst heute Abend ausprobieren. Was mir als Telekonverter-Neuling direkt auffiel und etwas Sorgen macht. Der "Blendenschnapper" haengt lose rum, gehoert das so?
Ich gehe mal davon aus, dass er an der Kamera fixiert wird, kanns aber - wie gesagt - erst spaeter testen... :D

Waere nett, wenn mich jemand da kurz beruhigen koennte. :D
 
Hallo Leute!

ich habe ein altes Nikon 70-200 VR I guenstig ersteigert und will nun einen TC dazu. Viele sagen, der TC17EII ist das hoechste der Gefuehle, wenn man noch ordentliche Bildqualitaet und Offenblende haben moechte...

ABER: dieses neue Wunderding, der TC20EIII, koennte ich hier "nur" vergleichbare Qualitaetseinbussen wie beim TC17EII erwarten?

der Mehrpreis waere mir dann egal...


DANKE!


Mike
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten