• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Taugt diese Ausrüstung was als Start für Wildlife?

Es war mir zwar klar das auf meinen Beitrag gewisse Reaktionen folgen barber mit einem solchen Beissreflex habe ich nicht gerechnet.

Unabhängig der eigentlichen Empfehlung gehen mir einfach die Nackenhaare hoch, wenn man mit einfachem Phrasendreschen versucht jemanden zu einer 2.000 Euro Kaufentscheidung zu beeinflussen, OHNE sachlich/fachlich fundierte Argumente.

Fakt ist, viele Hersteller haben schon ihren Ausstieg aus dem DSLR Segment auf einen groben Termin festgelegt oder ihn schon vollzogen.

Da Nikon z.B. aktuell nochmal das Flagschiff D5 durch eine D6 ersetzt und auch im Objekitvbereich noch entwickelt, sehe ich noch keinen Grund, das System DSLR zu Grabe zu tragen.

Fakt ist, das die Technik der DSLRs im Vergleich zu DSLM deutlich anfälliger für Ausfälle (mechanische Bauteile) ist und Nur wenige Vorteile gegenüber DSLM hat.

Naja wie "robust" die Z-Serie ist, wird die Zeit zeigen, dass die DSLM aber einige Vorteile ggü. der DSLR hat ist unbestritten, ebenso wie die wenigen Vorteile der DSLR.

DSLM hat jedoch deutliche Vorteile was FPS und andere Dinge angeht. Ich denke für Wildlife ist FPS auch ein Thema.

Wo sind denn die deutlichen Vorteile?
Nikon Z7 9B/s -> D850 9B/s
Nikon Z6 12B/s -> D750 6B/s
Nikon Z50 11B/s -> D500 10B/s -> D7500 8B/s

Deutlich ist das nur bei der Z6 zur D750, oder von der Z50 zur D7500, wobei man da aber auch den Preis mit einbeziehen muss. Z50 zur D500 ist mit 1 Bild unterschied nicht wirklich deutlich, oder?

Wer jetzt aber erst ANFÄNGT, sollte gleich auf das aktuelle System setzen.

Warum? Aktuell gibt es für das Z-System nur wenige Linsen und wenn ich recht informiert bin, KEINE nativen Objekitve von Drittherstellern. Bei den Objekitven kommt mal also aktuell kaum um eine Adpaterlösung herum und kauft zumindest bei den Objekitven eh "alten *******". Da die meisten wirklich guten Objektive aber mehrere Bodies überstehen, sehe ich da im Moment keinen echten Grund überstürzt eine Systementscheidung zu treffen.

Also auf die reine Problemstellung des TO bezogen finde ich die Entscheidung D7500 usw. absolut richtig! In anderen Fällen würde ich eher zu einer DSLM raten, aber eben nicht pauschal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also auf die reine Problemstellung des TO bezogen finde ich die Entscheidung D7500 usw. absolut richtig!

Genau so sehe ich das auch. Aber damit hat sich NiGu ja gar nicht beschäftigt, er wollte nur sein Pro-DSLM-Credo loswerden, und das noch zu einem Zeitpunkt, als die Entscheidung bereits gefallen war. Das ist auch so ein Foren-Problem: Manche User müssen unbedingt noch ihren Senf dazugeben, auch wenn die Bratwurst längst vertilgt ist.
 
Ich bin jedenfalls gespannt auf den Bericht des TO, was sein Sohn ( darf man das Alter erfahren? ) zu einem solch großartigen Geburtstagsgeschenk gesagt hat.

lG
Lützenkirchen
 
Und nicht in dem TO Kontext den Group AF vergessen Alles Dinge wo die neuen DSLRs ihre Vorteile auspielen.
 
So, das Geschenk ist an den Mann gebracht und auch trotz genauem Hinsehen konnte ich keine Enttäuschung darüber in seiner Reaktion finden, dass es keine Z6/7 oder D500 geworden ist. ;) Er ist einfach super happy und freut sich und es gibt doch nichts schöneres als sein Kind (18 Jahre übrigens, @Lützenkirchen) glücklich zu sehen. Er wusste gar nicht was er erst auspacken soll und ist jetzt fleissig am Handbuch lesen und ausprobieren.

Da ich ihn kenne und er niemals so etwas gesagt hätte, wenn eines der Teile nicht das ist, was er auch gebrauchen kann, habe ich gesagt er soll ganz ehrlich sagen ob er denkt, das er damit arbeiten kann. Wenn nicht, können wir gerne noch mal zusammen in den Laden. Aber es passt alles, er freut sich. :)

Sehr schöne Sache, danke euch für die Unterstützung.
 
Ich schließe mich der Mehrheit an, die D7500 ist super und ist für Wildlife höchstwahrscheinlich besser geeignet als eine Z50 (und erst recht als eine Z6)

DSLM sind zweifellos die Zukunft. Du hast hier aber ein Einsatzszenario beschrieben, bei dem heutige DSLR den (ähnlich teuren) DSLM noch deutlich überlegen sind. Da macht es imo keinen Sinn, jetzt schon eine DSLM zu kaufen, zumal Du ja mangels Z-Angebot ohnehin ein F-Objektiv adaptieren müsstest.
Dein Sohnemann wird mit der D7500 viele Jahre Wildlife-Spaß haben. Und dann kann er sich immer noch überlegen, ob er dann auf die besser gewordenen DSLM umschwenkt.

EDIT:
das freut mich zu lesen. :)
 
Cool, ich hoffe dein Sohn hat dann auch längerfristig viel Spaß damit und wünsche ihm viele tolle Beobachtungen und Erlebnisse mit den Tieren! Denn das ist doch eigentlich das schönste Element von diesem Hobby.

Vielleicht noch ein ganz anderer Gedanke nach dem hitzigen und unnötigen DSLM / DSLR Quark ...

Echt helfen und auch motivieren kann deinen Sohn bestimmt mal eine gemeinsame Fototour mit Leuten die auch tatsächlich in diesem Genre leidenschaftlich dabei sind. Oder ein gemeinsamer Ansitz an der Winterfütterung usw. ...
Ich kann zwar natürlich nicht für andere Menschen sprechen, könnte mir aber vorstellen, dass z.B. die beiden Stefans (Lu_rik und ************) oder Senol (********) vielleicht gar nicht abgeneigt wären.
Solltet ihr zufällig irgendwo im Großraum Stuttgart wohnen, ich hätte jedenfalls Bock!

ps: (Ich finde es empfiehlt sich grundsätzlich, auch mal zu schauen welche Bilder die Leute die bei sowas hier Ratschläge abgeben denn so machen um die Aussagen in Threads besser einordnen zu können.)
 
Das ist doch eine Top-Ausrüstung !
Da kann man das Thema Technik erstmal getrost abhaken und sich voll und ganz mit dem Sujet beschäftigen.:top:
 
Na, das ist doch klasse zu lesen :top:
So, wie du schreibst, scheint er das Geschenk auch wert zu schätzen!

Habe selber zwei Jung ( 28 und fast 30 ) und kann daher so in etwa auch zwischen deinen Zeilen Einiges nachempfinden.

Er kann auch stolz auf den Papa ( die Eltern ) sein, denn es nicht nicht alltäglich, ein so tolles Geschenk zu bekommen.

Den Worten von Jochen W. kann ich nur beipflichten. Hätte ich seinerzeit auch mal besser so gemacht :rolleyes:

Na, dann sind wir mal gespannt auf die ersten Bilder hier im Forum.

lG
Lützenkirchen

ps: Das Buch von M.Gradias zur Kamera hat mir schon einige nützliche Hinweise gegeben. Für mich älteren Herrn einfacher zu durchforsten als die Bedienungsanleitung
 
Ich kann es ein ganz bißchen nachvollziehen, dass der TO sich freut, dass der Sohn das Geschenk toll findet.
Ich habe meiner Tochter im Sommer auch ne Cam besorgt und kenne das.

Ich bin ebenfalls gespannt, was da an Fotos kommt.
 
Ich kann zwar natürlich nicht für andere Menschen sprechen, könnte mir aber vorstellen, dass z.B. die beiden Stefans (Lu_rik und ************) oder Senol (********) vielleicht gar nicht abgeneigt wären.

Bin für solche Sachen immer zu haben. Würde auch paar Kilometer fahren, wenn es zeitlich passt. Bis jetzt habe ich aus dem Forum hier nur nette Leute getroffen. Okay, waren erst drei :lol: Lu_rik,M.E.C Hammer und du seid natürlich super erfahren was Nikon und Tierfotografie angeht, da kann ich nicht ganz mithalten.
 
So, das Geschenk ist an den Mann gebracht und auch trotz genauem Hinsehen konnte ich keine Enttäuschung darüber in seiner Reaktion finden, dass es keine Z6/7 oder D500 geworden ist. ;) Er ist einfach super happy und freut sich und es gibt doch nichts schöneres als sein Kind (18 Jahre übrigens, @Lützenkirchen) glücklich zu sehen.

Sehr schöne Sache, danke euch für die Unterstützung.

Prima, das freut mich. :top:
 
... Lu_rik,M.E.C Hammer und du seid natürlich super erfahren was Nikon und Tierfotografie angeht, da kann ich nicht ganz mithalten.

Ach, überschätz mich nicht...

...
Ich kann zwar natürlich nicht für andere Menschen sprechen, könnte mir aber vorstellen, dass z.B. die beiden Stefans (Lu_rik und ************) oder Senol (********) vielleicht gar nicht abgeneigt wären.
...

Ich bin für einiges zu haben, kommt aber immer drauf an.
Aber auf keinen Fall hier, sondern wenn dann nicht öffentlich.
 
Ich fand diesen Thread - mal abgesehen von dem überflüssigen "Ausflug" nach DSLR ./. DSLM - bemerkenswert:
  • Ein gutes Opening des TO, der klar gesagt hat worum's ihm geht und was er (nicht) will,
  • konstruktive Tipps,
  • mit denen der TO sich klug beschäftigt hat,
  • und ein Happy End. ;)
So sollte es sein. :top:
 
Danke euch für die Einschätzungen zu den Objektiven. Da das Sigma ja doch eher schlechter bis sehr schlecht bei euch abschneidet, werde ich noch mal mit dem Händler über den Preis mit dem Nikkor 200-500 sprechen und dann die Differenz wohl noch drauf legen.

Ich habe mich aufgrund guter Erfahrungen mit dem Sigma 150-600c (Canon Version und Nikon Version) klar gegen das Nikon 200-500 entschieden.
Alleine die 100mm mehr am langen Ende, die m.E. problemlos offen nutzbar sind und die 50mm weniger am kurzen Ende sind klare Pluspunkte.
Bezgl. der BQ gibt es genau so viele Stimmen, die das Sigma dem Nikon vorziehen, wie umgekehrt.

Ich denke mit dem Simga machst Du überhaupt nichts falsch und sparst auch noch Geld!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten