Das ist wohl der Lemminge oder Buchteffekt, die Frage taucht ja fast täglich hier auf ob die Sachen was taugen, wenn man nur etwas das Forum lesen würde oder googlen würde oder sich etwas Mühe geben würde, würde man schnell feststellen das die Frage umsonst war.
Die Leute WOLLEN einfach nicht die Fakten wahrhaben sondern wünschen sich eine Traumwelt wo ihnen jemand bestätigt, daß der Billigkram das Schnäppchen des Jahres ist und man für kleines Geld einen prof. Studioblitz bekommt der es mit allen Marktführer aufnehmen kann.
Die Realität ist nunmal anders, aber so wie manche Sachen in der Bucht teils über dem Neupreis ersteigert werden ist das die neue Generation Käufer...
Und dann gibt es noch welche denen irgendwann bewusst wird, daß sie sich verkauft haben, die müssen ihre Fehlkäufe dann aber verteidigen und sich so selber schönreden.
Nur den wenigsten ist bewusst auf was sie sich mit reinen Importgeräten einlassen und welche Einschnitte sie für ein paar vermeintliche Euros gespart kaufen, im Endeffekt sind die Geräte in der Summe nacher fast immer teurer als einmal richtig gekauft, aber zu der Erkenntnis muss man manchmal erstmal selber kommen, manche hören halt auf Leute mit entsprechender Erfahrung und Know-How, andere nicht, für die macht man nur die ganzen Chinaprodukte schlecht.
Die Chinaprodukte sind ja nichtmal schlecht, nur stimmt eben der Preis nicht, wenn eine Chinablitzer nur die Hälfte oder ein Viertel eines Markeneinsteigergerätes kosten würde ok, aber Einsteigermarkengeräte und Chinaimporte liegen auf einem Preislevel.
Und in der Tat ist es so, viele sprechen von super Erfahrungen mit Chinablitzern und haben die Geräte dann teils nichtmal 2 Jahre und viele nutzen sie gerade mal wenn es hoch kommt einmal im Monat, das sind dann eben keine Erfahrungen sondern nichts anderes als die selbe Erfahrung wie sich etwas im Laden anschauen. Was man nicht nutzt verschleisst eher nicht und normal ist auch der Billigkram so gemacht die 2 Jahre durchzuhalten, danach trennen sich dann oftmals die Wege.
Positive Beispiele aus der Asienecke sind z.B. Aurora, Rimelite, Hyundae usw., aber da stellt man dann ganz schnell fest, die sind auch richtig teuer, Elektronik kostet egal wo auf der Welt eben. Stimmt die Qualität hat der nunmal seinen Preis.