• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Tatsächlich die EM-1?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier im Forum bei den Fanboys mag das alles toll sein, aber in der Realität des Marktes sieht es nun mal anders aus.
Gruß Ingo

Ingo, dann erläutere mir doch bitte mal, wie es in der Realität des Marktes aussieht.
 
Ist doch klar: Alle wollen KB. Drum haben Canon und Nikon vergangenes Jahr nach Vorstellung ihrer 'Volks-KBs' auch innerhalb von drei Monaten die Preise um 500 oder mehr Euro gesenkt. Das macht man nämlich so, wenn die Geschäfte gut laufen. *fg* :evil:
 
So sieht das z.B. in dem Kameramarkt Nr.1 (Japan) aus.
http://dslrphoto.com/dslr/space.php?do=jranking

Gruß Ingo
Sind ja unheimlich viele KB-Kameras unter den Top-10.
 
An deiner Schreibe merkt man wie sehr du geistig auf KB festgefahren bist.
Das ist alles nicht wirklich falsch aber außer für dich wohl für die Meisten unwichtig oder schon seit Jahren bekannt.
Vielleicht solltest du nicht immer mit KB vergleichen und umrechnen sondern einfach fotografieren und dich über die Bilder freuen.

Falls dir die Qualität zu schlecht ist, dann fotografier doch mit einer Kamera, die die entsprechende Bildqualität liefert.
Aber dieses ewige gejammer und vergleichen und umrechnen und wiegen macht doch auf Dauer nicht glücklich.
Ob du tatsächlich mit KB bessere Fotos machst als mit mFT wage ich sehr zu bezweifeln.
Ja, die rauschen weniger und stellen etwas besser frei aber die Motivklingel gibt es auch bei KB nicht.

Ich habe beide Systeme parallel und muss mir keines davon Schönreden. Die meisten vergleichen sich ja immer vom kleineren Sensor zum größeren. Im Canon oder Nikon KB Bereich finde ich keine Threads die die Vorteile von KB gegenüber mFT herauskehren wollen. Du hast natürlich auch Recht dass die Fotos durch KB nicht automatisch besser sondern nur technisch perfekter werden.

Ich stimme Dir aber zu. Für die meisten hier im Forum wäre ein Handy als Kamera völlig ausreichend. Da das aber hier ein Technik- und kein Fotoforum ist finde ich das auch nicht schlimm.
 
'Volks-KBs' auch innerhalb von drei Monaten die Preise um 500 oder mehr Euro gesenkt. Das macht man nämlich so, wenn die Geschäfte gut laufen. *fg* :evil:

Hier wohl eher, um dem Konkurrenten Paroli zu bieten.

DonParrot, Du weißt ja, das ich auch eine EM-5 habe, aber mehr für den Urlaub mit leichtem Gepäck oder dem schnellen Makro Foto.

Und wie Koreaner für Vollformat Kameras zu begeistern sind, zeigt dieser Film:

http://www.youtube.com/watch?v=rLaTEyuG414
 
Eigentlich ganz lustig, bei gleicher Baugröße der Linsen kämpfen zwischen EM-1 und A7 zwei Mythen gegeneinander:

Lichtstarke Linsen gegen den großen KB-Sensor. Letztendlich gewinnt ein Modell den Käufer, der sich entweder von der kleinen Zahl der Blende oder der großen Zahl der Sensordiagonalen blenden lässt. Letztendlich machen beide die gleichen Bilder :D

Olympus wird sich dann warm anziehen müssen, wenn Sony anfängt, kleine Blenden und große Sensoren zu kombinieren. Das wird aber noch eine Weile dauern bis die KB-Sensoren günstiger werden. Noch werden sie die Kameras mit den Linsen quersubventionieren müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Olympus wird sich dann warm anziehen müssen, wenn Sony anfängt, kleine Blenden und große Sensoren zu kombinieren. Das wird aber noch eine Weile dauern bis die KB-Sensoren günstiger werden. Noch werden sie die Kameras mit den Linsen quersubventionieren müssen.

Stimmt,
wenn Sony vergleichbare Gläser anbietet, dann .......

Aber diese Objektive werden doppelt so viel wiegen und mind. doppelt so groß sein (natürlich gegenüber den mFt Scherben.;).

Wer möchte das denn heutzutage noch?
 
Da hier sehr viel OT bereits gepostet wurde - praktisch die letzten 4 Seiten, bleibt dieses Thema geschlossen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten