... großes Manko ( aus meiner Sicht ) die Anzahl der Bilder pro Akku bei µFT.
Wie schon ein paar geschrieben haben, hängts natürlich immer davon ab wie du mit der Kamera umgehst, bzw. wie du sie einstellst.
Mit ein paar geschossenen Serien und sonst Einzelbilder und keinem Foto mit "internem" Blitz bin ich mit dem original Akku auf 914 Fotos gekommen (an 2 Tagen geschossen)! Das finde ich schon SEHR ok und nehme dafür auch gern in kauf meine Gewohnheiten an die Kamera etwas anzupassen.
Ich sag nicht, dass jede Akkuladung so viele Fotos bringt, aber auch die Akkuladung danach hat deutlich über 700 Fotos gebracht. Da hab ich aber nicht so gezielt drauf geachtet wie beim ersten Mal, wo ich ganz bewußt mit leerer SD Karte begonnen hab und kein einziges Fotos gelöscht hab.
Wenn ich mir sehr viel Zeit lasse und das Display die ganze Zeit laufen habe um einen bestimmten Bildausschnitt einzurichten, dann noch viele Fotos anschaue und viel in den Einstellungen rumblätter weil ich was versuchen will, dann sinds natürlich deutlich weniger Fotos, aber das ist zu mindest bei mir sicher nicht der Normalzustand, wenn ich nicht grad Landschafts-, Architekturfotos, oder Langzeitbelichtungen vom Stativ aus mache.
Die für mich optimalen Einstellungen für Stromsparer im Normalbetrieb sind:
LCD Beleuchtung: 8sek (Ich nutze aber zu 90% den Sucher)
Ruhemodus: 1min (ACHTUNG: Bei Langzeitbelichtungen schaltet sich dann die Kamera auch nach 1 Min in den Ruhemodus auch wenn grad ein Foto aufgenommen wird! Umbedingt deaktivieren bei Langzeitbelichtungen)
Abschaltautomatik: 5min
Wenn ich die Kamera nicht länger nicht brauche, schalte ich sie sofort ab.
Stabi nur einschalten wenn man ihn braucht. Gilt auch für den Stabi bei halb gedrücktem Auslöser.
Wenn vorhanden nur externen Blitz mit eigener Stromversorgung verwenden.
Akku möglichst kurz vor der Nutzung laden und nicht Wochenlang im Rucksack mitschleppen bevor man ihn verwendet. (Die Selbstentladung ist zwar bei LiIo Akkus gering, aber doch merklich!)
Kontrolle am Display knapp halten und nicht die gemachten Fotos der ganzen Familie am Kameradisplay zeigen!

WIFI ausschalten, wenns nicht gebraucht wird!
Augensensor abschalten (der nervt mich sowieso nur und kostet auch Strom!)
mfg
Doc