• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Taschenkamera mit sehr guter Bildqualität

Und warum sollte ein Auto-Iso-Modus überhaupt Sinn machen? Kann ich nicht nachvollziehen - kaum bei Kompakten aber schon gar nicht bei DSLR. Auf ein solches "Mitdenken" der Cam kann ich verzichten.

Frank

PS: Die Zielgruppe für 20D und F10/11/30 ist definitiv nicht dieselbe. Deswegen sollte man auch vom Auto-Iso-Modus nicht dasselbe erwarten. Mit ein wenig Grips eingesetzt kann man mit der F10/11/30 sehr schöne Fotos machen.
 
...allerdings sind F10 und Konsorten die einzigen Digicams, deren Bilder man getrost unter die von DSLRs mischen kann, ohne dass es direkt auffällt - zumindest bis ISO800. Habe Produktfotos mit der F10 gemacht, bei ISO400, die absolut druckfähig sind, selbst als halbe A4-Seite in einer Fotozeitschrift, als Ausschnittsvergrößerung: kein Problem. Das geht so mit keiner anderen Digicam.
Wenn die F10 auch einige Nachteile hat (ungelenkes Menü, Bedienung allgemein, nicht taschentauglich) - sie ist immer noch eine Klasse für sich, wenn es auf die Bildqualität ankommt
 
Friedhelm schrieb:
Dass die Fuji F10 doch die bessere Kamera ist ?

Aber ich habe auch gehört, dass die Panasonic FX01 nur durchschnittliche Bildqualität liefert, weiss aber nicht, ob das stimmt.

mfg

Bildqualität der Lumix FX01 ist definitiv überdurchschnittlich, siehe auch aktueller Test in der c't (Testsieger dort, auch in Sachen Bildqualität, obwohl der Objektkontrast mit nur 7 Blenden der geringste aller Kameras im Vergleichstest ist). Habe sie ausgiebig getestet: tolles Objektiv und gutes Handling, sehr geringe Verzeichnung sogar bei 28mm Weitwinkel, sehr scharf, super Weißabgleich, Echtzeit-Histogramm, super Serienbildmodus, recht schneller AF (nicht so schnell wie bei der F10/11), Rauschen bis IS0200 OK (wenn auch Welten entfernt von der F10/11), insgesamt recht flott (AF&Startzeit OK, Serienbildmodus sehr gut). Damit ist sie wie ich finde die momentan interessanteste Ultrakompakt-Digicam. Keine andere hat 28mm, nur wenige andere haben einen Bildstabilisator, nur wenige andere eine so gute Ausstattung zum Preis von 280 Euro, und nur die Fuji-Modelle F10/11/30 haben eine *nennenswert* bessere Bildqualität in Bezug auf Auflösung und Rauschen.

Bedenkenswerte Alternativen zur FX01 wären meines Erachtens:
- wenn's auf maximale Bildqualität ankommt: die genannten Fuji-Cams
- wenn Wetterfestigkeit gefragt ist: Olympus
- wenn's noch kompakter sein muss: Sony DSC-T9
- wenn man auf Spielkram steht: diverse Casio Exilims
- wenn man eine preiswerte Superkompakte mit Top-Bedienung sucht: die älteren Ixus-Modelle
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten