Oh toll - das ist gerade eins meiner Lieblingsthemen, da ich nach langem hin- und her die letzten Jahre endlich zufrieden bin! (Für den Moment...

)
1) Für die Stadt / auf Reisen - "großes" Equipment
Ich war über Weihnachten ein paar Wochen mit dem Rucksack in Vietnam unterwegs. Für die Städte wollte ich etwas, was a) zu meinen abgeranzten Klamotten passt und b) nicht schon aus 1km Entfernung "Kameraequipment" schreit. Da ist es die ThinkTank Retrospective 7 geworden:
Da passt alles rein, was ich "on the road" brauche. Zusätzlich ist noch Platz für Filterzeug ODER eine kleine Wasserflasche, ein bisschen "Grusch", Geldbeutel usw.
Was Funktionalität, Haltbarkeit aber vor allem Einteilung angeht eine der besten Taschen für
mich und meine Bedürfnisse. Das Verhältnis Eigengewicht/Schutz/Stauraum/Funktionalität/Optik passt auch.
2) Für die Stadt / auf Reisen - "kleines" Equipment
Zusätzlich ist es für mein "kleines" Equipment (X-T1, 23er und irgendwas im Tele-Bereich) noch die Retro 5 geworden:
3) Das ganz kleine Equipment
Wenn ich Unterwegs bin und nicht vorhabe, wirklich FOTO-Fotos zu machen, dann nehme ich auch die Retro 5 für die X100T+Zubehör, ein Tischstativ, einen 1000er Graufilter und Fernauslöser. Für den Alltag (tatsächlich: immer) kommt die X100T einfach in meine "Männerhandtasche" mit rein.
4) Auf Wanderung
Nach viel Tralala habe ich jetzt final einen Wanderrucksack in der jeweils passenden Größe und das Kameraequipment in einem Kamera-Inlay (meines findet man beim großen Fluss wenn man nach "XCSOURCE Flexibel" sucht). Das ganze dezidierte Kamera-Zeug ist alles nix, entweder mieses Tragesystem oder unnötig teuer. Auf der letzten Irland-Reise hatte ich da das unter 1 beschriebene Equipment drin, zusätzlich Filter und Stativ an der Seite befestigt.