• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Taschenempfehlung Fuji X System

so, für die Interessenten hier auch nochmal 3 Bilder der Retrospective 5 mit X-M1 und angesetztem 35er und zusätzlich dem 18-55er und dem 23er.

Mich würde interessieren ob jemand der mehr Objektive hat (bspw. noch das 14er und das 55-200er) eine Retrospective 7 hat und mal davon ein "gefülltes Fotot" machen könnte
 
Wäre vielleicht was für meine Freundin.
 
Hallo Zusammen,

ich habe auch lange gesucht und habe jetzt etwas schönes und unauffälliges für mich gefunden:

PAJASS Elegance Fototasche (Link)

Nicht ganz billig, aber ...
 
Aus persönlicher Erfahrung kann ich folgende Taschen empfehlen:
- Lowepro Pro Messenger 160 AW und
- Matin Balade Bag 300
wobei die Lowepro etwas grösser und besser verarbeitet ist und zusätzlich ein Regenschutz besitzt. Wenn die Taschen nicht vollgestopft werden, bietet die Balade Bag genügend Platz für einen Body + Kit-Zoom und ein zusätzliches grösseres Objektiv, in der Pro Messenger AW lässt sich ein weiteres Objektiv + EF-42 verstauen.

Hier gibt es noch einen Testbericht: Schultertaschen im Test
 
Meine Billingham Hadley Small gerät an die Grenze.
Aktuell sind drin:
Fuji X-Pro 1 mit 35mm Objektiv
Fuxi XF 60mm, 14mm und 18-55mm
Blitz EF-42
Erstzakkus und sonstiges.
Schauen wir mal, es geht im Aigus nach Singapur. Dort gibts ein Händler der Billingham hat. Vielleicht kommt die Hadley Pro oder Large hinzu.
 
Hallo Zusammen,

ich habe auch lange gesucht und habe jetzt etwas schönes und unauffälliges für mich gefunden:

PAJASS Elegance Fototasche (Link)

Nicht ganz billig, aber ...

Sieht ja wirklich klasse aus. Diese Tasche wurde hier im Forum 2012 verkauft. Ich habe mal aus Neugier gesucht aber keinen deutschen Händler gefunden. Wollte auch mal wissen zu welchem Preis sie jetzt zu haben ist.
 
Hallo Zusammen,

möchte hier noch einmal eine Tasche in den "Raum" werfen.

Ich habe mir jetzt die CHRISTOPHER THE CAMERA BAG von millican gekauft und siehe da, es steht Fuji drauf und nun ist auch Fuji drin. Finde die Aufteilung super und ein 13" MacBook und ein kleines Stativ gehen mit in die Tasche.
 
Für's Wandern oder für's kleine Orchester:

http://www.tamrac.com/collections/aria/products/aria-2

Schluckt die X-E1 mit drei Objektiven, eines angesetzt an der Cam, wenn zwei davon handlich sind (das dritte kann ruhig das XC50-230 sein). Oder, wenn das 27er an der Cam ist, gerne mal 8er Samyang plus 14er plus 60er. Also 4 Objektive!

Das geniale an der Tasche ist: Eigengewicht 300 Gramm. Ich verstehe nicht, warum Fuji alle wegen des geringen Gewichts loben und dann kommt eine (zugegebenermaßen geile) fette Dothebag Mono 9 her...oder ähnliche Kaliber...

Wenn mehr mit muß, habe ich eine noch tragbare Crumpler Cupcake, oder in XXL eine Lowepro Rezo 190AW (2. Body dabei - DSLR - Aufsteckblitz - Fuji X als Zweitsystem)
 
Oh toll - das ist gerade eins meiner Lieblingsthemen, da ich nach langem hin- und her die letzten Jahre endlich zufrieden bin! (Für den Moment... :lol: )


1) Für die Stadt / auf Reisen - "großes" Equipment

Ich war über Weihnachten ein paar Wochen mit dem Rucksack in Vietnam unterwegs. Für die Städte wollte ich etwas, was a) zu meinen abgeranzten Klamotten passt und b) nicht schon aus 1km Entfernung "Kameraequipment" schreit. Da ist es die ThinkTank Retrospective 7 geworden:

dsct0813.jpg


dsct0812.jpg


dsct0811.jpg


Da passt alles rein, was ich "on the road" brauche. Zusätzlich ist noch Platz für Filterzeug ODER eine kleine Wasserflasche, ein bisschen "Grusch", Geldbeutel usw.

Was Funktionalität, Haltbarkeit aber vor allem Einteilung angeht eine der besten Taschen für mich und meine Bedürfnisse. Das Verhältnis Eigengewicht/Schutz/Stauraum/Funktionalität/Optik passt auch.


2) Für die Stadt / auf Reisen - "kleines" Equipment

Zusätzlich ist es für mein "kleines" Equipment (X-T1, 23er und irgendwas im Tele-Bereich) noch die Retro 5 geworden:

dscf0941.jpg


dscf0940.jpg



3) Das ganz kleine Equipment

Wenn ich Unterwegs bin und nicht vorhabe, wirklich FOTO-Fotos zu machen, dann nehme ich auch die Retro 5 für die X100T+Zubehör, ein Tischstativ, einen 1000er Graufilter und Fernauslöser. Für den Alltag (tatsächlich: immer) kommt die X100T einfach in meine "Männerhandtasche" mit rein.


4) Auf Wanderung

Nach viel Tralala habe ich jetzt final einen Wanderrucksack in der jeweils passenden Größe und das Kameraequipment in einem Kamera-Inlay (meines findet man beim großen Fluss wenn man nach "XCSOURCE Flexibel" sucht). Das ganze dezidierte Kamera-Zeug ist alles nix, entweder mieses Tragesystem oder unnötig teuer. Auf der letzten Irland-Reise hatte ich da das unter 1 beschriebene Equipment drin, zusätzlich Filter und Stativ an der Seite befestigt.
 
...ThinkTank Retrospective 7 ...
Habe ich auch seit einer Weile. Gefällt mir gut. Nicht ganz billig, aber gut verarbeitet und vielseitig. Mein X-System passt fast vollständig rein (z.B. X-E2, 23 und 35 1.4, 56 1.2 oder 55-200). Die Tasche taugt aber genauso für "kleines" Nikon D750 Gepäck. (z.B. D750, 50 1.4, 14-24 2.8 und das 85 1.4).
 
Ich teste gerade Lowepro Passport Sling II.

Mal eine andre Frage:
Ich sehe immer wieder, dass Fotografen ihre Taschen so kaufen, dass da ein Tablet rein passt. Ich verstehe nur nicht, wozu. Außer vielleicht wenn man z.B. Extrem-Makro machen will und dafür Tethering "braucht".

Ich persönlich lasse alles, was nicht unbedingt notwendig ist, zu Hause oder im Hotel, da ich möglichst leicht und kompakt unterwegs sein möchte.
Außerdem möchte ich dann fotografieren und etwas unternehmen, und nicht irgendwo rumsitzen und mit dem Tablet spielen. Das kann ich auch zu Hause.
Und wenn es mal doch sein muss, habe ich ja noch mein Smartphone, was ich eh immer dabei hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine andre Frage:
Ich sehe immer wieder, dass Fotografen ihre Taschen so kaufen, dass da ein Tablet rein passt. Ich verstehe nur nicht, wozu.

Na gut - für mich ist sowas nicht nur ne dezidierte Fototasche, die ich zusätzlich zu einer zweiten Tasche mitnehme. Deswegen kaufe ich die Taschen grundsätzlich so, dass ich alles was ich maximal mitnehmen möchte reinbekomme, selbst wenn ich es nicht immer dabei hab. Wäre ja doof, wenn ich dann doch mal ein Teil mehr brauche und es nicht passt.

Off-Topic:

Was den Sinn und Nutzen des Tablets angeht: Für die Fotografie ist es bei mir weniger wichtig, für das Reisen aber ungemein. Es gibt einige praktische Reise-Apps, ich nutze das Ding um direkt Backups der Bilder zu ziehen, wenn ich Lust habe blogge ich ein bisschen und kann die Bilder schonmal vorab etwas aussortieren und bearbeiten.

Ob man dafür jetzt Zeit beim Reisen aufwendet, ist zum einen Geschmackssache, zum anderen steht und fällt das damit, wie man reist bzw. welchen Stellenwert die Fotografie dabei einnimmt. Wenn ich mir ne 7-tägige Tour de Force der geilsten Fotospots gebe (was ich nicht mehr tue), ist freilich keine Zeit für etwas anderes. Oder wenn ich die Reise mit Stationen und Aktivitäten vollstopfe. Hat sich bei mir in den letzten Jahren aber auch mit wachsendem Stress im Job geändert.

Mir persönlich tut es mittlerweile gut, alle paar Tage mal im Café oder in der Kneipe zu sitzen, die Erlebnisse Revue passieren zu lassen, Leute zu beobachten, ein paar der Eindrücke niederzuschreiben, die weitere Reise zu planen und ansonsten mal ein paar Stunden rumzugammeln (heißt ja auch Urlaub und nicht Freizeitstress). Da ist ein Tablet dann ziemlich praktisch und wird an solchen Tagen eben mit eingepackt.

/OT Ende ;)
 
Ich habe mir eine Crumpler Proper Roady 4500 zugelegt. Hat reichlich Platz um im Zweifel eine (Kleine Fuji Kamera mit 3-4 Objektiven, ein 7 Zoll Pad und jede Menge Geraffel unterzubringen. Mir gefällt auch besonders, dass sie schön wetterfest ist, auch an den Seiten nichts reintropft und ein Clip die Tasche fest verschließt, so dass auch nichts heraus purzelt, wenn die Tasche umkippt. Zudem überzeugt mich die Qualität. In 15 Jahren habe ich noch keine Crumpler kaputt bekommen. Die Tasche ist etwas höher, so dass auch ein Tele sehr gut hinein passt. Ggf. kann man auch noch ein Regencape gewickelt oben drauf legen. Das bewährt sich bei mir (leider) gerade sehr. USA mit Dauerregen wünscht man wohl niemandem. ;)

Wenn es dann doch nur das kleine Pack sein soll, habe ich noch meine Armeetasche dabei, aber die ist mit dem hiesigen Regen dann doch überfordert.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten