Habe mir heute im Laden drei "Sling"-Taschen angesehen: Hama, Kata (beide gefielen mir in zahlreichen Punkten nicht) und einen Lowepro Sling 220 AW, der sehr viel besser durchdacht ist - aber ich habe ihn dennoch nicht gekauft.
Meine Eindrücke in Kürze:
+ Die bisherigen Lowepro-Slingshots sind so unterteit, daß das Kamerafach, wenn man die Tasche nach vorne holt, nach oben aufgeht und die beiden Zusatzfächer nach vorne - ziemlich dämlich, bei dieser ist es besser.
+ Der Zugriff auf die Ausrüstung ist besser als bei den bisherigen Slingshots, der 220 hat eine deutlich größere Öffnung, es scheint auch mehr hineinzupassen, u.a. ein 15"-Laptop.
+ Dadurch läßt sich auch die Unterteilung besser anpassen, weil man nicht durch eine kleine Öffnung dazu gezwungen ist, alles passend zur Öffnung auszurichten oder wie blöd zu kramen.
+ Die Optik ist viel dezenter.
- Der Schultergurt ist immer noch nicht von rechts auf links wechselbar. Für mich würde das bedeuten, daß durch die einseitige Belastung Rückenschmerzen garantiert sind. Wie man heute noch eine neue Sling-Tasche auf den Markt bringen kann ohne daß sie einen Seitenwechsel ermöglichst ist mir ein Rätsel.
- Wenn man das Teil auf dem Rücken trägt, liegt die klobige Schnalle genau über dem Brustbein und drückt schon dann, wenn die Tasche leer ist. Eine Art Umhüllung für diese Schnalle ist vorhanden und läßt sich mehr schlecht als recht herumkletten, bringt aber keine Verbesserung.
Beide Punkte zusammen waren für mich ein Grund, das Teil nicht zu kaufen.
Der sehr gute Verkäufer im Laden nahm es sportlich und sagte nur, das sei typisch Lowepro, "in einem Jahr gibt's dann das Update mit Verbesserungen". Naja, ich weiß ja nicht, ob er aus Erfahrung sprach, aber er könnte Recht haben
Nächste Woche kann ich mir live einen thinkTANK Sling-O-Matic 30 ansehen, da ist zumindest der Rechts-Links-Wechsel schon mal clever gelöst. Besitzt einer von Euch so ein Teil?