• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Taschen- und Rucksackthread

Ich suche gepolsterte Einlagen, um Kamera, Objektive etc gut geschützt zu verstauen. Ich habe ein North Face Messenger Bag für den Alltag und möchte dieses bei Bedarf zu einer Fototasche umrüsten. Nur finde ich absolut keine Anbieter, wo ich solche Einlagen kaufen kann...mein Fotohändler um die Ecke weiß auch kein Rat!

Hallo Stonerockner,

du hast da ein paar Möglichkeiten:

1. Lens Cases: (z.B. von Lowepro)
Du verstaust deine Objektive in separaten Lens Cases und bringst diese im Rucksack unter. Eine Fototasche wird dadurch aber nicht aus dem Rucksack.

2. Universal Polstereinsätze: (z.B. von Enjoyyourcamera )
Das, was häufig in Fotorucksäcken steckt, nämlich anpassbare Trennelemente, gibt es auch einzeln zu erwerben. Ich nehme aber an diese Polstereinsätze sind nicht ganz so hochwertig, wie das, was man in einem Kamerarucksack bekommt.

3. Einschlagtücher (z.B. auch http://www.enjoyyourcamera.com/advanced_search_result.php?keywords=Einschlagtuch&x=0&y=0)
Ebenso wie 1. keine richtige Taschen-Lösung. Aber generell würde ich sagen, dass wenn man nach einer Lösung sucht, die so gut ist wie eine richtige Fototasche, dann ist man mit einer Fototasche bzw. einem Rucksack mit großem Daypack besser bedient.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Stonerockner,

du hast da ein paar Möglichkeiten:

1. Lens Cases: (z.B. von Lowepro)
Du verstaust deine Objektive in separaten Lens Cases und bringst diese im Rucksack unter. Eine Fototasche wird dadurch aber nicht aus dem Rucksack.

2. Universal Polstereinsätze: (z.B. von Enjoyyourcamera
Das, was häufig in Fotorucksäcken steckt, nämlich anpassbare Trennelemente, gibt es auch einzeln zu erwerben. Ich nehme aber an diese Polstereinsätze sind nicht ganz so hochwertig, wie das, was man in einem Kamerarucksack bekommt.

3. Einschlagtücher (z.B. auch http://www.enjoyyourcamera.com/advanced_search_result.php?keywords=Einschlagtuch&x=0&y=0)
Ebenso wie 1. keine richtige Taschen-Lösung. Aber generell würde ich sagen, dass wenn man nach einer Lösung sucht, die so gut ist wie eine richtige Fototasche, dann ist man mit einer Fototasche bzw. einem Rucksack mit großem Daypack besser bedient.

Viele Grüße

Vielen Dank, das hat mir schon sehr weitergeholfen!!!

Ich werde wohl auf Möglichkeit 2 zurückgreifen und mir mal diese Einlagen bestellen! Ich denke, das sollte reichen.
Du hast natürlich recht, dass diese Lösung keine eigens für diese Anwendung hergestellte Aufgabe - nämlich Fototasche zu sein - von der Qualittät her ersetzen kann, nur wollte ich nicht so viel Geld ausgeben, wenn ich schon eine ähnlich formatige Tasche besitze.

Wir werden sehen...ich danke dir nochmals für die Mühe und wünsche ein schönes WE!

Grüße...
 
Kennt/hat jemand den neuen Kata Bumblebee Rucksack 220 bzw. 222 und kann mal was zu den Schultergurten sagen?
 
Ich kenne die Taschen der Bumblebee-Serie bisher auch nur aus dem Internet,
aber hier gibt es ein sehr gutes Video-Review zu den Taschen der Serie.
Die Frau in diesem Video berichtet davon, dass das Tragesystem die Last sehr gut auf den Oberkörper verteilt und die Tasche einen guten Schwerpunkt hat. Die Schultergurte sind laut ihr aber ein Manko der Tasche. Da sie sich dem Körper nicht besonders gut anpassen, sind sie unbequem und können im Schulter-/Nackenbereich einschneiden, was bei der Sprecherin z.B. der Fall ist.

Viele Grüße!
 
Hallo,

ich habe mir den Kata 3N1-20 Sling-Rucksack gekauft. Folgende Ausrüstung bringe ich dort mehr oder weniger problemlos unter.

Canon 40D mit BG montiert
Sigma 17-70 montiert (Gegenlichblende aber nach hinten angeschraubt)
Canon 50mm 1.8
Canon Blitz 430 EX (I)
Quenox NG-200 Falt-Softbox Maße (gefaltet) 8,7cm x 12,8 x 2,0cm
Diverser Kleinkram (Speicherkarten, Kabel, Duschhauben-Diffuser ...)

Es wäre auch noch ein 'Slot' frei für ein Objektiv o.Ä.. Das bleibt bei mir derzeit meistens leer.

Das Daypack ist nicht sehr groß, einen Pullover wird man nur schwer unterbringen, habe ich aber auch schon geschafft. ;)


Ich hatte vorher den Kata 3N1-10 Sling-Rucksack (also eine Version kleiner). Dort hat die 40D mit Batteriegriff zwar reingepasst, aber es war eng und das Entnehmen und Verstauen war dementsprechend aufwendiger (aber nicht schwer). Der Reisverschluss saß auch etwas strammer. Da für mich aber eine Vorraussetzung der schnelle und problemlose Zugriff ist, habe ich Ihn gegen die 20er Version getauscht. Dort ist deutlisch mehr 'Luft' und die Entnahme und das Verstauen geht ohne Drücken und Schieben. Der Reissverschluss lässt sich mühelos schließen und öffnen.

Viele Grüße,
Marcel
 
Hi, ich bin drauf und dran mir eine Lowepro Slingshot 102 AW zu kaufen. Die ist für mein Equipent völlig ausreichend. Aber mein einizges Bedenken bei der Tasche wäre, dass sie vll optisch zu klein ist. :p
Ich wollt als 185cm großer Mensch nicht aussehen als hätte ich sie einem Schulkind geklaut :ugly:
 
Hi, ich bin drauf und dran mir eine Lowepro Slingshot 102 AW zu kaufen. Die ist für mein Equipent völlig ausreichend. Aber mein einizges Bedenken bei der Tasche wäre, dass sie vll optisch zu klein ist. :p
Ich wollt als 185cm großer Mensch nicht aussehen als hätte ich sie einem Schulkind geklaut :ugly:

Das könnte durchaus passieren ;) Die Lowepro SlingShot 102 AW ist schon besser für zierlichere Personen (z.B. Frauen ;) ) geeignet. Wenn du da also Bedenken hast, nimm lieber eine Nummer größer! Sonst wäre - wenn auch teurer, vielleicht die Classified Sling-Serie noch einen Blick wert. Die ist recht flach, aber geht dafür mehr in die Breite!

Schönen Abend!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mist ^^
naja als Einsteiger mit noch recht wenig Equipment is mir die 202 ein wenig zu groß^^ und die Classified gefällt mir irgendwie nicht richtig.
Dann muss ich mir doch etwas anderes suchen^^ Vll doch kein Sling. Mal schauen.
 
ich habe mir vor kurzem in Hong Kong die DOMKE F-5XB ruggedwear schultertasche gekauft und bin schon fasziniert, was in das kleine, leichte und schicke teil dank des minimalen designs alles so reinpasst. mit etwas gutem willen:
-leica m8 body mit aufgesetztem objektiv (z.B. 28/2.8)
-zwei weitere m-objektive (z.B. 50/2 und 90/4, in meinem fall)
-olympus e-pl1 mit aufgesetztem 9-18mm objektiv
-panasonic 20mm/1.7 pancake
-evf für die olympus (muss allerdings abgenommen werden)
-kleinkram: filter, ersatzakku, reinigungstuch etc...

damit ist das teil dann zwar wirklich proppenvoll, aber man hat immernoch nicht das gefühl, das man die einzelnen teile durch reiben oder quetschen in gefahr bringen würde. für den alltagsgebrauch sollte allerdings ein gegenstand rausgenommen werden, um schnell und sicher an die ausrüstung heranzukommen.

bei interesse kann ich mal ein paar bilder machen. herstellerlink: http://www.tiffen.com/displayproduct.html?tablename=domke&itemnum=700-52A
 
Hi Leute,

ich bin derzeit auf der Suche nach einem Fotorucksack mit großem Daypack. Ideal wäre, wenn da eine 1,5l Flasche reinpasst.

Anforderung:
- Handgepäcktauglich
- Platz für ein Netbook
- Platz für ne 1,5l Flasche
- Ausreichend Platz für meine Ausrüstung (siehe Signatur)

Hab zwar schon einiges gelesen, aber wirklich das richtige gefunden habe ich noch nicht.

Hab Beispielsweise den Naneu K4L gefunden, aber der erscheint mir dann doch einen Tick zu groß und außerdem ist er schwer zu bekommen!

Vielleicht habt ihr ja einen Praktischen Tipp für mich! :)

MfG

DerOssi
 
Huhu,

Ich bin jetzt mal bescheiden und mach keinen eigenen Thread für mich auf. :D

Also such (Überraschung!) einen Rucksack! Leider find ich fast alle Fotorucksäcke hässlich wie die Nacht.
Es muss auch eigentlich nicht viel rein, ich will keinen riesigen Rucksack.
Was rein passen sollte:
1x Body (auch ein größerer)
1x UWW (Sigma 10-20)
1x Canon 100L Makro
1x 1l Wasserflasche oder wahlweise weitere Objektive/Zubehör/was auch immer

Am liebsten wärs mir wenn man außen an der Seite ein Stativ anbringen könnte (Feisol CT-3402 + CB-50DC = 53cm).

Die Katas hab ich mir schon angeschaut, find ich net sonderlich hübsch. Was es mir grade wirklich angetan hat ist booq, die bieten auch ein oder zwei Fototaschen an. Aber die sind eben auch nicht das Gelbe vom Ei, auch wenn sie optisch und von der Verarbeitung top wären.
Preislimit wären so um die 200€. Verarbeitung sollte gut sein, Erreichbarkeit ist nicht der entscheidene Faktor, aber gemütlich muss er sein!

Würde mich wirklich sehr freuen wenn mir irgendwer was empfehlen könnte. Taschenfreak kenn ich, bin aber nicht fündig geworden.
 
Servus Leute, kennt jemand den Alpine+ 616 Rucksack ?
Wollte mir den zulegen aber ich weiß nicht ob die D90 mit aufgesetztem 70-300 reinpasst und Außerdem ein 18-85 und evtl mal noch ein Blitz und wieviel Platz dann noch vorhanden ist vielleicht für Getränke oder kleine Verpflegung oder ne kleine Jacke.
 
oder gibt es für diese Anforderung mehrere gute Rucksäcke die auch qualitativ in Ordnung sind. Ach ja natürlich sollte ein Stativ auch noch außen Platz finden
 
Hallo Freunde,
ein bisschen unhöflich von mir, auf die vorangegangenen Fragen selbst mit einer Frage zu "antworten", aber ich suche einen Objektivköcher (Durchmesser ca. 11cm, Höhe ca. 17cm). Das ist nicht kompliziert. Aber diese Tasche möchte ich ggf. am Trageriemen einer meiner beiden Fototaschen befestigen. Die Lasche(n) soll(en) also quer zur Hochachse des Köchers angebracht sein und nicht parallel dazu wie zum Anbringen an einen Gürtel. Ich finde einfach nicht Passendes.
Kann mir jemand einen Tipp geben
 
Moin.

ich möchte meine EOS40D mit angesetztem 15-85mm, 70-200/4L und Blitzgerät in eine Lowepro Nova Tasche unterbringen, manchmal aber auch ohne 70-200/4L unterwegs sein. Deshalb soll die Tasche nicht zu mächtig sein.

An einen Fotorucksack habe ich mich nicht anfreunden können.

Geht das noch in die Nova 170 AW?

Grüße Karsten
 
Moin.

ich möchte meine EOS40D mit angesetztem 15-85mm, 70-200/4L und Blitzgerät in eine Lowepro Nova Tasche unterbringen, manchmal aber auch ohne 70-200/4L unterwegs sein. Deshalb soll die Tasche nicht zu mächtig sein.

...

Geht das noch in die Nova 170 AW?

Hallo Karsten,

ich denke mit Geli am 70-200mm 4L wird es ziemlich eng in der Nova 170. Leider hatte ich die Nova 170 noch nicht in meinen Händen, sonst könnte ich Dir eine genaue Auskunft geben.

Hast Du einen Batteriegriff an der 40D?

Viele Grüße,
Sebastian
 
Hallo Karsten,

ich denke mit Geli am 70-200mm 4L wird es ziemlich eng in der Nova 170. Leider hatte ich die Nova 170 noch nicht in meinen Händen, sonst könnte ich Dir eine genaue Auskunft geben.

Hast Du einen Batteriegriff an der 40D?

Viele Grüße,
Sebastian

BG ist nicht daran, und Gelis (umgekehrt) sind an beiden Objektiven dran.

Gruß Karsten
 
Hallo,

mein Slingshot 200 wird zu klein - ich suche eine neue Tasche.

Es soll eine 60D + Canon 70-300mm, Canon 10-22mm, Tamron 90mm und ein Tamron 28-75mm + Blitz reinpassen.
Es sollte kein Rucksack, sondern eine Seitentasche sein. Bei meinem Slingshot habe ich das Problem, dass zb das 10-22mm mit mit recht großen Durchmesser der Gegenlichtblende nicht vernünftig rein passt.

Habt ihr einen Tipp für mich?

Danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten