Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
utze schrieb:
brun0 schrieb:Der ist halt auch nur 3 cm flacher aber da finde ich den Exp 5 doch um einiges Hübscher...ja ich weiss "form follows function" aber trotzdem
Falls jemand Flug erfahrung mit dem Exp 5 hat melden...
sschroed schrieb:Jetzt bin ich noch auf der Suche nach einer Tasche, in der ich eine Minimalkonfiguration mitschleppen kann.
Es müssten darin eine EOS 10D (ohne BG) mit EF 50/1,8 II oder EF 28-135 IS USM Platz finden. Wenn sie dann noch Platz für Kleinkram (Schlüssel, Geldbeutel) hätte wäre ich zufrieden).
Ich finde den schönbrun0 schrieb:Der ist halt auch nur 3 cm flacher aber da finde ich den Exp 5 doch um einiges Hübscher...ja ich weiss "form follows function" aber trotzdem
Falls jemand Flug erfahrung mit dem Exp 5 hat melden...
sschroed schrieb:Es müssten darin eine EOS 10D (ohne BG) mit EF 50/1,8 II oder EF 28-135 IS USM Platz finden. Wenn sie dann noch Platz für Kleinkram (Schlüssel, Geldbeutel) hätte wäre ich zufrieden).
Ich hab' mir mal die Bens Pizza überlegt, die Frage ist jetzt welche Größe (M/L) ausreicht. Ich würde mir auch eine Toploader zulegen, aber auch hier ist die Frage welche von der Größe her ausreichend (nicht zu groß) ist.
Durbin-E500 schrieb:Mache wieder gerne (weil aus guter Erfahrung und daher Überzeugung) Werbung für Tamrac:
Die VELOCITY 7 ist da für Dich genau das Richtige. Die Minimalausstattung passt rein, ist jederzeit leicht entnehm- und packbar. Die Tasche ist robust, aber trotzdem sehr angenehm zu tragen.
Auf der Brust-/Bauchseite wird die Velocity normalerweise benutzt, und wenn man sie gerade nicht braucht (Wandern, Fahradfahren, Spazierengehen, irgendwas hantieren, ...), wird sie einfach als Rucksack auf den Rücken geschwungen. Sehr haltungsschonend ist das Ganze auch noch. Ich möchte keine andere Tasche mehr.![]()
sschroed schrieb:So, jetzt habe ich doch auch mal 'ne Taschenfrage. Ich setze momentan zwei Rucksäcke und eine Tasche ein:
- Lowpro Micro Trekker (100)
- Crumpler Brians Hottube
- Tamrac Pro 8
Jetzt bin ich noch auf der Suche nach einer Tasche, in der ich eine Minimalkonfiguration mitschleppen kann.
Es müssten darin eine EOS 10D (ohne BG) mit EF 50/1,8 II oder EF 28-135 IS USM Platz finden. Wenn sie dann noch Platz für Kleinkram (Schlüssel, Geldbeutel) hätte wäre ich zufrieden).
Ich hab' mir mal die Bens Pizza überlegt, die Frage ist jetzt welche Größe (M/L) ausreicht. Ich würde mir auch eine Toploader zulegen, aber auch hier ist die Frage welche von der Größe her ausreichend (nicht zu groß) ist.
Ich brauche auch keine Reserve was die Größe angeht. Mehr als ein Objektiv werde ich nicht dabei haben. Das EF 28-135 IS USM ist das Längste, das mit mit der Kamera auf Reisen geht.
Ich danke euch für eure Hilfe,
Sascha
Nyx schrieb:kann mir jemand einen laden in hamburg empfehlen, der eine gute auswahl an fotorucksäcken hat? (möglichst tamrac und lowepro, dass man direkt vergleichen kann - online sehen für mich der lowepro orion trekker und der tamrac adventure 6 od. 7 ganz interessant aus. würde die rucksäcke aber gerne auch mal in die hand nehmen)
Norddigi schrieb:Ich suche eine möglichst leichte und gut verarbeitete Tasche.
Die Tasche sollte nur für die E-500 mit 14-45 und 40-150, sowie 3-4 CFs, Ersatzakku und evt. noch die Gelis sein.
Ich benötige keinen Platz für weitere Objektive, Blitz, Ladegerät, Kabel usw.!
Spontan gesucht könnten folgende Modelle passen:
Lowepro Rezo 160 AW
Lowepro Nova 1 oder 2 AW
Lowepro Topload Zoom 2
Hat noch jemand eine Idee bzw. schon eine Tasche für die o.g. Kombination im Gebrauch?