• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Taschen- und Rucksackthread

http://www.tamrac.com/5375.htm

Damit bin ich richtig zufrieden. ;)
 
Hab heute meinen Crumpler Farmers Double Olive/grün bekommen!
Optisch ist das Teil einfach nur göttlich, Platzangebot ebenso,
was ich nur etwas extrem find sind die Außenmaße.
Klar, wo innen viel Platz ist braucht es außen viel... Aber dieses Teil ist gewaltig ;)
Was ich etwas vermisse sind kleine Innenfächer, die hätten echt noch ein paar Vorteile geboten, denn das fehlt irgendwie komplett,
trotzdem bin ich zufrieden :) je länger ich ihn anschaue, desto kleiner wird er auch ;)
 
So, jetzt habe ich doch auch mal 'ne Taschenfrage. Ich setze momentan zwei Rucksäcke und eine Tasche ein:

- Lowpro Micro Trekker (100)
- Crumpler Brians Hottube
- Tamrac Pro 8

Jetzt bin ich noch auf der Suche nach einer Tasche, in der ich eine Minimalkonfiguration mitschleppen kann.

Es müssten darin eine EOS 10D (ohne BG) mit EF 50/1,8 II oder EF 28-135 IS USM Platz finden. Wenn sie dann noch Platz für Kleinkram (Schlüssel, Geldbeutel) hätte wäre ich zufrieden).

Ich hab' mir mal die Bens Pizza überlegt, die Frage ist jetzt welche Größe (M/L) ausreicht. Ich würde mir auch eine Toploader zulegen, aber auch hier ist die Frage welche von der Größe her ausreichend (nicht zu groß) ist.

Ich brauche auch keine Reserve was die Größe angeht. Mehr als ein Objektiv werde ich nicht dabei haben. Das EF 28-135 IS USM ist das Längste, das mit mit der Kamera auf Reisen geht.

Ich danke euch für eure Hilfe,

Sascha
 
brun0 schrieb:
Der ist halt auch nur 3 cm flacher aber da finde ich den Exp 5 doch um einiges Hübscher...ja ich weiss "form follows function" aber trotzdem ;)
Falls jemand Flug erfahrung mit dem Exp 5 hat melden...

Habe Erfahrung mit dem TAMRAC Expedition 4, den ich deshalb genommen habe, weil er (trotz vorhandenem Bauchgurt, Stativbefestigung und 6 MAS/SAS-Befestigungsmöglichkeiten) noch in jedes Gepäckfach im Flugzeug passt - im Gegensatz zum Expedition 5.

Bin mit der Verarbeitung SEHR zufrieden, auch wenn "das Neunt-Objektiv" dann halt keinen Platz mehr hat... Alles sehr durchdacht und robust.

Im Innenraum-Hauptfach des EXP4 haben bei mir ein E-500-Gehäuse, 4 normal große Objektive samt Packsäcken, ein ausgewachsener Blitz, 4 große B+W Filterschachteln und ein Giottos Rocket-Blasebalg jeweils in abgetrennten Kammern Platz. Das ist doch eine ganze Menge, oder nicht?
Und gut aussehen tut er auch noch... ;)
 
sschroed schrieb:
Jetzt bin ich noch auf der Suche nach einer Tasche, in der ich eine Minimalkonfiguration mitschleppen kann.

Es müssten darin eine EOS 10D (ohne BG) mit EF 50/1,8 II oder EF 28-135 IS USM Platz finden. Wenn sie dann noch Platz für Kleinkram (Schlüssel, Geldbeutel) hätte wäre ich zufrieden).

Mache wieder gerne (weil aus guter Erfahrung und daher Überzeugung) Werbung für Tamrac:
Die VELOCITY 7 ist da für Dich genau das Richtige. Die Minimalausstattung passt rein, ist jederzeit leicht entnehm- und packbar. Die Tasche ist robust, aber trotzdem sehr angenehm zu tragen.
Auf der Brust-/Bauchseite wird die Velocity normalerweise benutzt, und wenn man sie gerade nicht braucht (Wandern, Fahradfahren, Spazierengehen, irgendwas hantieren, ...), wird sie einfach als Rucksack auf den Rücken geschwungen. Sehr haltungsschonend ist das Ganze auch noch. Ich möchte keine andere Tasche mehr. :)
 
brun0 schrieb:
Der ist halt auch nur 3 cm flacher aber da finde ich den Exp 5 doch um einiges Hübscher...ja ich weiss "form follows function" aber trotzdem ;)

Falls jemand Flug erfahrung mit dem Exp 5 hat melden...
Ich finde den schön :p Ausserdem will ich nicht auf dem Laufsteg damit rumhüpfen :evil:
 
Poste auch mal meine Tasche (Tamrac Pro 12) und meinen Rucksack /Expedition 7), damit auch im Nikonianer-Lager ein paar Beispiele zu sehen sind:
 
sschroed schrieb:
Es müssten darin eine EOS 10D (ohne BG) mit EF 50/1,8 II oder EF 28-135 IS USM Platz finden. Wenn sie dann noch Platz für Kleinkram (Schlüssel, Geldbeutel) hätte wäre ich zufrieden).

Ich hab' mir mal die Bens Pizza überlegt, die Frage ist jetzt welche Größe (M/L) ausreicht. Ich würde mir auch eine Toploader zulegen, aber auch hier ist die Frage welche von der Größe her ausreichend (nicht zu groß) ist.

Die Pizzen, die Du aufgezählt hast sind definitiv zu klein. Ich habe die Ben's Pizza als XL-Version und es passt eine D70 mit 18-70 rein, ein Blitz und ein 50mm. Für Geldbörse und Schlüssel ist dann allerdings kein Platz mehr. Das ist die absolute Presspassung. Die D70 NUR mit 50mm passt natürlich perfekt. Die Tasche würde ich auf jeden Fall so planen, dass der Blitz noch passt. Ich finde den braucht man häufig mal.
 
Durbin-E500 schrieb:
Mache wieder gerne (weil aus guter Erfahrung und daher Überzeugung) Werbung für Tamrac:
Die VELOCITY 7 ist da für Dich genau das Richtige. Die Minimalausstattung passt rein, ist jederzeit leicht entnehm- und packbar. Die Tasche ist robust, aber trotzdem sehr angenehm zu tragen.
Auf der Brust-/Bauchseite wird die Velocity normalerweise benutzt, und wenn man sie gerade nicht braucht (Wandern, Fahradfahren, Spazierengehen, irgendwas hantieren, ...), wird sie einfach als Rucksack auf den Rücken geschwungen. Sehr haltungsschonend ist das Ganze auch noch. Ich möchte keine andere Tasche mehr. :)

Ich hab' mir die Velocity mal angesehen. Ich bin eigentlich auf der Suche nach einer Tasche, die ich als Umhängetasche tragen kann. Deshalb habe ich auch schon einen Blick Richtung Crumpler geworfen. Trotzdem Danke für den Tipp. Evtl. kommt so eine auch noch auf meine Wunschliste. Taschen kann man ja nie genug haben :)

Danke dir.
 
sschroed schrieb:
So, jetzt habe ich doch auch mal 'ne Taschenfrage. Ich setze momentan zwei Rucksäcke und eine Tasche ein:

- Lowpro Micro Trekker (100)
- Crumpler Brians Hottube
- Tamrac Pro 8

Jetzt bin ich noch auf der Suche nach einer Tasche, in der ich eine Minimalkonfiguration mitschleppen kann.

Es müssten darin eine EOS 10D (ohne BG) mit EF 50/1,8 II oder EF 28-135 IS USM Platz finden. Wenn sie dann noch Platz für Kleinkram (Schlüssel, Geldbeutel) hätte wäre ich zufrieden).

Ich hab' mir mal die Bens Pizza überlegt, die Frage ist jetzt welche Größe (M/L) ausreicht. Ich würde mir auch eine Toploader zulegen, aber auch hier ist die Frage welche von der Größe her ausreichend (nicht zu groß) ist.

Ich brauche auch keine Reserve was die Größe angeht. Mehr als ein Objektiv werde ich nicht dabei haben. Das EF 28-135 IS USM ist das Längste, das mit mit der Kamera auf Reisen geht.

Ich danke euch für eure Hilfe,

Sascha

M u. L ist zu klein...

in der XL hatte ich:
20d ohne bg, 17-40 (früher 17-85) u. den 420EX oder ein 50er... in der vordertasche ist noch platz für geldbörse u. schlüsse, dann ist die tasche voll.
 
kann mir jemand einen laden in hamburg empfehlen, der eine gute auswahl an fotorucksäcken hat? (möglichst tamrac und lowepro, dass man direkt vergleichen kann - online sehen für mich der lowepro orion trekker und der tamrac adventure 6 od. 7 ganz interessant aus. würde die rucksäcke aber gerne auch mal in die hand nehmen)
 
Nyx schrieb:
kann mir jemand einen laden in hamburg empfehlen, der eine gute auswahl an fotorucksäcken hat? (möglichst tamrac und lowepro, dass man direkt vergleichen kann - online sehen für mich der lowepro orion trekker und der tamrac adventure 6 od. 7 ganz interessant aus. würde die rucksäcke aber gerne auch mal in die hand nehmen)

Der große Saturn gegenüber vom Bahnhof hat doch eine relativ große Auswahl, oder?
 
Welche Tasche für das Oly E500 Doppelzoomkit?

>> Ja, Saturn in der Innenstadt hat eine recht große Taschenauswahl (auf jeden Fall Lowepro, Cullman, Crumpler,...). Am Wochenende aber meist ziemlich überlaufen. Erwarte KEINE Beratung.
Wiesenhavern hat ebenfalls immer viele Taschen gehabt, jedenfalls früher (5 Minuten entfernt in der Mönkebergstraße).
 
Zuletzt bearbeitet:
danke euch beiden. dann werd ich da nächste woche mal vorbeischauen. beratung ist nicht so wichtig. will mich erst mal in ruhe umschauen.
 
Welche Tasche für das Oly E500 Doppelzoomkit?

Ich suche eine möglichst leichte und gut verarbeitete Tasche.
Die Tasche sollte nur für die E-500 mit 14-45 und 40-150, sowie 3-4 CFs, Ersatzakku und evt. noch die Gelis sein.
Ich benötige keinen Platz für weitere Objektive, Blitz, Ladegerät, Kabel usw.!

Spontan gesucht könnten folgende Modelle passen:
Lowepro Rezo 160 AW
Lowepro Nova 1 oder 2 AW
Lowepro Topload Zoom 2

Hat noch jemand eine Idee bzw. schon eine Tasche für die o.g. Kombination im Gebrauch?
 
Die Nova 1 sollte Dir reichen.
Ich hatte sie mit 300D, 18-125 bzw. 18-200 aufgeschraubt, manchmal noch das 70-300 mit drin (dann wird es aber knapp), Fernauslöser, 3 Ersatzakkus, 3 Filtern, ca. 4 CF-Karten im Einsatz.

Jetzt habe ich eine Frage:
Die Fuji S3 pro, die ich seit gestern habe, ist ein ziemlich dickes Ding und die Nova 1 reicht nicht mehr - die Nova 2 aber schon.
Ich bräuchte aber noch eine Tasche, in die ich nur die Kamera mit aufgeschraubtem Objektiv packe. In die Berge gehe ich lieber mit kleinem Gepäck ;)
Hat einer einen Tipp?
 
AW: Welche Tasche für das Oly E500 Doppelzoomkit?

Hallo!

Da tu's bei mir die Nova1. Die passt dann auch noch in das untere Rucksackfach meines deuter Trans Alpine 30. :D

Gruss - Rebe (der durch die Reben hanselt)

Norddigi schrieb:
Ich suche eine möglichst leichte und gut verarbeitete Tasche.
Die Tasche sollte nur für die E-500 mit 14-45 und 40-150, sowie 3-4 CFs, Ersatzakku und evt. noch die Gelis sein.
Ich benötige keinen Platz für weitere Objektive, Blitz, Ladegerät, Kabel usw.!

Spontan gesucht könnten folgende Modelle passen:
Lowepro Rezo 160 AW
Lowepro Nova 1 oder 2 AW
Lowepro Topload Zoom 2

Hat noch jemand eine Idee bzw. schon eine Tasche für die o.g. Kombination im Gebrauch?
 
hm, ich habe eine alte "Fotima" Fototasche von meinem Opa geerbt, und das Ding vor kurzem Wiederentdeckt.

Was soll ich sagen, das Ding is Geil :D passt alles genau rein.

Vorne gibts nen Fach für 200er Zooms.
Dann nen zwischenfach wo meine Omnibounce rein passen + Akkus + CFKarten, im Hauptfach findet die Cam mit BG exakt platz, und 24-105er kann dran bleiben. Seitlich legt man dann den Blitz rein und hat noch Platz für ne Festbrennwiete oder ien kleines Zoom. Erfüllt somit im Moment genau meine Ansprüche :)

Sieht auf den Fotos enger aus als es ist, findet alles genau seinen Platz :cool:
 
Danke an: swe68 und Rebe
Die Nova 1 sieht gut aus.
Mir ist es ebenfalls wichtig, dass die Tasche gut in meinen Wanderrucksack paßt.
Gleichzeitig sollte sie bei Bedarf bequem über der Schulter getragen werden können (bei Motivflut..).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten