• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Taschen- und Rucksackthread

Ich kann den Lowepro Mini Trekker Classic empfehlen.
Nutze ihn selber ´. Genug ´Platz ,robust...
 
@ seyato

ja die kalahari tasche gefällt mir bis jetzt auch am meisten, da sie warscheinlich eher unauffällig ist und nicht eine teure Spiegelreflex darin vermuten lässt!
Nur leider bekomm ich da kein normales notebook unter:(

Weist du vielleicht wo es die taschen billiger gibt?!?!
Von mir aus auch gebraucht.... aber bei ebay und so find ich die nur zu nem wahnsinns preis von 99?.... das ist für mich ein bissel zu teuer


mfg Sebi
 
sorry, keine ahnung... ab u. an geht mal eine im www.dforum.de weg...

kalahari ist die hausmarke von foto-brenner... die wird man schwer woanders bekommen.

ich denke wenn du eine tasche mit platz für ein laptop benötigst wirst du nicht unter 100? wegkommen.

vielleicht wäre auch die stealthreporter von lowepro etwas für dich?
müsste die 400er oder 500er sein.
 
skiptomylousebi schrieb:
@munichblue:

der sieht warlich nicht schlecht aus...
wo hast du den bestellt und wie teuer war der?!?

ich suche trotztdem noch nach einer umhängetasche incl. notebook-fach!!!
Also wenn jemand weis wo es sowas gibt...
dann her damit;)

Hab ihn nicht bestellt, denn ich wolte das Teil schon mal vorher in den Händen halten und die Tragegurte ausprobieren. Hab dazu extra 3kg Material mit in den Laden geschleppt. Foto Sauter in München hat eine riesige Auswahl der gängigen Modelle von Crumpler, Lowepro und anderen Herstellern. Hab 140€ dafür gelegt, ist zwar ein stolzer Preis aber ich glaube der Crumpler hat das Potential um mich die nächsten 20 Jahre zu begleiten. So gesehen passt das Preis/Leistungs-Verhältnis.

P.S. schau mal auf crumpler.de, dort findest Du auch Umhängetaschen für Fotoausrüstung incl. Notebook-Fach.....
 
Hallo zusammen,
Nachdem ich hier schon seit einiger Zeit eifrig mitgelesen habe, brauche ich nun euren Rat bezüglich eines Rucksacks.
Ich habe vor, mir zu Weihnachten die D50 im Kit mit 18-55 und 55-200 zu gönnen. Nun suche ich einen Fotorucksack, der die genannte Kombination unterbringt, aber auch noch Platz für 1-2 zukünftige Objektive, Zubehör und vielleicht noch etwas Proviant o.ä. hat. Zusätzlich sollte der Rucksack recht robust sein, denn das Haupteinsatzgebiet wird draußen "in freier Wildbahn"(;)) sein.
Ins Auge gefasst habe ich bisher folgende:
  • Tamrac Expedition 3
  • Tamrac Expedition 4
  • Lowepro Mini Trekker Classic
  • Lowepro Orion Trekker II
Den besten Eindruck auf mich macht im Moment der Mini Trekker, gerade auch in Bezug auf das Preis-/Leistungsverhältnis, da ich möglichst nicht mehr als 75? ausgeben möchte.
Welchen der vier Rucksäcke(oder gar einen völlig anderen) könnt ihr mir empfehlen?
 
phil.k schrieb:
.....
Ins Auge gefasst habe ich bisher folgende:
  • Tamrac Expedition 3
  • Tamrac Expedition 4
  • Lowepro Mini Trekker Classic
  • Lowepro Orion Trekker II
Den besten Eindruck auf mich macht im Moment der Mini Trekker, gerade auch in Bezug auf das Preis-/Leistungsverhältnis, da ich möglichst nicht mehr als 75? ausgeben möchte.
Welchen der vier Rucksäcke(oder gar einen völlig anderen) könnt ihr mir empfehlen?

Ich kann Dir den Orion Trekker II empfehlen. Hier bringe ich sowohl die Ausrüstung als auch Verpflegung, Wetterschutz, Sonnencreme etc. unter. Habe ihn seit August im Einsatz und möchte ihn nicht mehr missen.:D
 
Canoneos schrieb:
Ich kann Dir den Orion Trekker II empfehlen. Hier bringe ich sowohl die Ausrüstung als auch Verpflegung, Wetterschutz, Sonnencreme etc. unter. Habe ihn seit August im Einsatz und möchte ihn nicht mehr missen.:D

Hättest du vielleicht ein Foto vom Innenraum, im Netz habe ich keins gefunden.

Edit: Hat sich erledigt, bei Lowepro gibt es unter den News eine Slideshow. Ich glaube nicht, dass mir das System des Orion Trekker zusagt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

ich hab lange nach einem passendem Rucksack gesucht und hab dann denn Lowepro Street & Field Rover Light in der Bucht geangelt.

Der ist genau so wie er für mich anfänger sein sollte. Oben ein großen Staufach und unten genug Platz für die Cam und Objektive.
 
Habe mir soeben den ROVER AW II geleistet. Mit eindeutigem Vorteil, das man neben Kameragerödel auch ausreichend Platz für anderen, notwendigen Kram hat, wenn man auf Tour geht!
Es gibt auch noch einen ROVER PLUS AW II der etwas mehr Platz und komfortable Einstellmöglichkeiten hat - der ist aber auch wesentlich schwerer...
 
Hallo,

nachdem ich diesen Rucksack Thread gelesen habe, möchte ich noch eine Frage stellen.

Meine Rucksack Favouriten sind im Moment der "Lowepro Rover AW II", "Lowepro Rover AW Plus", "Lowepro CompuRover AW" oder Crumpler "The Champ".

Ich kann mich nicht entscheiden, ich brauche den Rucksack für meine Photo-Ausrüstung (KM D5D, Sigma 18-125mm, Minolta 70-210 1:4, Minolta 50mm 1.7, Minolta 28mm 2.8, Metz 54MZ-3, X-Drive II, Manfrotto 190Pro oder Manfrotto Einbein und Zubehör wie Akku's, CF-Cards. Filter, etc.) und den üblichen "privaten" Kleinkram wie Lektüre, Proviant, Reiseführer, Schreibuntensilien, etc.. Der Rucksack sollte auch ins Handgepäck gehen, aber trotzdem sollte alles reingehen.

Der CrumplerChamp hat keine Stativhalterung, also tschüss oder gibt es da einen Trick?
Also bleiben noch die LowePro Rucksäcke, aber ist beim CompuRover das Kamera-Fach genauso groß wie beim Rover AW II? Das Notebook Fach wäre für mein Notebook (extrem selten von mir mitgeführt und daher nicht so wichtig) und vor allem für die Lektüre (etc.) sehr nützlich, da knitterfreier Transport möglich. Ist der Rover Plus Aw nicht eher ein "Himalaya-Expeditions Rucksack"?

Das ist der Stand meiner Überlegungen und Recherchen, da ich die Rucksäcke aber nicht in den hamburger Fotofachgescghäften gefunden habe um mir ein Bild machen zu können, bitte ich um Eure Einschätzung und Hilfe.

Gruß

mstrombone
 
wie wäre es mit dem lowepro computrekker aw?

ich habe darin:
20d mit bg + 17-40 + 70-200 + 50er + 85er + Blitz + kleinkram

dazu gibt es noch ein notebookfach welches auch mal nen kleinen din-a4 hefter aufnehmen kann sprich unterlagen fürs büro...
 
Hallo,

habe es heute getan und es wurde wieder erwarten ein Crumpler "The Champ" in brown/black.
Gründe (die sind natürlich völlig subjektiv):
1. Beim direkten Vergleich gefiel mir die Verarbeitung und die Wertigkeit des Materials deutlich besser.
2. Das untere Fach ist beim Crumpler besser und vor allem im aufgesetztem Zustand sicherer (es kann nich komplett nach unten wegklappen). Also mit einem Riemen über der Schulter bedienbar!!!
3. Er hat unglaublich PLatz bei vergleichsweise kompaktem Aussehen.
4. Ich bin absoluter Crumpler Fan und habe seit fast drei Jahren einen "Team PLayer" Rucksack, der nach fast täglichem Gebrauch noch wie neu aussieht (siehe 1.).
5. Am Crumpler läßt sich ein Hüftgurt nachrüsten.

Fazit der Crumpler ist mein, die fehlende Transport Möglichkeit für ein Stativ werde ich nachrüsten, ich halte Euch da auf dem laufenden.
ABER die LowePro Rover's sind ebenso sehr gute und hochwertige Fotorucksäcke und würden meinen Ansprüchen auch voll auf genüge tun. Urteil absolut empfehlenswert.

Ich wünsche einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr 2006.

mstrombone
 
Mit gleicher Frage stand ich vor 10 Tagen genauso ziemlich lange im Fotofachgeschäft rum :confused:
Entscheidung fiel dann auf den Rover II, da Rover + zwar grösser und bessere Einstellmöglichkeiten hatte, aber leer auch schon wesentlich schwerer war!! Wenn man dann auf Tour ist, speziell in den Bergen freut man sich über jedes Kilo weniger - ja man sortiert schon vorher Linsen raus, um Gewicht zu sparen.
Compu's... bringen durch zusätzliches Notebookfach nur was, wenn man immer das Notebook mitschleppen möchte :confused:
Das ist bei mir nicht der Fall :D
 
Werte Fotokollegen!

Nach langem Studium dieses Beitrages, weil sind ja schon 46 Seite, habe ich mich heute für eine Tasche entscheiden können.

Da ich ja nur eine kleine Ausrüstung habe, habe ich mich auch für eine kleien praktische Tasche netschieden. Meine Wahl ist auf die Lowepro MiniMag AW gefallen. Ich bin total glücklich mit der Tasche - bringe alle meine Sachen unter.
Kamera mit BG und aufgestzem Objektiv. Neben noch zwei Objektive und das Blitzgerät. Dazu noch das ganze Zubehör wie diverse Karten, Filter, Ladegerät für die Kamera und ein Ladegerät für die 4 Akkus des Blitzgerätes.

Also ich kann diese Kamra nur weiterempfehlen.

lg wiesel
 
Vielen Dank für diesen Thread! Vielen Dank vor allem für die bereitgestellten Bilder!

Auf den Internetseiten (Lowepro) findet man kaum aussagekräftige Bilder. Ich kann mir erst seit diesem Thread wirklich ein Bild von den unterschiedlichen Taschen machen. Besonders gefallen hat mir zum Beispiel ein direkter Vergleich von Micro Trekker und Tamrac Expedition 5. So kann man auch den Größenunterschied einmal einschätzen.
 
Hier mal die Crumpler Geek Star innenansicht:

gesamt.jpg

oben.jpg

unten.jpg

vorne.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten