• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Taschen- und Rucksackthread

Ich würde mich für den Kata 3N1-20 entscheiden, da er einen guten Kompromiss zwischen raschem Zugriff auf Deine Ausrüstung und Sicherheit darstellt: Die Kunststoffverschlüsse sind etwas versenkt sind und müssen bewusst mit zwei Fingern geöffnet werden. Ich finde das Konzept besser, als mit einem "Bauchladen" herum zu laufen und den Rucksack erst abnehmen zu müssen.
 
hallo Community :)
ich suche mal wieder:rolleyes: einen geeigneten Rucksack..
reinpassen soll:
50D+ BG E2N
12-24mm F/4
30mm F/1.4
50mmF/1.4
70-200mm F/2.8
2x 430EX II
Cokin System + 3 Filter
Polfilter
Akkus, Speicherkarten etc.
15,4" Notebook

Wenn noch ein 85mm F/1.8 oder ein Telemakro hinzupasst, ist es nicht tragisch:cool:

Als Preis setze ich mal "so günstig wie möglich, so teuer wi nötig" an.

PS: Ich suche vornehmlich nach Alternativen zum Flipside 400...
 
Hallo....hat schon jemand Erfahrung mit dem neuen Lowepro Versapack? Ich kann mich nicht entscheiden zwischen Fast- oder Versapack....Leider hab ich keinen Laden in der Nähe...
 
Kürzlich habe ich mir von Kata die Torsotasche T-214 zugelegt. Mir kam es auf einen bequemen Transport und leichten Zugriff für ein ehr kleines ausgewähltes Equipment an und nicht so sehr darauf, auf alle Eventualitäten während einer ausgedehnten Wandertour vorbereitet zu sein. Diese Anforderung erfüllt die T-214 hervorragend.
Ein weiterer Grund für den Kauf eines Produktes von Kata, ist die sehr gute Verarbeitung. Die Tasche macht einen sehr wertigen Eindruck und der Inhalt ist gut geschützt. Nimmt man im Laden eine Tasche von Kata in die Hand und vergleicht sie mit den Produkten anderer Hersteller, weiß man sofort, warum Kata meistens etwas teurer ist. Das war es mir aber Wert und man will sein Baby ja auch sicher betten.
Genug der Worte. Sehr gute Beschreibungen gibt es auf Kata's Webseite.

Hier nun ein paar Bilder aus der Praxis. Die Kata T-214 mit 1 Nikon D90 + AF-S 35mm/1.8, AF-S 16-85mm/3.5-5.6 und AF 80-200mm/2.8
 
Hallo,

nachdem ich mich nun durch diverse Seiten durchgewurstelt habe, bin ich noch immer nicht schlauer.:confused:
Meine Frau möchte 2 Canons (D 7 und D 30) mit aufgesetzten Zooms (Canon 100 - 400 L und 28 - 300 L) unterbringen, dazu noch 2 "normalformatige" Objektive, Speedlight 430 und Kleinteile. Und das alles in einem flugzeugkabinentauglichen Rucksack. Könnte das in einen KATA 3N1-30 Sling Rucksack reinpassen? Gibt es eine Alternative?

Grüße
 
Hallo alle zusammen!

Auch ich suche einen neuen Rucksack, nachdem meiner zu klein geworden ist.
Ich möchte unterbringen: 7D inkl. BG mit angesetztem 70-300, 10-22 und 18-135, dazu ein Speedlite 430 mit Bouncer, und halt den restlichen Kram wie Akkus, Kabel, etc. Wichtig wäre mir z.B. dass ich notfalls auch das 10-22 an der Kamera lassen kann und trotzdem das Telezoom in ein anderes Fach stecken kann, also nicht jedes Mal vor Benutzung der Tasche die Objektive umstecken muss.

Gibt es da praktische Erfahrungen?
 
Hi,
ich hab bei nem Kumpel die Crumpler Jimmy Bo 600 gesehen, die hat mir wegen der angenehmen Größe und der Hüfttragefähigkeit gut gefallen, nun bin ich mir nur nicht sicher ob meine Eos 500D mit Kitobjektiv und mein zweites Objektiv, das 55-250mm da hineinpassen, oder sollte ich da lieber die Bo 700 nehmen?

Danke
 
Beim Kumpel ausprobieren?
Aber eine DSLR mit zwei Kitobjektiven sollte da locker passen. :eek: Ich kriege eine DSLR mit Kitobjektiv und FB sogar in die kleineren/kleinsten Modelle rein...
 
Hat jemand Erfahrung mit der Kata 3N1-10 / Kata 3N1-20?
Ich müsste eine 5D mit einem 135/2 und ein 17-40/4 reinbringen. Etwas Kleinzeug soll auch reinpasse. Langt die kleine Tasche oder brauche ich die Grosse?
 
Hallo,

nachdem ich mich nun durch diverse Seiten durchgewurstelt habe, bin ich noch immer nicht schlauer.:confused:
Meine Frau möchte 2 Canons (D 7 und D 30) mit aufgesetzten Zooms (Canon 100 - 400 L und 28 - 300 L) unterbringen, dazu noch 2 "normalformatige" Objektive, Speedlight 430 und Kleinteile. Und das alles in einem flugzeugkabinentauglichen Rucksack. Könnte das in einen KATA 3N1-30 Sling Rucksack reinpassen? Gibt es eine Alternative?

Grüße

Kommt drauf an. Bordgepäck ist so 'ne Sache:
http://www.123koffer.de/iata.php

Mit einem Kata 3N1-20 (23.5x19x44) ist man da wohl grade noch auf der sicheren Seite. Fliegt man aber z.B. mit einer Q400 der Air Berlin, dann weiß man auch warum die maximale Höhe von 20cm beim Handgepäck erlaubt sind, denn die Gepäckfächer sind auch nur so hoch. Mit einem 3n1-30 ... keine Chance. In einem A319 bekommt man den dagegen noch ohne Probleme unter. Die Frage läßt sich also nicht eindeutig beantworten.
 
Chellas!

Ich suche eine Tasche für meine bald eintreffende Panasonic Lumix DMC-TZ10.

Welche ist da zu empfehlen?
Bei Amazon bin ich mir nicht sicher weil dort immer nur für die "TZ-Serie" steht und ich möchte schon eine perfekt passende...

Achja, muss auf jeden Fall eine Gürtelschlaufe haben, sonst ist es egal.

LG
 
Ich bin gerade auf der Suche nach einer neuen Tasche. Dachte an die 190aw von Lowepro. Ich denke die bietet genug platz für eine 500D +BG +Objektiv aufgeschraubt und 2 extra Objektive + vtl Blitz 580ex. Wenn jemand eine abzugeben hat, dann nur melden?! =P
 
Rucksack mit Netz am Rücken gesucht

Hallo!

Ich suche einen Fotorucksack, der, wie ein guter Wanderrucksack, hinten ein Netz hat, damit man nicht so schwitzt, wenns warm ist.

Gibt es überhaupt solche Fotorucksäcke?

Es sollte reinpassen:
Nikon D90, Nikon 35/1.8, Nikon 18-200/3.5-5.6, Sigma 10-20/4-5.6, Cosina 100/3.5, (bald kommt noch ein 2.8 Standartzoom), Nikon SB-900, etwas Kleinkram und noch ein Vesper + Trinken.

Grüße
 
Hallo,

ich such mir derzeit nen neuen Rucksack.
Ich will einen den ich überall mit hinnehmen kann.
Ich fotografier viel Hochzeiten und ab und zu auf Events.

Hab mir den Lowepro Vertex 200 AW und Kata 3N1-33 angeschaut.
Und gerade hab ich noch den Lowepro Classified Sling 220 AW gesehen.
Es müssten zwei Bodys (20D und 5D Mark II) reinpassen.

Hat von euch jemand den Kata oder Lowepro Sling? Passen da zwei Bodys rein? Der hat ja eigentlich nur Platz für einen Body.

Der Vertex würde passen. Hab ihn heut schon beim Media angeschaut.

Oder habt ihr noch andere Vorschläge?

Gruß
Tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,
auch ich bin auf der Suche nach einem neuen Rucksack! Leider fehlen mir Informationen bzw Erfahrungsberichte zum Thin Tank und eine Einschätzung im Vergleich zu den anderen beiden.

Zur Auswahl stehen:

THINK TANK PHOTO - STREETWALKER PRO
http://www.thinktankphoto.de/index.php/content/view/226/308/

KATA 3N1-30
http://www.kata-bags.com/productFRM2HS.asp?p_Id=433&Version=Photo

FLIPSIDE 400 AW
http://www.lowepro-deutschland.de/produkte/index.php?article_id=233&clang=0

Danke schonmal im voraus!:)
 
=> 1984maximus

Hi

Habe den Lowepro Flipside 400 AW. Drinnen verstaut werden D90, 16-85 und 70-300 Objektive, Blitz und einiges an Zubehör. Angehängt wird ein Manfrotto 055CXPRO4.

Die einzelnen Fächer für die Kamera/Objektive können flexibel eingestellt werden, wodurch alles gut eingepackt und gesichert ist. Die separaten und durchdachten Fächer für z.B. die Speicherkarten und Filter überzeugen mich. Praktisch ist auch die integrierte Haube, die bei Regen übergezogen werden kann. Für mich war der ausschlaggebende Punkt aber, dass ich den Rücksack nicht auf den Boden stellen muss, wenn ich etwas rausnehme. Dieser positive Aspekt ist aber auch der bisher einzig negative: wenn Du den Rücksack nicht trägst, ist es ein bisschen mühsam, ihn zu öffnen und was rauszunehmen, da die "Klappe" auch bei ganz geöffnetem Reissverschluss wieder von selbst zufällt.

Verarbeitung ist 1A, Tragekomfort könnte nicht besser sein (obwohl das auch noch Geschmackssache ist) und das Platzangebot ist hervorragend. Bei mir ist noch massenhaft Platz für anderes.

Würde ihn wieder kaufen.

Gruss, Minette
 
Weiß jemand, ob ich ein Manfrotto 190 XPROB mit einem Bilora 2258 Kopf an einen Lowepro Fastpack 350 gebastelt bekomme?
Der Fastpack hat ja keine dedizierte Stativhalterung, allerdings geht das ja auch mit der Flaschenhalterung und einer zusätzlichen Schlaufe.
Oder ist das einfach too much?
 
Hallo ich bin neu hier! :D
aber mit dem Rucksackthema habe ich mich schon ausführlich befasst und bereits diverse Rucksäcke im Einsatz gehabt (von Love bis Tamrac).
Seit einem Jahr Arbeite ich mit dem Burton Zoom pack und dem Dakine Sequence.
Der Dakine ist in der Verarbeitung und Tragekomfort dem Burton überlegen aber ein Tic schwerer.
Da ich oft im Outdoor bereich unterwegs bin müssen die Rucksäcke einiges aushalten. Vorteil beide Modele haben die Öffnung vom Fotofach am Rücken.
Es bietet den Vorteil, dass meine Schultergurte immer sauber sind und nie im Dreck herum liegen und es bietet einen optimalen Diebstahl Schutz bei Reisen in Städten etc..:top:
Im Flieger machen beide Fotorucksäcke keine Probleme!:top:

Gruß

http://www.one-eye-vision.de/shop/p...ebawVhfhRFjtcyFQ1cFyFuZaWL6BuRXhT&shop_param=
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten