• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Taschen- und Rucksackthread

Hallo Leerlaufprozess,

ich habe eine 400D mit BG und den Slingshot 200, und die Kamera hat bisher immer mit BG reingepasst. Aber für den bevorstehenden Urlaub habe ich mir den Kata 3N1-30 angeschafft, da ich eine Tasche mit beidseitigen Riemen wollte und ein grösseres Daypack. Daher kann ich deine Aussage das die Kamera nur ohne BG reinpasst nicht so ganz nachvollziehen, das geht bei der Kata m.E. nach noch besser als beim Slingshot.

Gruss
Sigii
 
hey ich suche eine kleine robuste tasche wo ich meine 500d und ein wechsel objektiv verstauen kann. sie soll klein sein weil ich dann die tasche in meinen rucksack geben will.

einen rucksack nur für eine spiegelreflex und weiteres zubehör brauch ich nicht. möchte sie zB immer neben meinen schulsachen in der tasche transportiern können.
 
Alpineplus TB607 Fotorucksack (30 Euro)

Youtube-Video
 
Als Tasche für eine DSLR + Wechselobjektiv würde ich die Lowepro Nova 160 oder 170 (je nach Größe des Objektivs) empfehlen. Hab selbst eine 170, und die Qualität ist super.
Dummerweise hab ich mir ein 2.8/70-200 angeschafft und muss deshalb noch einen zusätzlichen Rucksack kaufen ;)
 
Ich habe meine komplette Ausrüstung in einem Lowepro Mini Trekker.Dort ist natürlich auch das komplette Zubehör wie Ladegeräte,Filter,Blitze,Blitzzubehör etc. drin.

Wenn ich mal unterwegs bin,suche ich eine Art Bereitschaftstasche.Diese muss mindestens meine 40D mit Batteriegriff,Tamron 17-55 und mein 100-400 L IS tragen.Zusätzlich sollte Platz für Akku und Speicherkarte da sein.Hat da jemand eine Empfehlung?

Ich habe schon die Nova Serie von Lowepro ins Auge gefasst.Gibt es auch Taschen,die man als Rucksack umfunktionieren kann?
 
Gibt es diese gepolsterten Teile aus Kamerataschen auch einzeln? Also nich die Unterteilungen sondern das ganze wo die Kamera reinkommt nur ohne Tasche drumrum :D:ugly:
Und wenn ja wo?
 
Ich habe meine komplette Ausrüstung in einem Lowepro Mini Trekker.Dort ist natürlich auch das komplette Zubehör wie Ladegeräte,Filter,Blitze,Blitzzubehör etc. drin.

Wenn ich mal unterwegs bin,suche ich eine Art Bereitschaftstasche.Diese muss mindestens meine 40D mit Batteriegriff,Tamron 17-55 und mein 100-400 L IS tragen.Zusätzlich sollte Platz für Akku und Speicherkarte da sein.Hat da jemand eine Empfehlung?

Ich habe schon die Nova Serie von Lowepro ins Auge gefasst.Gibt es auch Taschen,die man als Rucksack umfunktionieren kann?

Ich würde meinen Beitrag gerne nach oben holen,da meine Angelegenheit dringend ist.
 
Hallo,

ich hänge mich dann auch mal ran...
Suche für meine (im Moment noch kleine) Ausrüstung einen Rucksack, in den ich neben dem Equipment auch noch ein paar andere Dinge (Verpflegung, etc.) rein und mein Stativ ranbekomme.

Ich studiere nun seit ca. 2 Wochen div. Webseiten (hier, taschenfreak.de, amazon.de) und war Samstag in der Stadt um mir meine Favoriten genauer anzusehen.

Ergebnis: Ich sehe vor lauter Taschen den Wald nicht. :lol:

Equipment:
K200D
18-55mm it
50mm FB
80-210mm Zoom
Fernauslöser, Speicherkarten, Kleinkram
3-Bein (Bilora 1121 plus Kopf 1157)

Meine Favoriten sind:
KATA 3n1-30, Lowepro Fastpack 350, National Geographic NG 5162 (bzw. den 1:1 Klon von Mettle)

Der KATA hat eigentlich alles was ich will (wenn ich die Stativhalterung extra besorge), aber das "Daypack" erschien mir doch eher klein und der Preis ist schon "heftig" (finde ich). Der 20er scheint mir aber zu klein...hatte den auch in der Hand.
Der NG 5162 ist kein Slingshot, also weniger flexibel im Zugriff, aber durch die zig Taschen, Ösen, etc. vermutlich recht gut zu befüllen.
Der Fastback ist irgendwie so ein Mittelding...hat aber keine Stativhalterung, das gefällt mir nicht.

Hat irgendwer einen "Praxisvergleich" zu den o.g. Modellen?

Gibt's noch etwas ganz anderes, das mir bisher durch die Lappen gegangen ist?

Danke & Gruß,
Chris
 
Hi,

was ein Geschoss! :)
hmmmm...nicht schlecht, aber Flip/Slingshot ist nicht, oder?
(Gut hätte ich bei dem NG auch nicht...).

Mal im Auge behalten, danke schön.

Gruß,
Chris
 
Ich habe mir gestern noch einmal ein paar Taschen in 'nem Laden hier angesehen.
Der 3n1-30 gefällt mir schon...

Habe mir den, nachdem ich hier im Forum noch einige Berichte (teilweise mit Bildern) studiert habe, bestellt.
Scheint, da ich auch oft mit dem Rad unterwegs bin, eine gute Wahl.
Wenn nicht, geht er eben wieder zurück.

Ich berichte dann hier mal...
 
Hallo,

ich habe mir jetzt ziemlich viele Seiten in diesem Thread durchgelesen. Leider finde ich nicht so wirklich das Richtige.

Ich suche 2 Taschen (kann mich noch nicht entscheiden was es genau sein soll)
Preisklasse -50 € und die Crumpler fallen raus, weil die mir optisch gar nicht gefallen. Sie sollten auch nicht zu sehr nach Fototouri aussehen.

Kriterien:

- Preis bis 50€
- Optisch nicht zu "Tourihaft"
- angenehm zu tragen
- schneller Zugriff auf die Kamera
- am besten wasserdicht

Folgendes sollte reinpassen
1.
- Nur Kamera (D500) + Kit Objektiv oder Zoom Objektiv
- Karten, 2. Akku, Mikrofasertuch, Geldbörse

2.
- Kamera + Kit Objektiv
- Zoom Objektiv
- ggf. Blitz
- Karten, 2. Akku, Mikrofasertuch, Geldbörse

Vielen Dank für Eure Vorschläge

Gruß Alex
 
neben diesem Forum kann ich noch www.taschenfreak.de empfehlen...
Dort sind die Taschen a) nach Hersteller und b) nach Art (Umhängetasche, Rucksack. etc.) aufgelistet.
Gerade die Auflistung nach der Art sollte Dir nützlich sein.

Parallel dazu dann hier gezielt nach einem Modell suchen, ggfs. noch bei einem Preisvergleich (oder amazon.de - wegen den Bewertungen) schauen und sich dann auf ein paar wenige Modelle eingrenzen.
Diese dann irgendwo (Mediamarkt, Saturn, etc.) mal in die Hand nehmen, auf den Rücken/die Schulter machen und sehen welche Dir am Besten gefällt...

So habe ich das gemacht, hat ca. 2 Wochen gedauert bis ich mich endlich zu einem Kauf entschlossen habe... ;)
Ob's dann die bestmögliche Wahl geworden ist kann ich in Kürze sagen...muss den Rucksack ja erst einmal im Einsatz haben.

Gruß,
Chris
 
Hallo Teevogel!

ich stand auch vor der Entscheidung die du versuchst zu treffen. Ich hatte den Lowepro Fastpack 350, den Lowepro Flipside 300 und den Kata 3N1 30 in der näheren Auswahl. Bei mir ist es der Kata geworden, weil man die nicht benötigten Gurte problemlos verschwinden lassen kann. Klar ist das Daypack ein wenig klein, aber es ist ja auch ein Fotorucksack und kein normaler "Backpacker". Außerdem ist die Verarbeitung echt klasse und das "Sling-Prinzip" funktioniert tadellos. Ich bekomme sogar meine K100d mit angeflanschtem Tamron 70-200 2.8 problemlos hinein. Das war bei mir das wichtigste Kaufkriterium!
Mit diesem Rucksack kann man nicht viel falsch machen.

Markus
 
Ich schwanke zwischen dem Fastpack und dem Flipside von Lowepro.
Beim Fastpack finde ich das Daypack gut.Dann kann man den Rucksack auch ins Flugzeug als Handgepäck nehmen,ohen eine zweite Tasche zu benötigen.Das Notebookfach brauche ich nicht.Dort lassen sich aber auch Zeitschriften unterbringen.
Was mich stört,dass keine Stativhalterung und keine Wetterschutzhülle dabei ist.

Den Flipside finde ich von der Handhabung her gut,weil Diebstahl verhindert wird.Leider besitzt er kein Daypack,dafür aber Stativhalterung und Wetterschutzhülle.
Die Frage ist,wie schnell kann ich die Kamera rausholen?Ich denke das man beim Fastpack schneller an der Kamera ist,als beim Flipside.
 
Hallo Teefvolgel,

die Seite ist klasse, aber ich werde einfach vom Angeot überwältigt...

Habt Ihr nicht ein paar Empfehlungen für meine Kriterien?

Ich suche 2 Taschen (kann mich noch nicht entscheiden was es genau sein soll)
Preisklasse -50 € und die Crumpler fallen raus, weil die mir optisch gar nicht gefallen. Sie sollten auch nicht zu sehr nach Fototouri aussehen.

Kriterien:

- Preis bis 50€
- Optisch nicht zu "Tourihaft"
- angenehm zu tragen
- schneller Zugriff auf die Kamera
- am besten wasserdicht

Folgendes sollte reinpassen
1.
- Nur Kamera (D500) + Kit Objektiv oder Zoom Objektiv
- Karten, 2. Akku, Mikrofasertuch, Geldbörse

2.
- Kamera + Kit Objektiv
- Zoom Objektiv
- ggf. Blitz
- Karten, 2. Akku, Mikrofasertuch, Geldbörse

Ich muß mich am besten heute noch entscheiden. Ich brauche die Tasche dringend spätestens bis mitte nächste Woche... Deswegen eilt meine Entscheidung.

Danke
neben diesem Forum kann ich noch www.taschenfreak.de empfehlen...
Dort sind die Taschen a) nach Hersteller und b) nach Art (Umhängetasche, Rucksack. etc.) aufgelistet.
Gerade die Auflistung nach der Art sollte Dir nützlich sein.

Parallel dazu dann hier gezielt nach einem Modell suchen, ggfs. noch bei einem Preisvergleich (oder amazon.de - wegen den Bewertungen) schauen und sich dann auf ein paar wenige Modelle eingrenzen.
Diese dann irgendwo (Mediamarkt, Saturn, etc.) mal in die Hand nehmen, auf den Rücken/die Schulter machen und sehen welche Dir am Besten gefällt...

So habe ich das gemacht, hat ca. 2 Wochen gedauert bis ich mich endlich zu einem Kauf entschlossen habe... ;)
Ob's dann die bestmögliche Wahl geworden ist kann ich in Kürze sagen...muss den Rucksack ja erst einmal im Einsatz haben.

Gruß,
Chris
 
Ich habe mich jetzt für den Lowepro Slingshot AW100 entschieden.
Der Rucksacke gefällt mir sehr gut und ich denke, daß man damit lange Touren gut aushält :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten