maizy
Themenersteller
Weil ich selber bemerkt habe, dass es hier im Forum noch nicht so viel zu dem Rucksack zu lesen gibt, hier mal ein erster Erfahrungsbericht...bei Fragen: immer her damit.
Link zu Taschenfreak:
http://taschenfreak.de/TASCHEN/NANEU/K4L/index.htm
Erster Eindruck:
Wow, wirkt sehr wertig und stabil...Jetz weiß ich, warum ich dafür 150€ bezahlt habe. Außerdem sieht er in schwarz auch echt schick aus.
Es gibt sehr viele Fächer von klein bis groß. Als erstes musste mir mein Freund das Kameraabteil so aufteilen, dass Platz für
Pentax K10D + BG
Sigma 70-300
18 - 55 Kit
Cosina 100mm Makro
und Pentax 50mm f1.4
ist. Die Kamera sollte mit jedem der vorhandenen Objektive reinpassen. Nach einer Weile tüfteln hat das so auch ganz gut geklappt. Der Platz ist optimal ausgenutzt und es sind sogar noch zwei Filter, Zwei Ladegeräte und zwei Ersatzakkus mit unter gekommen. Das einzige was nicht mehr mit reinpasste sind die Gelis. Die haben Platz in einer Netztasche im Daypack gefunden.
Alle Nähte und Reisverschlüsse wirken stabil...der 17'' Laptop passt sehr bequem, ohne quetschen in das Laptopfach.
Das Daypack ist riesig....Es passt locker eine 1,5 Liter Flasche und Beispielsweise zwei richtig dicke Pullover rein.
Nächstes Opfer: die Stativhalterung....sie soll ein Manfrotto 055 XPRO sicher halten mit aufgesetztem 804RC2 Dreiwegeneiger...
Die Stativhalterung ist gut versteckt an der Vorderseite hinter einem Resiverschluss. wenn man den öffnet kann man ein Säckchen runterklappen für die Stativbeine. Die passen bequem da rein. Dann befestigt man das Stativ mit zwei Halterungen nach oben. Mein erser Gedanke beim aufsetzen: boah, ganz schön schwer^^...aber ich bin ja auch en Mädel, mag bei Männern anders aussehen
Leider lockern sich die Halterungen mit der Zeit, Abhilfe schaffen zwei drei Stiche mit Nadel und Faden, damit nichts mehr rutscht. Aber ansonsten: Super das Ding!
Alles in Allem: ich kann den Rucksack nur weiterempfehlen...er ist halt sehr groß, was aber auch gut ist für ein großes Stativ. Ich werd mal Bilder reinstellen, auf denen ich das Ding auf hab....damit man mal eine Vorstellung hat.

Link zu Taschenfreak:
http://taschenfreak.de/TASCHEN/NANEU/K4L/index.htm
Erster Eindruck:
Wow, wirkt sehr wertig und stabil...Jetz weiß ich, warum ich dafür 150€ bezahlt habe. Außerdem sieht er in schwarz auch echt schick aus.
Es gibt sehr viele Fächer von klein bis groß. Als erstes musste mir mein Freund das Kameraabteil so aufteilen, dass Platz für
Pentax K10D + BG
Sigma 70-300
18 - 55 Kit
Cosina 100mm Makro
und Pentax 50mm f1.4
ist. Die Kamera sollte mit jedem der vorhandenen Objektive reinpassen. Nach einer Weile tüfteln hat das so auch ganz gut geklappt. Der Platz ist optimal ausgenutzt und es sind sogar noch zwei Filter, Zwei Ladegeräte und zwei Ersatzakkus mit unter gekommen. Das einzige was nicht mehr mit reinpasste sind die Gelis. Die haben Platz in einer Netztasche im Daypack gefunden.
Alle Nähte und Reisverschlüsse wirken stabil...der 17'' Laptop passt sehr bequem, ohne quetschen in das Laptopfach.
Das Daypack ist riesig....Es passt locker eine 1,5 Liter Flasche und Beispielsweise zwei richtig dicke Pullover rein.
Nächstes Opfer: die Stativhalterung....sie soll ein Manfrotto 055 XPRO sicher halten mit aufgesetztem 804RC2 Dreiwegeneiger...
Die Stativhalterung ist gut versteckt an der Vorderseite hinter einem Resiverschluss. wenn man den öffnet kann man ein Säckchen runterklappen für die Stativbeine. Die passen bequem da rein. Dann befestigt man das Stativ mit zwei Halterungen nach oben. Mein erser Gedanke beim aufsetzen: boah, ganz schön schwer^^...aber ich bin ja auch en Mädel, mag bei Männern anders aussehen

Leider lockern sich die Halterungen mit der Zeit, Abhilfe schaffen zwei drei Stiche mit Nadel und Faden, damit nichts mehr rutscht. Aber ansonsten: Super das Ding!
Alles in Allem: ich kann den Rucksack nur weiterempfehlen...er ist halt sehr groß, was aber auch gut ist für ein großes Stativ. Ich werd mal Bilder reinstellen, auf denen ich das Ding auf hab....damit man mal eine Vorstellung hat.