• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrungsbericht Naneu K4L

Leider kommt man nur schlecht an die Ausrüstung heran. Man muss das Stativ schon abnehmen. Andererseits scheint das einer der wenigen Rucksäcke zu sein, bei dem die Stativhalterung auch für ein schweres Manfrotto 055 XPROB ausreichend ist. Eine Befestigung and der Seite würde den Rucksack wohl auf einer Seite stark runter ziehen.
 
Super Bericht zu dem Rucksack! :top:

Zwei Fragen habe ich dennoch:
Was wiegt das Ding?
Wo kann man ihn in D ansehen / kaufen / bestellen?
 
Hallo S!mon,

das Ding kann man leider nur in NL bestellen. Hab ich auch schonmal beschrieben, eine oder zwei Seiten vorher. Besichtigen kannste den leider nicht direkt im Laden...oder kommst zu mir:D
EDIT: Guck mal in post #5 in diesem Thread, da ist ein Link, wo ich schonmal was über den Händler geschrieben habe.

Was er wiegt muss ich selber noch rausbekommen, die Frage kam weiter vorne schonmal. Ich müsste nur mal irgendwie eine digitale Waage besorgen. Daran scheitert es momentan noch. Aber ich halt die Augen offen, ob ich mal die Gelegenheit habe den Rucksack zu wiegen.
 
Hallo,

ich hätte zu dem Rucksack auch noch ne Frage.

Der sieht auf deinen Bildern ziemlich Klasse in Bezug auf Tragekomfort aus.
Und ich glaube eigentlich deswegen den richtigen gefunden zu haben.

Wie sieht es mit der Handgepäcktauglichkeit im Flugzeug aus? Sprich wie sind die Abmessungen?

Handgepäck vorgaben der Fluggesellschaften liegen alle so um
55 cm x 40 x 20 cm

Gruß und Danke für die Antwort im Vorraus,
waridari
 
Hallo waridari,

zum Glück hatte ich den Rucksack vorher schonmal abgemesse, deswegen kann ich dir das jetzt relativ schnell beantworten:


der ist ca 54 cm hoch. Die Tiefe beträgt 25 cm und die Breite ungefähr 40 cm.

Jetz fällt mir gerade ein, dass ich mich jan noch ums Lehrgewicht kümmern wollte...mhm...mach ich noch!
 
maizy,

Danke für die schnelle Antwort. Die Maße sind ja Hart am Limit.

Hat evtl. jemand schon Erfahrung mit dem Rucksack als Handgepäckstück gesammelt?

Das würde mir die Entscheidung deutlich erleichtern ich möchte am Fluggate keine böse Überraschung erleben.
 
Japp, das könnte knapp werden mit dem Maßen. Das kommt dann natürlich immer mit auf die Kulanz des Flughafenpersonals an.

Ich kann dir dazu leider keine Erfahrungen sagen, da ich mit dem Rucksack noch nie in der Richtung unterwegs war. Eigentlich wäre er aber als Handgepäck perfekt, weil man eben so viel reinbekommt ins Daypack und gleichzeitig hätte man seine Ausrüstung, mit allem was man brauchen könnte, am Mann/Frau.
 
Falls zufällig jemand einen oder mehrere bestellen möchte, könnte man evtl eine Sammelbestellung organisieren?!

maizy, könntest Du den Rucksack bitte mal wiegen?
Das würde mich wirklich noch interessieren - ansich klingt alle sehr gut,
aber bei max. 7Kg Handgepäck wird es echt eng...
 
Danke an ChrisB76 und maizy für die Antworten.

Genau. der wäre ideal, weil ich eben alle Objektive und alles andere Wertvolle reinpacken könnte und trotzdem noch platz für anderen krimskrams hätte.

Andererseits sieht der natürlich schon rein vom äußeren recht grenzwertig in Sachen Handgepäck aus und könnte vom Flugpersonal einer näheren Betrachtung unterzogen werden.

Bislang hatte ich mit einem kleineren Rucksack keine Problem, trotz 10-11 kg Gesamtgewicht.

Wäre echt top wenn jemand zur Handgepäcktauglichkeit noch Erfahrung hätte. Dann hätte ich 'meinen' Rucksack gefunden.
 
Leider kommt man nur schlecht an die Ausrüstung heran. Man muss das Stativ schon abnehmen. Andererseits scheint das einer der wenigen Rucksäcke zu sein, bei dem die Stativhalterung auch für ein schweres Manfrotto 055 XPROB ausreichend ist. Eine Befestigung and der Seite würde den Rucksack wohl auf einer Seite stark runter ziehen.

;)
 
Danke an ChrisB76 und maizy für die Antworten.

Genau. der wäre ideal, weil ich eben alle Objektive und alles andere Wertvolle reinpacken könnte und trotzdem noch platz für anderen krimskrams hätte.

Andererseits sieht der natürlich schon rein vom äußeren recht grenzwertig in Sachen Handgepäck aus und könnte vom Flugpersonal einer näheren Betrachtung unterzogen werden.

Bislang hatte ich mit einem kleineren Rucksack keine Problem, trotz 10-11 kg Gesamtgewicht.

Wäre echt top wenn jemand zur Handgepäcktauglichkeit noch Erfahrung hätte. Dann hätte ich 'meinen' Rucksack gefunden.

Tja,

mein Bedenken ist auch, dass etwas "größere" Rucksäcke eher die Aufmerksamkeit des Personals auf sich ziehen...
Es wird wohl schwer an Erfahrungen bezüglich Handgepäcktauglichkeit zu kommen, da das ja von jeder Airline, ja sogar je Personal, unterscheidlich gehandhabt werden kann. Will man auf Nummer sicher gehen, dann ist der Rucksack eher nichts und das ist für mich noch der Hinderungsgrund... Ansosnten wär das mein Rucksack ;)
 
So ich habe mir den Rucksack jetzt gekauft. Handgepäcktauglichkeit hin oder her. Ich denke, daß er eher Handgepäckuntauglich ist (leider) :-(
sonst wäre er echt perfekt.

Ich habe ihn jetzt auf 2 kürzeren Touren einmal zu Fuß und 1 mal mit Rad ausprobiert und bin sehr zufrieden.

Wie auf den Bildern von maizy zu vermuten war, bietet der Rucksack sehr sehr guten Tragekomfort. Durch die Belüftungslöcher in den Trageriemen und an den Rückenpolster schwitzt man kaum.

Bei mir passt bis jetzt eine Canon 500D, 1 Canon Kitobjektiv 18-55 IS, ein Canon 70-200 4.0 L IS und ein Tokina 11-16 2.8 ins Fotofach rein. Wobei ich die GeLi's bis jetzt alle auf dem objektiv drauf belasse.
Wenn ich die noch abnehme dürfte ich noch 1, evlt. sogar 2 Objektive mehr unterbringen.

Sehr gut ist z.b. das selbst das längere Canon 70-200 4.0 L IS sich in einen der Objektivschächte schieben läßt und das Fotofach sich trotzdem normal verschließen läßt. Die Gegenlichtblende ist da natürlich umgedreht drauf geschraubt. :-)

Außerdem bietet das Daypack wirklich riesen platz für allerlei Brotzeit, usw.
Echt stark.
 
So, ich habe meinen heute bekommen - danke nochmals für den Bericht!
Scheint ein wirklich geiles Teil zu sein, mal schauen wann ich es schaffe mal auf Tour zu gehen :D

Das Fotofach ist für mich allerdings grenzwertig:

50D mit 17-50
60er makro
Tamron 28-300
430EXII
Ringblitz

Damit ist es voll -
allerdings ist in einem Rucksack eben nicht unendlich viel platz,
dafür ist das Daypack wirklich brauchbar!
 
Hey Leute!

Hat irgendjemand in der letzten Zeit das Teil gekauft?
Würd mich interessieren wo man den K4L herbekommt???
Denn auf der erwähnten Seite
http://www.naneupro.de/index.php
find ich ihn nicht mehr.

Der Rucksack macht ja eigentlich einen sehr guten und kompletten Eindruck. Was braucht man mehr? :D

LG
 
Tatsache...der Rucksack ist nicht mehr gelistet:(

Ok, weiß jemand eine andere Bezugsquelle, falls sich hier weitere Leute für diesen Rucksack interessieren?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten