• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Taschen- und Rucksackthread

Guten Abend zusammen,

Ich suche mittlerweile auch eine neue Tasche und hab mir jetzt hier den halben Thread durchgelesen nur um jetzt noch verwirrter wie vorher zu sein :confused: ;)

Ich hätte gerne eine Tasche mit 2 Trageriemen (die idealerweise mit einem Gurt in der Mitte zu verbinden sind), seitliches Zugriffsfach wenn der Rucksack über einer Schulter hängt, und Platz für die Canon Eos 450D, mit Kit-Objektiv, 55-250er, und demnächst noch Makro- und oder Weitwinkel und Blitz.

Idealerweise Regendicht (oder mit Schutzhülle) und Befestigung für ein Tripod, am besten mittig, oder unter dem Rucksack.

Wäre echt nett wenn ihr mir ein paar Vorschläge machen könntet.
Vielen Dank schonmal,

Skreelog
 
So, ich habe gestern meinen Godspeed Daily Bag Mountain 603 bekommen.
Ich habe ihn für 89€ bei Traumflieger erstanden, in China gäbe es ihn noch günstiger und bei anderen deutschen Shops ist er momentan vergriffen.

Das Schöne an dem Rucksack ist, er ist baugleich mit dem Lowepro CompuRover AW (Kostenpunkt 200€) und hat eine Menge Platz, auch im Daypack.

Wen´s interessiert, hier gibt´s mehr Infos:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=535713

Danke noch mal an Schlickrutscher für den Tipp!

Gruß,
Puschel
 
@Skreelog

Hi,

würde Dir aktuell mal nen Kata 3N1-20 Sling Rucksack empfehlen. Hab das Ding einige Male in den Blöd-Märkten in den Händen gehabt.
Sehr gute Verarbeitung und Aufteilung. Gibt es in verschieden Größen -10 -20 -30.
Preislich liegt der bei Amazon ganz gut.
Du kannst rechts oder links "slingen" oder eben beide Riemen verwenden. Nur der Mittelgurt zwischen den Riemen ist nicht vorhanden. Benötigst Du aber auch nicht unbedingt.
Schau mal bei https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=366860&highlight=Kata+3N1-20+Sling-Rucksack dort ist auch ein Hinweis auf ein Review in den ersten Kommentaren.

Gruß, Rainer
 
Hallo, danke für deine Antwort. Hab mir die Tasche heute mal angesehen und mir gefiel vor allem die variable Anordnung der Träger.

Irgendwie fand ich nur die Verarbeitung nicht so dolle. Hab die Befürchtung, dass die kleinen Taschen innen drin nach kurzer Zeit an der Naht ausreißen, wenn man öfter den Klettverschluss aufmacht. Oder hat jemand die Tasche und kann mir bestätigen dass das Blödsinn ist? ;)

Aber ansonsten ein guter Tip, mir fehlt da nur die Möglichkeit ein Stativ zu befestigen, oder hab ich da was übersehen?

Mfg
 
Hi,

ich hatte die mittlere größere Öse im oberen Bereich dafür gehalten, aber unten fehlt wenn ich es richtig sehe eine Fixierung. Für mich ist das eher ein Rucksack für das schnelle Shooting - Stadt oder kleine Wanderung - da geht das Stativ separat am Gurt über die Schulter. Für große Touren (in den Bergen) nehme ich den LowePro Primus AW: Kamera + Zubehör + richtige Stativhalterung + Zeugs für die Kinder und große Flaschenhalterung außen.
Bisher kenne ich von Kata nur beste Verarbeitung - leider teilweise auch sehr teuer. Der hier erwähnte ist aber preislich noch okay. Schau sonst noch mal direkt www.kata-bags.com
Überigens Mittelgurt ist nicht unbedingt erforderlich, da die Slinggurte einfach diagonal gekreuzt getragen werden können.

Gruß, Rainer
 
Guten Morgen Zusammen

Ich gebe zu, nach 60 Seiten hab ich aufgegeben :rolleyes:, drum stelle ich nun hier meine Frage, und ich hoffe dass mir jemand von euch helfen kann.
Ich suche eine Colttasche für mein Equipment, das sich noch in Grenzen hält, da ich erst vor kurzem in die DSLR Fotografie eingestiegen bin.
Da wäre:
EOS450D+EF-S 18-55 IS mit EW60C Streulichtblende und ein Phottix Batteriegriff.
Ich hoffe jemand von euch kennt eine solche Tasche, sehr angenehm wäre es, wenn ich die Streulichblende montiert lassen könnte, ich kann sich freilich zur Not auch umdrehen.

Vielen Dank schonmal
 
Hallo schmitzekater,

hmm garnicht mal so billig.
mal überlegen, aber danke schonmal.
Kenn jemand noch weitere Taschen, in die ich Mein Zeug hinein bekomme, bei den bisher getesteten war meistens der BG das Problem.

Danke
 
@runnerdani

Ich nutze eine - zugegebenermaßen teure - Variante von ThinkTank. Ob das eine reine Colttasche laut Definition ist, weiß ich nicht, aber sie erfüllt den Zweck.

Sie heißt "Digital Holster", es gibt sie in mehreren Größen. Ich habe den 40er, da passt eine D700 mit Batteriegriff MD-10 und 2,8/24-70 mit Blende rein. In der Länge kannst den Holster verkürzen oder bei Bedarf auch für ein 2,8/70-200 mit Blende verlängern (Nikon). Es gibt sie auch angepasst für bestimmte Canon-Kombinationen. Zusätzlich gibt es etwas Stauraum für Karten, Filter etc. sowie eine wasserfeste Abdeckung. Die Materialqualität ist hervorragend und mit das Beste, was es derzeit auf dem markt gibt. .

Zudem kann sie in einen Gürtel eimgehängt werden und wird zur Hüfttasche - was manchmal sehr praktisch ist.

Negativ ist allerdings der horrende Preis, den ThinkTank dafür verlangt. Die kleinste Variante kostet 45 Euro, der 40er 65-70 Euro. Ich habe es dennoch nicht bereut.

Hier der Link zum Hersteller: http://www.thinktankfoto.com Dort gibt es auch ein Verzeichnis der deutschen Händler.

Unter Taschenfreak.de kannst Du dir die Tasche ansehen.
 
hallo,
was wäre denn eine geeignete tasche für eine eos 450d + sigma 18-200 os? tasche sollte zum umhängen (am besten quer über die schulter) und so kompakt wie möglich sein. Also nur kamera / objektiv + zusatzakku und sonst eigentlich nichts...hat da jmd ne idee?

vg, max
 
@max

Hast Du http://www.taschenfreak.de bereits einmal angeschaut? Da gibt es unzählige Varianten mit Maßen zum Anschauen.

Eine Schultertasche für Kamera mit angesetztem Objektiv, noch dazu wenn sie kompakt sein sollen, würde ich gründsätzlich bei einem guten Fotohändler mit ensprechender Auswahl kaufen und die Kameracombo zum Ausprobieren mitnehmen. Sonst läufst Du schnell Gefahr, Dich bei der Größe zu verhaun.

Ansonsten ist der Rest eine Geschmacks- und Geldfrage.
 
@Skreelog
Hi, würde Dir aktuell mal nen Kata 3N1-20 Sling Rucksack empfehlen. Hab das Ding einige Male in den Blöd-Märkten in den Händen gehabt.
Sehr gute Verarbeitung und Aufteilung. Gibt es in verschieden Größen -10 -20 -30. Preislich liegt der bei Amazon ganz gut. ...Gruß, Rainer

Ja, den würde ich Dir auch nahelegen. Habe zwar den 3N1-30, weil ich ein paar Scherben mehr habe, aber die Funktionalität ist genial. Für Deine Ausrüstung dürfte der 20er reichen. Entweder slingen bei ständiger Entnahme oder halt als normaler Rucksack, sofern Du länger nur läufst. So kannste den an jede Situation anpassen und er trägt sich auch angenehm. Ein Regensäkel ist extra mit dabei, aber die Stativhalterung mußte leider separat erwerben .:(
 
Puhhh...ich hab nicht alles gelesen aber bisschen was und hab trotzdem 'ne Frage ;)

Ich würde gerne meine Kamera immer dabei haben.
Bis dato hab ich eine normale (zivile) Umhängetasche, wo Geldbörse, Schlüssel, Handy, Zigaretten und Kleinkram drin ist.
Nun überleg ich die zu ersetzen so das ich meine Kamera immer mit dabei haben kann.

Grundsätzlich kommen 2Systeme in Frage, eine normale Umhängetasche wie zB. Lowepro Rezo 180 (oder Ähnliches) oder zum Umhängen wie zB Lowepro Slingshot A200 (o.Ä.)

Bei der Umhängetasche hab ich "Angst" das die sich nach einiger Zeit anfühlt wie eine Reisetasche und es unbequem wird sie zu tragen. Eben nicht so unauffällig zu tragen wie die "zivile Tasche" bisher.

Beim Slingshot (besonders: A200) find ich es blöd wenn man ihn aufmacht erstmal fummeln muss, wenn man ein anderes Objektiv oder an den Blitz möchte. Weil wenn man ihn ganz aufmacht purzelt sicher alles raus.

Dazu brauch ich ein Fach wo der ganze Kleinkram reinpasst: Also wie oben beschrieben: Geldbörse, Handy, Schlüssel etc. Möglichst getrennt von der Kamera und auch halbwegs "sicher" vor Langfingern also keinen Klettverschluss.

Ausrüstung steht in der Signatur, das sollte auf jeden Fall reinpassen, evtl. nochn WW für später. Kleinkrams wie Speicherkarten, Ersatzakku und Reinigungszeug natürlich auch, das sollte klar sien :D

Also Frage: Wer schleppt seine Tasche / Slingshot immer mit sich rum und kann brauchbare Angaben machen?
Ich wollt (natürlich) kein Vermögen ausgeben, denke bis ca. 60Euro (Amazonkurs, nicht Saturn/Mediamarkt ;) )


Vielen Dank schonmal :)
 
Für solche kleinen Wege habe ich ja noch die LowePro Nova 3 ... da paßt die "Horst" und das 24-105/4L locker rein, evtl. je nach Anforderung noch ein zweites Objektiv oder der Blitz. Vorne ist genug Platz für Kleinkram ...
Ansonsten nutz ich den Kata 3N1-30, weil ich da alles habe ...
 
So, durch ein sehr nettes Mitglied hier im Forum bin ich nun stolzer Besitzer eines Slingshot A200.
Bis jetzt passt alles rein. Ich denke mal auch wenn sie die Ausrüstung vergrößert werde ich alle hinein bekommen!

Die Qualität (soweit ich das beurteilen kann) ist wirklich sehr gut und die Platzauteilung ist ebenfalls sehr gut. Man kann jedes Fach fast beliebig in der Größe ändern, so passte sogar mein Blitz mit rein.
Zum Tragekomfort kann ich ebenfalls bis dato nix Schlechtes sagen, die Tasche ist extrem leicht, war fast geschockt als ich sie das erste Mal in der Hand hatte :D

Bis jetzt verstaut:

Sony Alpha 200 (18-70 Kit aufgesetzt)
Sony 75-300
Sigma EF500 Blitz
Geli und Abdeckungen
2ter Akku, Bedienungsanleitung (man weiß ja nie :D )
Ladegerät incl. Kabel
Speicherkarte

...und oben noch genug Platz für Tüdelkram.
 
Ich habe mir gestern noch einmal ein paar Taschen in 'nem Laden hier angesehen.
Der 3n1-30 gefällt mir schon...

Habe mir den, nachdem ich hier im Forum noch einige Berichte (teilweise mit Bildern) studiert habe, bestellt.
Scheint, da ich auch oft mit dem Rad unterwegs bin, eine gute Wahl.
Wenn nicht, geht er eben wieder zurück.

Ich berichte dann hier mal...

Hallo zusammen,

ich habe den Rucksack nun seit einiger Zeit in Benutzung und damit u.a. eine >6h Zoo-Tour gemacht und ihn auch auf dem Rad dabei gehabt.

Ich kann den Rucksack definitv empfehlen, er ist bequem, es geht recht viel in das Kamerafach rein (K200D, 80-210mm, 70-300mm, 18-55mm, 50mm, Kleinzeugs) und das Daypack reicht locker für 4x 0,5ltr Wasser, etc.

Ich trage den Rucksack meistens normal an beiden Gurten, als Slingshot ist es mir auf längere Zeit zu unbequem.
Aber das wäre jeder andere Slingshot auch, denke ich.

Heute kam ich mit dem Rad in einen heftigen Regen und der Rucksack ist außen gut nass gewesen.
Es kam aber kein Tropfen in den Rucksack.

Gruß,
Chris
 
Hi Fotofreunde,

kennt einer einen Daypack Rucksack wo man die Canon 40D mit
angesetztem Canon EF 70-300mm 4-5.6 IS USM reinbekommt?
+ Canon EF-S 17-85mm
+ Sigma 10-20mm
evtl. Canon Speedlite 580EX II
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten