• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Taschen- und Rucksackthread

Hallo Leute,

Ich such einen Fotorucksack für eine D90 mit 18-70 + 70+300 Objektive,
für einen externen Blitz (wird wohl der SB 900 werden).
Daran sollte man auch ein Stativ befestigen können, habe noch keins such ein leichtes Stativ zum wandern und reisen (ins Ausland), kennt vielleicht jemand ein gutes.
Und am besten sollte noch ein Notebook 13´ reinpassen + Ladegeräte und weiteren klein Zeugs.

mfg
 
Ich hoffe ihr könnt mir in meiner Entscheidungsfindung behilflich sein. Ich suche einen Fotorucksack für meine D90 mit Kitobjektiv (ganz frisch :-) ). Mehr Ausrüstung außer ein Stativ habe ich erstmal nicht.

Ich suche nach einem eher kleinen kompakten Rucksack mit so einer Art Schnellzugriff wie beim Lowepro Fastpack 250, wo man seitlich an die Kamera kommt. Ich denke das geht am schnellsten wenn man die Cam mal braucht.
Leider geht das Design von dem Lowepro mal gar nicht!!!

Welche weiteren Möglichkeiten gibt es denn? Schwanke noch zwischen mit Notebookfach und Ohne.
 
Hallo Titusatwork,

was spricht gegen Lowepro und den Fastpack 250?
 
Ich suche nach einem eher kleinen kompakten Rucksack mit so einer Art Schnellzugriff wie beim Lowepro Fastpack 250, wo man seitlich an die Kamera kommt. Ich denke das geht am schnellsten wenn man die Cam mal braucht.
Leider geht das Design von dem Lowepro mal gar nicht!!!


Wieso,was ist denn mit dem Design?
Also ich finde meinen Fastpack 350 völlig ok:lol:
 
Ich suche eine möglichst kompakte Kameraschultertasche für meinen Urlaub, reicht der Tamrac Aero 65 für eine Olympus E-620 mit Double Zoom Kit 14-42/40-15? So rein von den Innenmassen könnte es ja vielleicht gehen, was meint ihr dazu?
http://www.tamrac.com/3365.htm
Oder wäre da eher eine Aero 45 angebracht?
http://www.tamrac.com/3345.htm
Sind diese beiden Modell eigentlich wasserdicht? Habe leider nichts darüber gefunden.

Oder was gäbe es sonst noch für kompakte Schultertaschen, die etwa im gleichen Preisbereicht sind?

Besten Dank :)
 
Ein fröhliches Servus in die Runde.

Ich habe mir zu meiner Kamera Eos 450d incl. Kit Objectiv (18-55) eine Bereitschaftstasche dazubestellt, und zwar die Samsonite Samoa DF 50 Colt

Nun hatte ich mir "Bereitschaft" irgendwie anders vorgestellt und zwar -> Aufmachen und losfotografieren.
Ich hatte mir hierzu vorgestellt, dass ich den Originaltragegurt der Kamera durch Schlaufen in der Tasche ziehen kann und somit die Originaltragegurte um die Schulter/Hals hängen kann.
Wenn ich dann fotografieren möchte, könnte ich die Tasche öffnen, sie herunter baumeln lassen und losfotografieren.

Nun hat die Tasche selbst jedoch einen Tragegurt und keinerlei Schlaufen wo man den Gurt der Kamera durchführen könnte.
D.h. Tasche öffnen, Kamera herausnehmen, um den Hals hängen und dann erst fotografieren.
Nach dem Fotografieren Kamera wieder vom Hals nehmen, in die Tasche rein und den Gurt mit reindrücken (ist recht eng)

Lange Rede kurzer Sinn:
Gibt es eine empfehlenswerte Tasche mit der man nur den Originaltragegurt durch eine Schlaufe gezogen verwenden kann und sie dadurch zur echten Bereitschafttasche wird? Aufklappen/Öffnen und loslegen?

Habe bereits die Suchfunktion bemüht und zwar generell Empfehlungen gefunden, aber nie Infos ob das Nutzen des Originalgurts in Verbindung mit z.B. Schlaufen möglich ist.

Achja preislich sollte sich das Ganze wenn möglich ähnlich wie die Samsonite 20-30€ bewegen. Fächer etc sind mir nicht wichtig (maximal für ne Ersatz SD-Karte), geht nur um die Kamera mit angschraubtem Kit-Objectiv für kurze Ausflüge. Für längeren Transport habe ich eine größere Tasche.
Falls dies nicht möglich ist, nehme ich natürlich auch teurere Empfehlungen entgegen.

Grüße aus Franken
captsamson
 
Muss den Thread noch einmal hochholen.
Hat noch nie jemand das Bedürfnis nach eine Bereitschaftstasche, wie oben beschrieben, gehabt!?

Die Foto Geschäfte in der City wussten zwar, was ich meine, konnten mich aber auch nicht mit Taschen dienen. Weder im Laden noch im Katalog :(

Und ich habe nur noch einige wenige Tage um die Samsonite zurückzugeben.
Falls es eine Tasche, wie ich sie möchte, nicht gibt, würde ich zur Not halt die Samsonite behalten.

Danke & Gruß,
captsamson
 
Hallo
bin auf der suche nach einem Rucksack habe an den Lowepro Fastpack 250 gedacht.
Ich brauche in für eine Safari in Kenia.. es geht mit Eos 450 mit Kit 17-55, Tamron 18-270, Blenden,und zubehör, ein Stativ ( weiss noch nicht wie ich es dort vernünftig festmachen soll, und wie es mit dem Flugzeug ist darf es mit ins Handgepäck) und natürlich Wasser, Jacke , usw..
Meine Fragen sind
1 Reicht der Rucksack
2. Kann man das Stativ festmachen (oder sollte ich nur ein einbein mitnehmen )
3. Kann ich ihn als Handgebäck mitnehmen

Bin euch für anregungen und vorschläge sehr dankbar .

Viele Grüsse
christian
 
Hey Leute,
ich suche eine Fototasche, habe jetzt ca 50 Seiten von 200 gelesen.
Da ich nichts brauchbares gefunden habe und auch Amazon und andere Diverese Händlernichts bruachbares haben, stelleich die Frage hier.

Also Vorraussetzung, was mit muss:
Canon Eos 40 D + Objektiv ( 150 mm Makro oder 70-200mm f 4 IS)
Canon 17-40 mm L

eventuell Blitz

Preis: um die 40 Euro :o

Ich hoffe ihr habt eine Empfhelung
 
@ _FOX_

Schau mal bei www.taschenfreak.de vorbei. Dort sind die meisten Taschen/Rucksäcke/Köcher mit/ohne Equipment abgelichtet. Manches sogar verglichen.

Ich pack meine 5D Mk II + BG-6N + EF 70-200 2.8 L IS USM und EF 24-105 4 L IS USM oder Speedlite 580 EX II für die kl. Reise in ein ThinkTank Digital Holster 50. Bei Dir wäre es ein Digital Holster 30.

@Jungleboy

ich persönlich weiß es nicht, aber ... 89,- Mücken für solch ein Teil ... naja :rolleyes:

Schau lieber mal nach Crumpler Jimmy Bo oder Think Tank Digital Holster 10. Gleicher Tipp an Dich - www.taschenfreak.de.
 
So, dann setz ich mich hier auch mal hinten dran ;)

Ich suche auch einen Rucksack, und zwar soll er folgende Eigenschaften haben:

Platz für
- Olympus E-30
- 3 Objektive,
- einen Blitz (FL-50)
- ein Stativ
- Sonstiges Zubehör (Filter, Akkus, Speicherkarten)

- Platz für Sonstiges (Daypack) was man halt zum Wandern und so braucht.
- Optional ein Laptopfach (nicht zwingend nötig)
- Regenüberzug
Über die Entnahme der Kamera hab ich mir noch keine Gedanken gemacht, hier vertraue ich mal auf eure Tipps. Praktisch wäre halt, wenn eine Entnahme ohne komplettes Absetzen möglich wäre.

Hat hier jemand Erfahrung und kann mir hier weiterhelfen? Ich hab mich mal umgesehen und bin vonn den Möglichkeiten quasi erschlagen worden... Allein das Angebot von Lowepro ist ja RIESIG!!

Danke schon mal für eure Hilfe und schönen Gruß,
Florian
 
Eine kurze Frage zur Lowepro Slingshot 200AW:

Passt eine 450D mit Batteriegriff rein, oder ist die Tasche dafür nicht hoch genug? Und ist die 300AW einfach nur ein wenig größer als die 200er?

Ich fand ursprünglich auch den Kata 3N1 ganz interessant vor allem wegen der variablen Träger, aber leider passt da die Kamera nur ohne Griff rein.

Vielen Dank schonmal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten