• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Taschen- und Rucksackthread

Ich weiß nicht mehr weiter:(

Meine ganzen Taschen sind wegen eines Neukaufes zu klein geworden.

Und nun finde ich einfach keine neue Tasche, wo alles so rein passt wie ich es haben möchte.
Ich möchte gerne meine Alpha 350 mit angesetztem 70-200 (zusammen 28cm) in einen Rucksack/Umhängetasche packen. Mit rein soll noch ein Sigma EF-530 und ein Sigma 18-200 evtl. noch 1-2 Festbrennweiten für die Zukunft. Jetzt sollte die Tasche noch min. 16 cm hoch sein, damit die SLR mit BG rein passt.
Hatte schon die Lowepro Slingshot 200 AW und die Tamrac System 6 in Aussicht, nur wird das alles so verdammt eng. Ach ja, die Tasche sollte bequem längers zum tragen sein (4-5 Std.), so sein das die SLR einfach und schnell zum rausholen ist und in einen Schülergeldbeutel passen. 60-80€ besser weniger. Er sollte nach was aussehen!
Sind das zu viele Ansprüche?

Habt ihr eine Idee??? Ich komm einfach nicht mehr weiter!!!

Lg Markus

Hallo Markus

Da ich mir eine neue Tasche zugelegt habe (Kata HB-207) ist mein «alter» Lowepro CompuTrekker AW freigeworden. Er ist in tadellosem Zustand (habe nur gewechselt weil ich mir eine zweite Kamera angeschafft habe). Vielleicht wäre ja das etwas um dein Platzproblem zu lösen …

Lg Dargolix
 
Hallo,


aus gegebenen Anlass und Danke der Verlinkung von mopperle hier frag ich hier.
Ich war heute bei meinem Fachhändler um mir eine Fototasche auszusuchen. Leider hatte er nur sehr wenig Vorführmodelle da und auch nur von der Firma Kata. Kataloge waren auch alle weg

Deßhalb die Frage an euch.

Kann mir wer eine Tasche empfehlen die folgende Ansprüche erfüllt:


Platz für:

- Nikon D90 mit Objektiv (18-105)
- 1-2 Zusatzobjektive (50mm Festbrennweite + 70-200 Zoom)
- Stativ + Kopf (3-Bein, ca. 60cm lang, Kopf: Manfretto 804RC2)
- Blitz (SB-900)
- Kleinkram (Kabelfernauslöser / Filter etc.)
- Wasserdicht (oder zumindest so dicht, dass ich damit auch mal im starken Regen rumlaufen kann)
- Gut gepolstert / gesichert - sie soll das Equippment auf jedenfall angemessen schützen können.


Den Bag sollte man bequem als Schultertasche verwenden können (also kein Rucksack) und nicht zu auffällig sein.



Bei Kata hab ich beim Händler nur eine Tasche gesehen die das alles erfüllen konnte, die war leider viel zu groß, da sie für 2 Kameras ausgelegt war und etliche Objektive mehr transportieren konnte.
Preis sollte natürlich so niedrig wie möglich sein, aber für Qualität bin ich auch bereit was mehr auszugeben, wenn es sich denn lohnt.


Habt ihr Vorschläge?
 
Hallo Markus

Da ich mir eine neue Tasche zugelegt habe (Kata HB-207) ist mein «alter» Lowepro CompuTrekker AW freigeworden. Er ist in tadellosem Zustand (habe nur gewechselt weil ich mir eine zweite Kamera angeschafft habe). Vielleicht wäre ja das etwas um dein Platzproblem zu lösen …

Lg Dargolix

Hi Dargolix,

danke für das Angebot, muss aber leider ablehnen. Ich habe mir jetzt eine Tamrac gekauft. Da passt das wenige was ich habe rein.

Lg m@rkus
 
Ich bin auf der suche nach einer Schultertasche. Rein soll:

Canon 450d
EF-s 18-55 IS
EF-s 55-250
EF 100 Macro
Kleinkram (Geli, Akku, Ladegerät, ...)

Zudem soll es noch Platz für zukünftige Investitionen haben.
z.B 55-250 ersetzen oder eine Festbrennweite.
 
Hallo, für das Sach schau dir mal an:

Tamrac System 6 ->könnte bischen eng werden
Lowepro Nova 190/200 AW -> sind schon etwas größer

Lg Markus
 
Hallo zusammen,

ich bin noch nicht wirklich auf eine passende Tasche für mich gestoßen, habe Zurzeit u.a einen Slingshot 200 AW.

Für den Urlaub suche ich nun jedoch eine Kompakte Umhängetasche für meine Kamera :)

Folgendes Equipment würde ich unterbringen wollen.

D40+BG
18-55mm
55-200vR
Image Tank
SB 400
Und kleinkram SPeicherkarten AKkus und ähnliches , denke da an eine relativ kompakte Tasche.

Habe mir zum beispiel schon die Nova AW 160 angeguckt jedoch war die dann doch etwas zu klein. Was gibt es denn noch für praktische Taschen?

Taschenfreak.de komme ich aktuell iwie leider nicht drauf. Gibt es die Seite noch? dort wollte ich mich als erstes umschauen...

Was haltet ihr vom Stealth Reporter D100AW?

Gruß
Flo:)
 
Bräuchte mal nochn kleinen Rucksack für touren.
Anforderungen:

EOS 50D mit BG und aufgesetzten 70-200 4.0 L inkl. Geli
(wird am meisten genutzt von mir, daher sofort einsatzbereit)

Zubehör:
17-40 4.0 L
Speedlight 580 EX II
Speicherkarten

Sowie etwas platz für proviant / getränk.

Desweiteren muss die Tasche Stabiel und Wasserfest sein, auch bei starken Regen.
 
Billingham 445 im Einsatz

Habe lange hin und her ueberlegt, welche Fototasche es sein soll. Wir haben einen grossen Fotoladen in der Naehe und so konnte ich viele Taschen ausprobieren. Kata, Loewe, Nikon, Canon, Crumpler, Tamrac, etc.. etc. Ich hatte sie alle durchprobiert, aber so richtig gluecklich wuerde ich mit keiner dieser Taschen sein. Was ich wuesste war: Soll nicht wie eine Fototasche aussehen, kein Rucksatz, meine derzeitige Ausruestung soll reinpassen und noch etwas mehr, Laptop soll reinpassen, Handgepaecksgroesse fuer den Flieger, muss mir gefallen. Nun, schliesslich wendete ich mich dann doch der Vitrine im Laden zu, hinter der die "guten" Taschen ausgestellt wurden. Ein Verkaeufer zeigte mir eine Billingham und da war es dann geschehen. War nur noch die Frage ob es eine 335 oder eine 445 werden soll. Nach einigem Ausprobieren entschied ich mich dann fuer die 445. Ist schon komisch, man kauft fuer viel, viel Geld eine Fotoausruestung, aber bei der Tasche hadert man dann lange Zeit, bis man sich fuer was wirklich Gutes entscheidet. Dabei kostet die Tasche weniger als so manches Standard Objektiv oder ein Blitzlicht. Hier einige Bilder, wie ich die Tasche eingeteilt habe:
Alternativ kann man auch die Kamera mit aufgesetztem Batteriegriff und Telezoom+Konverter verstauen.
 
Bin auch auf der Suche nach einem Rucksack für meine Ausrüstung...
Im Moment hab ich noch eine Tasche von Tamrac Adventure Messenger 4.. Aber mir wird das ganze etwas zu eng...
Und ich glaueb mir würde ein Rucksack besser gefallen, weil Gewichtverteilung dann wieder anders aussieht...

Aber ich weiß irgendwie nicht welchen...

Was soll reinpassen?

-Nikon D60 mit 18-55 mm
-Nikkor 55-200 mm
-dann sollen noch 1 oder 2 neue Obis dazu
-ein Blitz
-ein Laptop
-und halt Kleinkram....:o
 
Guten Abend.

Und wie schon soviele hier in diesem Thread suche auch ich eine Unterbringunsmöglichkeit am Mann für meine Kamera.

So richtig weiss ich nicht was ich will, ob Schulter / oder Rucksack, habe mich dafür einfach mal im MM Markt "treiben" lassen und mal geschaut was es da so gibt.

Hatte daraufhin die Marke M-Rock entdeckt (MM-Markt Schweiz, Zürich)
Hatte dann mal gegoogelt, aber da ist ja gar nicht so leicht ranzukommen.
Ist glaube ich eine UK-Firma, daher auch meist nur von dort zu bekommen.
Positiv an den Taschen ist das Modulsystem, man kann sie schultern, rucksacken oder ergänzen. Ist echt gut. Aber relativ teuer.

Gut wie schon Vorredner meinten, man kauft sich eine teure Ausrüstung und "spart" dann ander Tasche. Doch dabei ist es glaube ich das subjektiv empfundene Wertempfinden, was daran hadert. Also Kamera (Technik, wertvoll, Elektronik) und Tasche (einfach, Stoff, Transport)

Beim Rucksack bin ich mir eben nicht so sicher, wenn ich auf Fototour gehen möchte, braucht man ja eben teils noch etwas mehr als die Kamera, also Daypack ist schonmal gut, aber gross sollte er auch nicht sein, da ich mich ja nicht am großen Rucksack totschwitzen will. Wobei was Zimtstern85 sagt, die Gewíchtsverteilung dabei wesentlich besser ist, als wenn man seine 2 oder mehr Kilo Ausrüstung auf dem Rücken hat, anstatt drei Stunden an der Schulter zerrt.

Daraufhin, dann im zweiten MM-Markt hier geschaut, und die Marke Vanguard entdeckt.
Sagt die jemanden was? Waren auch zwei Slingpacks ausgestellt,nen großer und nen mini-schöner Kleiner (mit jeweils Daypack) :)
Vanguard Pampas 37/47/57
siehe hier
Da ist die subjektive Haben-Will-Kaufentscheidung eigentlich gefallen. Doch überlege ich welche Größe nun, der ganz kleine war perfekt von der Größe.
Den also zu den Kameras geschleppt und testweise ne D90 drin versenkt (Sicherungskabel hat beim verstauen nicht gepiepst :) ) Da kriegt man halt die grade so rein mit 18-105mm, und wenn man gut bastelt glaube ich noch ein zweites Objektiv. und Basta.

Und rein soll eben:
- D80 mit 18-105mm als Immerdrauf
- in Zukunft WW-Objektiv
- in Zukunft teils 50mm (dann nicht immer dabei)
- Kleinkram
mehr isses erstmal nicht, und eben der übliche Klein-Kram
Wenn ein Stativ für abendliche Aufnahmen dazukommt, dann muss ich nochmalschauen, ob ich das draussen dranketteln kann.

Deswegen überlege ich ne Nummer größer zu nehmen,der war aber nicht da ,nur der riesige zwei Nummern größer.
Und zweite Sache daran,weiss jemand, wo man die Marke Vanguard online in Dtl./CH herbekommt, ist nämlich ebenfalles ne UK-Marke und daher fast nur von dort zu beziehen.
Und im Geschäft war mir das subjektive Preisempfinden für den Rucksack trotz "Haben-Will" zu teuer. :)

Würde mich über Tipps freuen.

Danke Gruss, on the run
 
M-Rock ist 'ne US-Firma. Geh einfach mal auf m-rock.com -> Dealer Locations -> International Distributors und dann siehst Du, dass dort ein Züricher Händler dabei ist.
Ich hatte mir auch eine (in GB) gekauft - dämlicherweise aber eine zu große geordert, und die ist mittlerweile wieder verkauft (meinen Bericht mit Bildern findest Du irgendwo in diesem Thread).

Ebenfalls bietet Kata (kata-bags.com) flexible "Taschen" in drei verschiedenen Größen an, die als Slingback und/oder Rucksack genutzt werden können (3N1-10/20/30).

Ich selbst habe einen Baumwoll-Rucksack von Mettle (kurzer Bericht mit Bildern hier im Zubehör-Unterforum).

Auf jeden Fall ist die Suche nach einer Tasche/einem Rucksack nicht wesentlich einfacher als die Suche nach der richtigen Kamera oder Objektiven...
 
Auf jeden Fall ist die Suche nach einer Tasche/einem Rucksack nicht wesentlich einfacher als die Suche nach der richtigen Kamera oder Objektiven...



Da gebe ich dir vollkomen recht. Doch ich glaube dran, wann lange währt, wird gut :)
Danke für deine schnelle Antwort. Da werde ich doch gleich entsprechend nochmal schauen. Und auch mal bei Kata... Ansonsten habe ich für Vanguard schon nen UK-Onlinehändler ausgemacht bei dem ich inkl. Shipping und Umrechnung über 40% zum Ladenpreis beim MM-Markt spare.

Einen schönen Tag.
Gruss, on the run
 
Hilfe ist das Thema lang, wie soll man sich hier noch zurecht finden?

Mir ist ein Daypack wichtig, Hunger und Durst wollen gestillt werden, dazu noch was gegen Kälte.

Kamerafach: 1 Cam-Body und dazu mindestens 3 Objektive plus Blitz.

rover plus aw? reicht der für die ausrüstung? gibts ähnliches preiswerter?

rover aw II - was passt da ins Daypack? sieht mir klein aus nach taschenfreak zu urteiln

Danke schoneinmal
 
brauche auch eine Tasche für meine 450D + 18-55 IS + 55-250 IS. Evtl noch ein Stativ dabei und nen Banänchen /Brot ;) Hatte an die Vantage Kameratasche TP-4 oder eine Crumpler 5500 gedacht..was meint ihr?
 
hab mir heute einen National Geographic NG 5737 Earth Explorer Large Backpack gegönnt. Gibts in den Staaten um ca. 140 Euros.
Ist vieleicht für dein einen oder anderen Vieltransportierer und Wandersmann/frau nicht uninteressant. Bericht und detaillierte Bilder folgen in 2 Wochen.
 
Hallo Volk :)

Auch ich gehöre zu den Leuten, die sich nun nach einer Kameratasche umschauen. Für den Anfang dachte ich an eine kompakte Umhängetasche für meine EOS 450D. Die Tasche sollte reichen um die Kamera, 2 Objektive und den restlichen Kleinkram (Akkus, Speicherkarten, etc.) zu transportieren.

Gibt es da etwas, was besonders empfehlenswert ist? Welche Marken sind gut, wovon sollte man lieber die Finger lassen und wo kaufe ich sowas am Besten?

Gruß,
el.com
 
Ich hab' mir vor kurzem diese Tasche gekauft:
http://www.rakuten.co.jp/mitsuba/445268/414041/449262/489752/

Domke f-3x (per eBay vom britischen Händler. Das ist jetzt nur 'ne japanische Seite, weil man da gut sehen kann, was reingeht. Der nette japanische Herr da ist außerdem nur 1,65m groß...).

Die Tasche ist nur am Boden gepolstert, aber innen sitzt alles stabil in den Fächern und kann nicht rumrutschen oder aneinanderstoßen. Dadurch passt wesentlich mehr rein, als in eine gleich große gepolsterte Tasche. Man kann die Tasche auch ohne Schulterpad ziemlich lang bequem tragen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten