• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Taschen- und Rucksackthread

Ich überlege mir die Crumpler Messenger Boy 5500 zu kaufen.
Meine Frage: Bekommt man da die Nikon D40 mit Kit-Objektiv und das Sigma 55-200 und Nikkor 50mm + Zubehör problemslos rein und hat auch noch Platz (z.B. für ein weiteres Objektiv)? Auf der Crumplerseite sieht das ja ziemlich groß aus, aber von den Maßen her nicht so.
Hat jemand die besagt Tasche und könnte da Auskunft geben? :)
Vielen, vielen Dank!

Edit: So, hat sich erledigt. Ich hab jetzt einfach die Messenger Boy 5500 bestellt und hoffe, dass die wirklich so groß ist, wie die auf den Bildern der Crumplersite wirkt. Trotzdem danke
 
Zuletzt bearbeitet:
National Geographic NG 5737 Earth Explorer Large Backpack
Die Höhe ist mit ca. 60 cm schon sehr groß, allerdings schluckt er auch dementsprechend
Bei mir ist drinnen, bzw. wird noch reinkommen

D700/mbd10
28-70 Nikkor angeflanscht, GeLi richtig drauf
15 Fisheye Sigma
80-200 Nikkor
17-35 Nikkor
SB800
Im Rückenteil ist ein Notebookfach untergebracht, welches mein IBM T60 mühelos schluckt, es ist weiters mittels Klettband so unterteilt, das z.Bsp. die Bedienungsanleitung noch untergebracht werden kann
Noch Platz für 1-3 Linsen, je nach Größe

Die Aussenfächer bieten genügend Stauraum für allerlei möglichen Klein- & auch Großkram, so ist eine 500ml Flasche auf der Seite unten überhaupt kein Problem
Stativhalterung ist mittels den beiden Schlaufen am vorderen unteren Ende massiv gelöst, nach oben wird es dann mittels 2 klettbändern befestigt.
Das Daypack fasst ohne Problme eine jacke, Pulover oder ähnliches
Für die jause ist auch ausreichend Platz
Am Boden unten sind noch Schlaufen für Schlafsack oder Isomatte
Raincover ist auch dabei

Das Material ist ein robuster Stoff, die Verarbeitung erstklassig
Das tragesystem ist gut. Bauchgurt, Brustgurt (hier habe ich den Verschluss modifiziert -> geht schneller zum öffnen/schliessen)
Die Gurte/Verschlüsse sind nicht mit Plastikschnellverschlüssen ausgestattet.
Es findet hier ein Durchschlingsystem Anwendung, welches gut funktioniert und sich einfach justieren lässt (wie oben beschrieben habe ich das am Brustgurt geändert)
ich war erstaunt wie schwer er ist wenn er an einem Gurt lässig geschultert wird (eh klar mit dem Gewicht inkl. Ausrüstung) da er beim tragen das Gewicht so angenehm verteilt……..

und noch was gutes….er steht alleine (voll, leer….kein Problem)
 
Zuletzt bearbeitet:
National Geographic NG 5737 Earth Explorer Large Backpack
...
Das tragesystem ist gut. Bauchgurt, Brustgurt (hier habe ich den Verschluss modifiziert -> geht schneller zum öffnen/schliessen)
Die Gurte/Verschlüsse sind nicht mit Plastikschnellverschlüssen ausgestattet.
Es findet hier ein Durchschlingsystem Anwendung, welches gut funktioniert und sich einfach justieren lässt (wie oben beschrieben habe ich das am Brustgurt geändert)
Lässt sich der Bauch/Hüftgurt entfernen?
 
Hallo Leute,

was ist eigentlich mit dem Taschenfreak los, hat da jemand was gehört?
Die Seite ist nicht mehr erreichbar.
Hi und Hallo,

sorry für die schlechte Erreichbarkeit der Page in den letzen 2 Wochen. Habe gerade mächtig Stress mit dem Hoster/Provider und werden den auch asap wechseln.

Im Moment steht die Page und geht auch wieder!

LG Jörg
 
Hat hier jemand eine Lowepro Nova 160 AW und ggf. sogar schon mal eine 140AW gehabt?
Wieviel mehr passt denn in die größere rein? Brauche eine kleine Tasche für den Urlaub, in die ne 400d mit EF-S 55-250 reinpasst und ggf. dazu noch ne 50er Festbrennweite.
 
Ein kurzer Bericht zu der kompakten Kameratasche Hama Sorento 130.

Ich habe diese Tasche günstig bei Amazon eingekauft, damit ich ein Minimum an Ausrüstung mitnehmen kann. Das ist für mich immer dann wichtig, wenn ich mit der DSLR eher Schnappschüsse machen möchte, bzw. sehr genau weiß, welche Ausrüstung ich benötige. Immerhin wird die DSLR Ausrüstung sehr schnell sehr schwer ;)

In der Tasche finden meine EOS 450 inkl. immer-drauf, sowie ein zweites Objektiv und der ext. Blitz Platz. Man hat drei "variable Innenteiler", die mittels Klett beliebig verwendet/ befestigt werden können. Damit habe ich die 450D straff an zwei Außenwände befestigt, das Objetiv eingewickelt und der Blitz gut dazwischen fixxiert. Damit ist der Platz komplett ausgeschöpft. Innen besitzt sie noch eine kleine "Tasche", die mit Klett verschlossen wird. Darin lagere ich die Speicherkarten.

Die Fütterung ist etwas dünn geraten, man sollte die Tasche nicht aus mittlerer bis großer Höhe fallen lassen. Die Verarbeitung ist mMn für den Preis ordentlich. Die Reisverschlüsse sind leichtgängig und es gibt auch außen weitere Taschen, die ich jedoch nicht nutze. Es geht etwas beengt zu in der Tasche, aber dank variabler Teiler, kann man Kamera inkl. Objektiv, Zweitobjektiv und einen Blitz gut darin verstauen. Der Tragekomfort ist angenehmen, da der Gurt gepolstert ist.

Wer eine günstige Tasche für ein Minimum an Ausrstung sucht, kann die Sorento 130 kaufen.
 
Ich überlege mir die Crumpler Messenger Boy 5500 zu kaufen.
Meine Frage: Bekommt man da die Nikon D40 mit Kit-Objektiv und das Sigma 55-200 und Nikkor 50mm + Zubehör problemslos rein und hat auch noch Platz (z.B. für ein weiteres Objektiv)? Auf der Crumplerseite sieht das ja ziemlich groß aus, aber von den Maßen her nicht so.
Hat jemand die besagt Tasche und könnte da Auskunft geben? :)
Vielen, vielen Dank!

Edit: So, hat sich erledigt. Ich hab jetzt einfach die Messenger Boy 5500 bestellt und hoffe, dass die wirklich so groß ist, wie die auf den Bildern der Crumplersite wirkt. Trotzdem danke

Ich hab die tasche und bekomme meine nikon D80 inkl. 18-200 + blitz rein. Lass ich den blitz zu hause kann ich auch noch ein reserveobjektiv verstaun. Sie ist innen wirklich nicht groß, aber wenn ich mehr mitnehm benutz ich die lowepro steahlth reporter 200 AW oder meinen flipside 400.

Die großen Crumpler Taschen find ich extrem unhandlich. Die sind aussen so riesig und innen ists doch immer eng.
 
Servus

Ich möchte mir eine Alpineplus Fototasche kaufen, da mir auf Dauer mein Rucksack einfach zu groß und unhandlich ist für kurze Ausflüge oder wenn ich mal übers Wochenende verreise! Es soll eine aus der P20x Serie sein, die 206er ist wohl eindeutig zu groß für die Ausrüstung die ich verstaun möchte:

Canon 400D + BG-E3 (In Zukunft eine Canon X0D - vielleicht die 60er wenn sie dementsprechend gut ist)
EF-S 17-85mm f/5-5.6 (in Zukunft mal ein 24-105er L)
EF 70-200mm L F4 USM

Also einfach die Kamera + BG und zwei Objektive mit Geli! Dazu vielleicht noch ganz ganz wenig Zubehör, wie einen Filter oder sowas. :)

Hat einer von euch Erfahrung mit den Taschen, ausschaun tun sie nämlich sehr sehr gut?!

lg :top:

Man findet Produkte unter diesen hier:

http://www.enjoyyourcamera.com/adva...efID=3search&gclid=CKPx-5KprJoCFYFA3god-RSbcQ
 
hallo an alle

ich suche eine tasche für meine canon 450d mit bg, 18-55 IS, 55-250 IS und kabel sollten darin platz finden. die tasche sollte so kompakt sein wie möglich und am besten wäre es wenn man das objektiv nicht abnehmen muss.

welche wäre dafür geeigent?

bitte um hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
@ andiandi.
Schöner Rucksack,aber das nächste mal bitte die Fotos drehn,sonst bekommen man ja nen schiefen Hals,wenn man sich immer verdrehen muss:rolleyes::lol:
 
Für meine frisch erworbene Nikon D40 wäre ne Kameratasche natürlich auch ganz praktisch.

Zurzeit (und das wird denk ich mal auch noch ne weile so bleiben) besteht sie natürlich nur aus Body + Kit Objektiv ...

Der (Die/das?) Crumpler Muffin Top 2500 schaut ganz okay aus und ist auch preislich okay ...
Wie würde sich mein neues Schätzchen darin machen ?
Gibts vlt alternativen (gerne auch günstiger ^^)?

Und noch ne ganz große Frage da die Tasche ja nicht von jetzt auf gleich vom Himmel fällt, wie transportiert ihr eure Kamera wenn ihr mal keine Tasche habt bzw habt ihr irgendwelche Tipps ?

edit: oder wie wärs mit der http://www.enjoyyourcamera.com/Foto...n/Fototasche-small-Original-Weifeng::271.html ?

Wäre übrigens cool wenns ne Tasche wäre wo ich das Objektiv nicht immer abnehmen muss ... (bzw sollte man das lieber machen ?)
 
Zuletzt bearbeitet:
hi such e auch eine für meine 450D mit 18-55IS udn momentan 55-250IS ,soll aber ein 70-200 IS auch draufpassen (etl auch mitsamt body)? Was meitn ihr ? 5500 oder 7500 vo nCrumpler, oder hat jemadn mit anderen Tachen gute Erfahrungen ? (sollte ne Umhängetasche sein)
 
Ich bräuchte auch mal Hilfe.
Ich suche einen Rucksack in den ich eine 20D+BG mit aufgesetztem Tamron 28-75, Canon EF 50mm, Canon EF 70-210, Metz AF48, Sigma/Tamron UWW.

Wichtig wäre mir noch nen Daypack und eine Stativhalterung. Beim Daypack wäre es gut wenn mind. 2x 0,5 Liter reinpassen und bei der Stativhalterung sollte es sich schon um was vernünftiges handeln und kein Do-It-Yourself System.

Ich hatte mir schonmal den Kata 3N1 angeguckt aber irgendwie überzeugt er mich nicht so ganz, wobei er fast alle anforderungen erfüllt. Der Tamrac Adventure 9 ist schonmal nicht, was mich aber stört ist die fehlende Stativhalterung und das nach vorne geöffnete Kamerafach. Der Naneu Alpha ist ansich auch nicht schlecht, aber für meine Ausrüstung zu klein. Der Burton Zoompack ist ansich auch nicht so schlecht, aber bei einer Köpergröße von 1,75 sicherlich wieder zu groß. Und wenn ich das richtig gesehen habe, fehlt die Stativhalterung.

Ich bin für jede Antwort dankbar. :)
 
Hat jemand die Kalahari K-35 und kann kurz seine Erfahrungen damit schildern? Evt. mit Bildern?

Finde dies Tasche sehr interessant, da ich momentan noch ne Alternative zu meinem Slingshot suche, den ich halt nicht verwenden kann, wenn ich meinen kleinen Sohn im TT habe.
Finde das nur so irritierend mit dem Einsatz, Da fehlt mir noch so ein bißchen die Vorstellungskraft,

Oder hat jemand sonst noch eine Alternative, die er/sie empfehlen könnte?

In die Tasche müssen:
  • D90 (evt später mal mit BG ) und angesetztem 18-105
  • Tamron 17-50
  • Sigma 50mm Macro
  • Sigma Blitz
  • Akkuladegerät
  • Bedienungsanleitung bis DinA
  • Zubehör wie Ersatzakku, Filter, Putztuch, Blasebalg, Speicherkarten, Retroadapter etc,

Vielen Dank für Eure Antworten!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten