• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Taschen- und Rucksackthread

Hallo ich habe mal eine Frage zu dem Lowepro Minitrekker Classic. Und zwar würde ich gerne mal wissen wie groß die beiden vorderen Taschen sind also was da so reinpasst.
 
Hallo,

Hat von euch irgendjemand Erfahrungen mit der Lowepro Off Trail 2/1 gemacht? Kennt jemand ähnliche Modelle von anderern Herstellern?
Weiß jemand, ob da die Olympus E-520 reinpasst (inkl. EZ-1442 & EZ-4015-2)?

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich suche eine Tasche / Rucksack für meine 450D. Zur zeit nur mit 18-55IS Kit Objektiv, folgen wird nen ext. blitz und irgendnen tele objektiv.

Anforderungen die ich stelle sind: Muss bequem mit dem Motorrad mitführbar sein, da es keine befestigungsmöglichkeiten an der Verkleidung gibt, würde da evtl. ein (magnetischer?) Tankrucksack gehen... Ich bezweifle das es sowas gibt, daher fällt das wohl weg.

Dann bleibt wohl nur noch ein ganz normaler Rucksack über... Dieser sollte natürlich bequem sitzen... dazu sollte er "geschwindigkeitsfest" sein, d.h. nicht zu sehr flattern, stabile schnallen und nen guten reißverschluss. Wasserdicht/Wasserabweisend falls ich mal in nen regenschauer komme, kann man ja leider manchmal nicht verhindern.

Wird zwar nicht oft sein das ich die Kamera auf dem Bock mitnehme, aber kann ja alles vorkommen. Oder gibt es geräumige Schulter-Taschen (Inhalt s.o.) die man in nen anderen Rucksack reinpacken kann, wenn es mal vorkommen sollte das ich sie mitnehme?


keiner irgendne empfehlung?
 
Hallo

Ich würde Dir empfehlen dass du Dir bei einem Raumausstatter oder Polstermöbel Hersteller ein wenig Schaumstoff und Stoff besorgst und mit ein wenig Aufwand dir einen Passgenauen Fototankrucksack für deine 450D+ Zubehör baust, da alles andere für den TR nur eine Notlösung währe.
Der Schaumstoff lässt sich super mit einem Elektrischen Küchenmesser schneiden.;)
 
so meine tasche ist angekommen. leider bin ich unzufrieden, weil der reißverschluss schon defekt ist bei ankunft. für einen ausflug mit dem moped taugt sie nichts. habe da zu viel angst, dass der inhalt flöten geht.

kann mir jemand zu einer "festeren" tasche raten?
 
danke M.Brockmann... ich denke dass dass letzendlich die beste variante sein wird. :top:
Jetzt nur noch nen guten, nicht zu großen Tankrucksack besorgen
 
Hallo,

Hat von euch irgendjemand Erfahrungen mit der Lowepro Off Trail 2/1 gemacht? Kennt jemand ähnliche Modelle von anderern Herstellern?
Weiß jemand, ob da die Olympus E-520 reinpasst (inkl. EZ-1442 & EZ-4015-2)?

LG

Erfahrung habe ich mit der Tasche nicht, wenn aber die E-520 mit den beiden Kit-Objektiven nicht hineinpassen sollte, dann weiß ich wirklich nicht, welche Kamera überhaupt in die Tasche(n) passen sollte. Kleinere Kameras und kleinere Objektive gibt es so gut wie nicht! Was viel eher sein kann: dass alles fürchterlich schlackert.
Die Maße findest Du hier:
 
So, hab mir nach langem hin und her die Crumpler Daily L bestellt.

Habe erst bei Ebay geschaut, gebrauchte nicht in meinem Farbwunsch(schwarz / Grau) und neu nicht unter 120€ + Versand zu haben, zumindest nicht in dieser Farbe.

Habe also Amazon, preisroboter, billiger.de, preissuchmaschine, etc. bemüht, und bin nach einer halben Stunde bei Foto-Köster fündig geworden.

Crumpler Daily L in schwarz mit grauen Nähten Neu inkl. Versand für schlappe 63,98€.

Nachschauen und vergleichen lohnt sich also, auch wenn ebay manchmal günstig ist, es geht auch billiger :top: Preisersparnis also 50%.

Sobald sie das ist, werde ich ausführliche Fotos einstellen und einen Bericht über sie verfassen.

mfg Tobias
 
Sorry, wenn ich mich nicht durch 172 Seiten lese....ich habe ne kurze Frage zum Lowepro Slingshot.

Passt die Kombi 400D plus angestzter BG inkl. angesetztem 70-200 2,8 er in den 200er wirklich nicht rein?

Der 300er soll riesig sein :(

lg Steffi


ach ja, und es soll ein Ding von cambag geben, dass baugleich mit dem Lowepro ist?

kann mir da jemand einen link geben?
 
ich habe das Nikon-Gegenstück zu der Kombination 400D mit angesetztem 70-200/2,8er, aber das Teil paßt weder in den 200er noch in den 300er rein. Der 300er ist zwar echt riesig, aber an der falschen Stelle. Die Jungs von Lowepro haben entweder Null Plan, wie lange so eine Kombination ist oder außer deutschen Fotografen kommt niemand auf die Idee, so etwas mit sich zu führen. :rolleyes:


SlingShot 200:
Maße (innen): 22x15x30cm
SlingShot 300:
Maße (innen): 30x16,5x30 cm
 
Crumpler Pretty Boy Back Pack

Anbei mal ein paar Fotos vom Crumpler Pretty Boy Back Pack.

Folgendes passt rein:

Daypack:
- 1 1l Afri Cola Flasche
- 1 Buch oder 1 Brotbüchse
- Regenjacke
- Regenhose
- Kompaktknipse

Camerapack:
- 40D mit aufgesetztem 150er Sigma Makro
- Canon EF-S 60er
- Canon EF 50 1.4er
- Sigma 30 1.4er
- Canon EF-S 10-22er
- 1 Blitzgerät 440EX
- 2 Filter
- 1x Silikatkugeln (zur Beseitigung von Feuchtigkeit)

iPod-Fach an der Seite:
- iPod 20GB

Tasche vorne:
- 8 Speicherkarten
- 2 Ersatzakkus

Hängegurt oben:
- 1 Slik Sprint Mini Stativ

Hätte nicht gedacht, dass in einen so kleinen Rucksack so viel reingeht. :)

PS: Sorry wegen der schlechten Bidlqualität, meine alte Canon-Knippse macht den Abgang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir das Flipside 300 von Lowepro für 60 Euro zugelegt und bin auch ganz zufrieden damit.
Da ich erst vor kurzem Angefangen habe zu fotografieren reichen mir ein Fach für das kleinere Zubehör,
da man die Fächer durch Klettverschlüsse immer wieder neu anordnen kann, ist der Stauraum sehr variabel.
Aussen kann man Speicherkarten, wie ein Stativ anbringen, trotzdem kann ich diesen Rucksack nicht
Profifotografen empfehlen, da der Platz einfach nicht ausreicht.
 
Hallo, Ich werde die nächsten Tage meinen "Tamrac 5549 Adventure 9" Verkaufen da er mir nicht etwas zu wenig Platz bot sondern eher zu unangenehm zu tragen war.
Auch seine Outdoortauglichkeit bei schlecht Wetter habe ich mich nie getraut zu Testen....

Ich stieß zu anfang zum Thema Outdoor auf folgende 2 Rucksäcke jedoch bin ich auch für neue Offen!:

Burton Zoom Pack 29L 2007
DaKine Sequence Pack 2007


Nach durchfühlen mehrerer Theards unter anderem diesem Glaube ich das Ich mit dem Burton ganz Gut bedient bin.... Doch ein paar Fragen quälten mich noch bevor ich meinen neuen "alten" Verkaufe deswegen muss dieser theard jetzt dran glauben :evil: :

Die Kamera ist ja Praktisch gesehen direkt hinter einem "Rückenpolster" hinter der Wirbelsäule.... Wie verhält es sich beim Tragen? Wie kommt es das nichts In den Rücken drückt? Ist die "Rückenplatte mit Reißverschluss" in irgeneiner weise verstärkt sodass sie dem Ganzen etwas mehr stabilität abverlangt oder wie darf ich es mir vorstellen?



Ferner wiso gibt es von dem Werten Buron bisher so wenige bilder in diesem Forum? Aber das ist eher nebnsache ;)

Ein Paar der wenigen die ich gefunden habe:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2195389&postcount=16
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2195394&postcount=17
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir mal einer erklären wie ein Rucksack (mit Beckengurt) Idealerweise sitzen soll?
Irgenwie hab ich bisher noch nicht so die perfekte Position gefunden.

Ab und zu hab ich nur was leichtes drin und mir tut der Rücken schon nach kurzer Zeit weh, und ein andres mal hab ich nen paar Kilo drin und ich merke fast nichts :confused:
 
hallo, hat hier jemand erfahrungen mit dem Calumet BP 935? mein minitrekker classic wird wohl ab nächste woche zu klein sein wenn noch eine bronica sq-ai dazu kommt. der preis des calumet reizt mich.
grüße aus dresden
 
Hat jemand erfahrung mit Rücksäcken für eine kleine DSLR Ausrüstung und 13 Zoll Mac? Für ein paar Empfehlungen wäre ich sehr dankbar.
Habe gerade Lowepro Fastpack 350 im Auge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

gibt es hier User, die Erfahrungen mit dem Tamrac Express Pack 8 gemacht haben?
Über die Suchfunktion finde ich nur Verkaufsangebote.

Mir erscheint der Tamrac Express Pack 8 ganz brauchbar.
Ich möchte meine Alpha 350 mit Kit-Objektiv und Zubehör hineinpacken und später ein weiteres Objektiv.
Außerdem ist es mir wichtig, dass ich persönliche Dinge, wie Geldbörse, Handy, MP3-Player, ggf. Knirps, Wasserflasche, Proviant mitnehmen kann. Dafür würde sich der obere Teil des Rucksacks wohl eignen.
Ansonsten gefällt mir einfach das Äußere (nicht so wuchtig und nicht so ein typischer "Sportrucksack") - jaja, ich weiß, das ist Frauenkram .... aber mir muss so ein Ding eben auch gefallen und ich möchte ihn auch mal mitnehmen, wenn ich nicht mit Jeans und Co. unterwegs bin... :D

Bin dankbar für Hinweise und Tipps. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten