• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Taschen- und Rucksackthread

Ich bin mit der Tasche über Sand gerannt, wurde sogar mit Sand beworfen:D und ich habe trotzdem nicht ein Körnchen im Inneren gefunden. Naja vielleicht hatte ich nur Glück. Also lieber nicht kaufen, ich vertrau finepixler.

Ich war mit der Tasche (Pretty Boy XXL) schon bei Sandsturm an der Nordsee unterwegs. Wenn man nicht gerade Objektive wechseln will, dann ist das kein Problem. Ein wenig Sand dringt in die Tasche ein, aber den kann man ohne Probleme zuhause dann wieder abklopfen oder aussaugen. Die Kamera ist ja nicht aus Zucker. Die wird, wenn man sie bei solchen Situationen draußen hat, doch sowieso viel stärker beansprucht. Außerdem hilft es, wenn man den Frontgurt fest zieht. Bei stärkerem Regen habe ich mit der Tasche allerdings schlechte Erfahrungen gemacht. Die große Frontklappe wird von innen schnell feucht und so bildet sich schnell ein schmieriger, nasser Film auf dem Kamera-Display. Das sollte man aufpassen oder so eine Schutz-Folie drum machen.
 
hi alle,

nur mal so zur ergonomie: wie könnt ihr denn die taschen längere zeit tragen? mir hängt da dann die schulter in den kniekehlen. also hab ich mir heute eine lowepro slingshot gekauft, die find ich ganz gut, weil man nicht das ganze ding abnehmen muss, wenn man zur kamera will.
einfach von hinten ein wenig an die seite gezogen und schon hat man die kamera im griff.

gruss
claudia

Bei der Slingshot wird Dir nach einem Tag die eine Deiner Schultern auf einem Deiner Knie hängen - und Du kannst die Tragseite nichteinmal wechseln, da der Gurt nicht umsteckbar ist! Du wirst genauso fluchen! Das ist keine Lösung für die Dauer. Dann doch lieber eine Schultertasche (z.B. Lowepro Nova XX AW) mit zusätzlichem Hüftgurt (Zubehör, auch von Lowepro).

Die komfortabelste Tragemethode ist - zumindest für Männer - nach wie vor das Tragen einer Holstertasche (z.B. Lowepro Top Load 70 AW) mit entsprechendem Tragegeschirr vor der Brust (z.B. Lowepro Chest Harness) sowie rechts und links angehängten Köchern (z.B. Lowepro Lens Cases).
 
Ich lese hier im Forum immer wieder Gutes vom Naneu Pro Alpha, unter den Fotorucksäcken mit Daypack scheinbar ziemlich beliebt. Auf der Homepage gibts u.a. aber auch noch den Naneu Pro K3, der wie ich finde auch überaus interessant aussieht. Er verfügt über ein Rückenteil mit Ventilationsfunktion. Als Alternative zum Jack Wolfskin Photopack 24 mit grösserem Fototeil scheint er mir recht brauchbar. Kennt den Rucksack jemand?
 
Hallo

Passen in den Crumpler Pretty Boy XL hinein:

30D mit aufgesetztem Tamron 17-50er + ein Canon 70-200er F 4 IS?

(Oder müsste es der XXL sein; oder würde gar schon der L genügen?)

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die komfortabelste Tragemethode ist - zumindest für Männer - nach wie vor das Tragen einer Holstertasche (z.B. Lowepro Top Load 70 AW) mit entsprechendem Tragegeschirr vor der Brust (z.B. Lowepro Chest Harness) sowie rechts und links angehängten Köchern (z.B. Lowepro Lens Cases).

Hi,

hab ich mir mal angeschaut, sieht auch gut aus. Problem ist einfach mit den ganzen Brustgeschirren oder Hüftgeschirren, wenn es warm ist. Wenn ich im Oktober nach Kalifornien fliege und die Temperaturen noch sehr warm sind, ist es einfach nicht witzig, den ganzen Tag mit so einem Ding rumzulaufen. nach 2 Stunden klebt Dir das am Körper wie sonst was.
Und Frauen haben sowas eh nicht so gern, glaub ich.
Hätte ich sowas vor 2 Wochen in Paris dabei gehabt bei 30 Grad, wär ich draufgegangen. Wir sind die 2 Tage etliche Kilometer gelaufen und brauchst ja nicht glauben, dass meine bessere Hälfte die Ausrüstung trägt :grumble:

Fazit: die perfekte Tasche gibt es meiner Meinung nach nicht. Jedes System hat Vorteile, aber eben auch Nachteile. Und das Gewicht der Ausrüstung trägt nicht unbedingt zur Besserung bei.
 
Hallo

Passen in den Crumpler Pretty Boy XL hinein:

30D mit aufgesetztem Tamron 17-50er + ein Canon 70-200er F 4 IS?

(Oder müsste es der XXL sein; oder würde gar schon der L genügen?)

Danke!

Das sollte in einen XL reinpassen. Wenn du kein BG verwendest, reicht wahrscheinlich gerade so auch ein L, aber nimm lieber eine Nummer größer, denn meist kommen Objektive noch hinzu.
 
Das sollte in einen XL reinpassen. Wenn du kein BG verwendest, reicht wahrscheinlich gerade so auch ein L, aber nimm lieber eine Nummer größer, denn meist kommen Objektive noch hinzu.

Hallo

Nein, ich habe noch eine grössere Tasche.

Ich wollte diese genau für die Kombination:
30D mit "kürzerem Objektiv plus das 70-200er 4 IS.

Aber was heisst, das -sollte- hinein passen.
Hilft mir auch nicht viel weiter.

Danke trotzdem
 
ich kann dir vermutlich auch nicht wirklich helfen, aber ich habe eine XXXL und da passt das 70-200 4LIS aufrecht ziemlich genau rein (ist schon noch luft).
Angesetzt passt beides längs auch ziemlich genau, dann passt noch ein objektiv oder blitz dabei. gequetscht auch 2.

weiß halt nicht, wie sehr sich die höhe bei dem pretty boys unterscheidet.
 
ich kann dir vermutlich auch nicht wirklich helfen, aber ich habe eine XXXL und da passt das 70-200 4LIS aufrecht ziemlich genau rein (ist schon noch luft).
Angesetzt passt beides längs auch ziemlich genau, dann passt noch ein objektiv oder blitz dabei. gequetscht auch 2.

weiß halt nicht, wie sehr sich die höhe bei dem pretty boys unterscheidet.
Hallo

Die Innenmasse des XXL sind mit 26x18x13 angegeben.
Kannst du mir sagen, was das ist? Länge x Höhe x Breite oder was?

http://www.crumpler.de/?product=Pretty_Boy_-_Maxis&page=details&product_line=585

Danke!
 
Lowepro Mini Trekker AW mit Nikon D300+MB-D10 passt das?
Alternativ Nikon D2/3, Canon 1er oder Andere in der Größe.

Der Rucksack ist ja nur 12,5cm tief.

EDIT: Ja, passt recht gut, sogar mit Kameraplatte
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese hier im Forum immer wieder Gutes vom Naneu Pro Alpha, unter den Fotorucksäcken mit Daypack scheinbar ziemlich beliebt. Auf der Homepage gibts u.a. aber auch noch den Naneu Pro K3, der wie ich finde auch überaus interessant aussieht. Er verfügt über ein Rückenteil mit Ventilationsfunktion. Als Alternative zum Jack Wolfskin Photopack 24 mit grösserem Fototeil scheint er mir recht brauchbar. Kennt den Rucksack jemand?
Da erscheint mir das Kamerafach aber als ziemlich klein, ehrlich gesagt. Auf deren Seite sieht das vom Alpha ja auch riesig aus, in Wirklichkeit bekommste da aber weniger Kram rein (ist mir n Rätsel, wie die ihre Bilder gemacht haben. Vermutlich nicht mit dem Fotoeinsatz). Da hätte ich echt Sorgen, dass der Rucksack zu schnell zu klein wird..
 
Hat jemand von Crumpler die Tasche " The Daily XXL "? Würde mich mal interessieren wie der Tragekomfort ist.

Mfg Tobias

ich hatte sie einen tag. das problem ist, das ist ein riesenteil.(und das ist wörtlich zu verstehen) und wenn du die vollpackst, dann gibts kein komfort mehr, weil sie dann viel zu schwer ist für ne schultertasche. Und wenn man sie nicht vollpackt, ist sie halt unnötig groß.
Das ist jetzt kein problem der daily, sondern halt ein generelles problem von schultertaschen.
Die daily hat noch dieses 3rd leg, so dass man sie auch rucksackähnlich tragen kann. aber das ist eigentlich nur fürs fahrrad oder so gedacht.
 
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und suche hier in diesem tollen Forum eine passende Tasche für meine nagelneue 450D.

Momentan habe ich nur das Stadardobjektiv. Aber später sollte noch ein größeres reinpassen. Dazu wäre es gut, wenn Taschen für 2 SD-Karten und Ersatzakku sowie Ladegerät da wären. Und eine Wasserflasche und ein MP3-Player sollte auch reinpassen.

Habe schon bei Tamron und Lowepro und bei taschenfreak. Allerdings weiß ich nicht, was man da nehmen kann. Die 450D sollte nur sehr sicher in der Tasche liegen und gegen Stöße oder einen kleinen Sturz geschützt sein. Wollte mit der 450D auch mal Mountanbike fahren und in der Landschaft rumfotografieren.

Also, was passt da gut rein? Danke für eure Tipps im Voraus. :)
 
ja, das bei der xxl dicke platz sein müsste is klar wenn crumpler 17" angebt..

aber wie siehts bei ner L (12" von crumpler) oder ne xl (15" von Crumpler) aus?! weil klar.. 47cm außenlänge für die xxl ist schon viel.. die xl hat immerhin auch noch 42 und die l irgendwas um die 36
 
Ich hätte da auch mal ne Frage :
leider habe ich mir den Fred nicht ganz durchgelesen, bei gut 150 seiten aber hoffentlich kein problem xP

ich hab ne Nikon D80 mit 18-135
Nikkor 70-300 4,5-5,6 VR
Sigma Blitz
Batteriegriff
+Kleinzeugs

gibts da ne Kameratasche, die ich als Rucksack UND als Umhängetasche benutzen kann?
Die die ich gesehen hatte waren alle ziemlich knapp wie diese hier
Lowepro Slingshot 200 Rucksack...

danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten